Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Kopierschutz

Forumthread: Kopierschutz

Kopierschutz
30.04.2013 13:34:52
Jochen
Hallo Excel-Freunde,
weiß irgendjemand eine Lösung wie ich meine Datei, die jeder lesen darf, mit einem Kopierschutz absichern kann?
Danke im Voraus
Jochen.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Kopierschutz
30.04.2013 13:42:36
Hajo_Zi
Hallo Jochen.
in Excel ist nihts sicher, es gibt auch die kopie über das Betriebsystem

AW: Kopierschutz
30.04.2013 14:14:45
mumpel
Hallo!
Man kann Daten auch über VBA kopieren, selbst bei geschützter Tabelle. Mit einem OCR-Programm kann man auch kopieren. Und natürlich kann man auch abtippen. Einen 100%-igen Schutz gibt es nie, weder in Excel noch in anderen Programmen.
Natürlich kann man den Standardschutz durch zusätzliche Techniken erhöhen. Dazu gibt es im Archiv und über Google viele Beispiele. Zum Beispiel eine transparente Userform drüberlegen, die nur per Kennwort geschlossen werden kann. Wer das Kennwort nicht hat kann nur die Datei schließen. Wer die Makros deaktiviert sieht nur eine Tabelle mit einem Hinweis.
Gruß, René

Anzeige
AW: Kopierschutz
30.04.2013 15:51:01
Matze
Hallo Jochen,
die Frage ist doch, wieviel Schutz du benötigst.
du kannst deine Mappe mit "Speichern unter" und neben Speichern die Tools anklicken.
Dort wählst du Allgemeine Optionen:
A ein PW zum öffnen der Datei
B ein PW für den Schreibschutz
Somit können nur die Wenigen die Mappe bearbeiten, die das PW kennen.
Deine Original Datei bleibt somit erhalten, es kann die Mappe aber unter "Anderen Namen" gespeichert werden.
Reicht dir sowas?
Matze

Anzeige
Du kannst höchstens dafür Sorge tragen, ...
30.04.2013 18:30:57
Luc:-?
…Jochen,
dass alle (auch die über das BS) illegalen Kopien nicht fktionieren, speziell, sich bei Öffnen selbst vernichten u/o Xl zum Absturz bringen (Beiträge im Archiv). Da man eine Datei aber auch ohne MakroAktivierung öffnen kann, musst du natürlich noch dafür sorgen, dass sie dann möglichst kaum benutzbar ist (verschiedene Möglichkeiten, Blätter veryHidden u.ä., vgl auch Mumpel!).
Gruß Luc :-?
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige