Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datenreihen der Sekundärachse in Legende markieren

Forumthread: Datenreihen der Sekundärachse in Legende markieren

Datenreihen der Sekundärachse in Legende markieren
20.05.2013 14:02:07
michael
Hallo,
ich möchte bei einem xy-Diagramm mit Sekundärachse die Datenreihen, die der Sekundärachse zugeordnet wurden in der Legende kenntlich machen. Wie kann ich das anstellen?
Würde mich über Hilfestellungen sehr freuen,
danke
Michael

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datenreihen der Sekundärachse in Legende markieren
20.05.2013 20:10:16
Beverly
Hi Michael,
das geht meines Wissens nicht explizit. Du kannst da höchstens selbst etwas basteln und auf die Legende legen. Oder du gibst den Datenreihen einen entsprechenden Zusatz im Namen. Weitere Möglichkeit: du gibts diesen Datenreihen generell eine besondere Formatierung, z.B. mit einer dickeren Linie, einer Strich-Punkt Linie usw.


Anzeige
AW: Datenreihen der Sekundärachse in Legende markieren
20.05.2013 20:54:48
michael
Hallo Karin,
dank dir für die Vorschläge! Am besten gefällt mir der Vorschlag mit der Punkt-Strich Formatierung, da ich zum Auswählen der Zuordnung zur Sekundärachse die Linie eh auswähle kann ich auch gleich die Linie formatieren.
Gäbe es eine VBA-Lösung? Denn eigentlich wird das Diagramm über ein Macro erzeugt.
Vermutlich auch keine direkte Lösung sondern nur indirekt, in dem ich per Macro die Zelle, die die Legende enthält einen Zusatz hinzufüge.
Viele Grüße
Michael

Anzeige
AW: Datenreihen der Sekundärachse in Legende markieren
20.05.2013 21:04:12
Beverly
Hi Mchael,
was willst du denn nun machen - die Linie formatieren oder den Zuatz beim Datereihen-Namen, oder beides?
Den Zusatz beim Datenreihen-Namen kannst du so lösen, dass du das bereits in der Zelle direkt oder per Formel machst.
Die Linie formatieren kannst du mit dem Makrorekorder aufzeichnen.


Anzeige
AW: Datenreihen der Sekundärachse in Legende markieren
21.05.2013 01:24:20
michael
Hallo Karin,
danke für die Antwort.
Ja, ich denke beides (Legende und Datenreihe formatieren) werde ich versuchen anzuwenden.
Die Formatierung werde ich per Macrorecorder aufzeichnen - hoffentlich zeichnet er auch alles auf.
Und wenn dann das Macro alles kann (Diagramm erzeugen - Sekundärachse für entsprechende Datenreihen einfügen) kann ich die Zellen, auf die die Legende verweist, mit einer Bemerkung auf Sek.achse erweitern.
Viele Grüße
Michael
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenreihen der Sekundärachse in der Legende markieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm erstellen: Erstelle zunächst ein XY-Diagramm in Excel, das eine Sekundärachse verwendet.

  2. Datenreihe formatieren:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe, die der Sekundärachse zugeordnet ist.
    • Wähle „Datenreihe formatieren“ aus.
    • Ändere die Linienart (z.B. zu einer Punkt-Strich Linie) unter den Formatierungsoptionen. Dies hilft, die Datenreihe visuell hervorzuheben.
  3. Zusatz im Namen hinzufügen:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf die Datenreihe in der Legende.
    • Wähle „Datenreihe umbenennen“ und füge einen Zusatz wie „(Sekundärachse)“ hinzu.
  4. Makro verwenden (optional):

    • Wenn du das Diagramm automatisch erzeugst, kannst du den Makrorekorder aktivieren, um die Formatierungen und Namensänderungen aufzuzeichnen.
    • Füge den VBA-Code hinzu, um die Zellen, die auf die Legende verweisen, zu modifizieren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Legende zeigt nicht die richtigen Informationen an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Zusatz im Namen der Datenreihe korrekt eingegeben wurde und die richtigen Zellen verwendet werden.
  • Fehler: Die Formatierungen werden im Makro nicht aufgezeichnet.

    • Lösung: Überprüfe, ob der Makrorekorder alle erforderlichen Schritte aufgezeichnet hat. Manchmal kann es notwendig sein, die Formatierungen manuell im VBA-Editor nachzubessern.

Alternative Methoden

  • Manuelle Anpassungen: Du kannst auch die Legende außerhalb des Diagramms platzieren und manuell die Formatierungen vornehmen. Dies kann hilfreich sein, um eine größere Flexibilität bei der Gestaltung zu haben.

  • VBA-Lösungen: Wenn du mit VBA vertraut bist, kannst du eigene Skripte schreiben, um die Legende automatisch anzupassen, ohne den Makrorekorder zu verwenden.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn du ein Diagramm für Verkaufszahlen hast, kannst du die Sekundärachse für die Gewinnmarge verwenden. Benenne die Datenreihe für die Gewinnmarge in der Legende um zu „Gewinnmarge (Sekundärachse)“.

  • Beispiel 2: Eine Punkt-Strich Linie für die Sekundärachse kann auch in der Legende als „Verkäufe (Sekundärachse)“ kenntlich gemacht werden. Dies erleichtert das Verständnis für den Betrachter.


Tipps für Profis

  • Nutze die Formatierungsoptionen in Excel, um deine Legende visuell ansprechend zu gestalten. Eine klare Darstellung hilft, Missverständnisse zu vermeiden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Diagrammtypen, um die beste Darstellung für deine Daten zu finden.
  • Halte deine VBA-Skripte gut dokumentiert, damit du sie später leicht anpassen kannst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Legende auch außerhalb des Diagramms platzieren? Ja, du kannst die Legende an eine beliebige Stelle im Arbeitsblatt ziehen, um mehr Platz für das Diagramm zu schaffen.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Sekundärachse automatisch zu erkennen? Leider gibt es keine eingebaute Funktion in Excel, die dies automatisch erledigt. Du musst die Datenreihe manuell formatieren oder ein VBA-Skript verwenden, um dies zu automatisieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige