Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Steigung berechnen für ausgewählte Wertepaare

Steigung berechnen für ausgewählte Wertepaare
30.05.2013 21:49:58
Rolf
Hallo Cracks,
Ich habe XY-Wertepaare in einer Tabelle, für die ich eine Steigung berechnen will (=steigung(Y-Werte;X-WErte), kenne ich). Nun kommt es aber vor, dass bei diesen Paaren einzelne Ausreißer drin sind, die ich für die Berechnung nicht einschließen will. die könnte ich z.B. mit einem x in der 3. Spalte markieren. Wie kann ich dem Programm sagen, dass er diese Wertepaare nicht berücksichtigen soll?
Rolf

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Steigung berechnen für ausgewählte Wertepaare
31.05.2013 00:13:19
Flock
Hallo Rolf,
Wenn du mit einer Hilfspalte neben den Wertepaaren (das meintest du wohl mit 3.Spalte) arbeitest, dann sortiere doch den Wertebereich nach "x", dann liegen sie je nach Sortierrichtung oberhalb oder unterhalb der restlichen Wertepaare. Jetzt lege in deiner Steigungsformel nur den übrigen Wertepaarbereich fest.
Alternative:
Statt in eine Hilfsspalte "x" einzutragen, kannst du auch die entsprechenden Ausreisserwerte markieren und als Text formatieren, dann werden sie in der Steigungsformel auch nicht berücksichtigt.
Gruß
Flock

Anzeige
AW: Steigung berechnen für ausgewählte Wertepaare
31.05.2013 07:03:24
Rolf
Hallo Flock,
so etwas kann ich natürlich von Hand durchführen. Ich könnte auch die Werte löschen.
Darum geht es mir aber nicht. Ich suche nach einer automatisierten Lösung. Das hatte ich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt. Sorry
Rolf

AW: Steigung berechnen für ausgewählte Wertepaare
31.05.2013 09:13:07
Beverly
Hi Rolf,
das wäre vielleicht über eine Hilfstabelle lösbar:
Berechnung
 ABCDEF
1Originaltabelle    X-Werte ohne xX-Werte reduziertY-Werte reduziert
212  112
323  223
4315x  44
544  454
654  575
7623x  86
875  7108
986  8   
10955x     
11108  10   

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
$D$2:$D$11 =WENN(C2<>"x";A2;"")
$E$2:$E$11 {=WENN(ISTFEHLER(WENN(ZEILE(A1)>ANZAHL2(D:D);"";INDEX(D:D;KKLEINSTE(WENN(D$2:D$1001<>"";ZEILE($2:$1001));ZEILE(A1)))));"";WENN(ZEILE(A1)>ANZAHL2(D:D);"";INDEX(D:D;KKLEINSTE(WENN(D$2:D$1001<>"";ZEILE($2:$1001));ZEILE(A1)))))} $E$2
$F$2:$F$11 =WENN(E2<>"";SVERWEIS(E2;A2:B11;2;0);"")
{} Matrixformel mit Strg+Umschalt+Enter abschließen
Matrixformeln sind durch geschweifte Klammern {} eingeschlossen
Diese Klammern nicht eingeben!!


Tabellendarstellung in Foren Version 8.2 by Beverly's Excel-Inn


Die Ursprungsformel für lückenloses Auflisten (Spalte E) findest du hier: http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=43


Anzeige
AW: Steigung berechnen für ausgewählte Wertepaare
31.05.2013 18:38:41
Rolf
Hallo Karin, zum Zweiten,
nochmals danke - ich werde versuchen, mich da mal reinzufinden
Rolf
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Steigung berechnen für ausgewählte Wertepaare


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Erstelle deine Tabelle: Trage deine X- und Y-Werte in zwei Spalten ein. Zum Beispiel:

    A         B
    X-Werte   Y-Werte
    1         2
    2         3
    3         15
    4         4
    5         5
  2. Hilfsspalte einfügen: Füge eine dritte Spalte ein, um Ausreißer zu markieren. Zum Beispiel:

    C
    Markierung
    x
  3. Formel für die Berechnung der Steigung: Nutze die STEIGUNG-Funktion, um die Steigung zu berechnen, während du die Ausreißer ignorierst. Die Formel könnte so aussehen:

    =STEIGUNG(WENN(C2:C11<>"x";B2:B11;"");WENN(C2:C11<>"x";A2:A11;""))

    Achte darauf, diese Formel als Matrixformel (mit Strg + Umschalt + Enter) einzugeben.

  4. Ergebnisse analysieren: Die Berechnung zeigt dir die Steigung der Y-Werte in Bezug auf die X-Werte, ohne die markierten Ausreißer zu berücksichtigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Formel nicht korrekt als Matrixformel eingegeben wurde. Stelle sicher, dass du Strg + Umschalt + Enter verwendest.

  • Fehler: Falsche Steigung: Wenn die Steigung nicht wie erwartet ist, überprüfe die Markierungen in deiner Hilfsspalte. Alle Werte müssen korrekt eingegeben sein, um die richtige Berechnung zu gewährleisten.


Alternative Methoden

  • Daten filtern: Du kannst auch die Filterfunktion in Excel verwenden, um die Ausreißer auszublenden, bevor du die Steigung berechnest. Filter die Daten nach der Hilfsspalte und berechne die Steigung nur für die sichtbaren Werte.

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann helfen, Daten zu aggregieren und dadurch die Steigung für spezifische Gruppen zu berechnen.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Wertepaare:

X-Werte Y-Werte
1 2
2 3
3 15 ← Ausreißer
4 4
5 5

Mit einer Hilfspalte, die den Ausreißer markiert, kannst du die Steigung mit der oben beschriebenen Formel berechnen. Das Ergebnis wird die Steigung der verbleibenden Wertepaare anzeigen.


Tipps für Profis

  • Steigung in Prozent berechnen: Um die Steigung in Prozent zu erhalten, multipliziere das Ergebnis der STEIGUNG-Funktion mit 100. Zum Beispiel:

    =STEIGUNG(...)*100
  • Diagramme verwenden: Visualisiere deine Daten in einem Diagramm, um die Steigung zu verdeutlichen. Füge Trendlinien hinzu, um die Steigung grafisch darzustellen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Steigung für ein Diagramm berechnen?
Verwende die gleiche STEIGUNG-Funktion und wähle den Bereich der Y-Werte und X-Werte aus, die im Diagramm angezeigt werden sollen.

2. Was mache ich, wenn meine Daten nicht linear sind?
In diesem Fall könnte eine andere Methode zur Analyse der Beziehung zwischen den Werten erforderlich sein, wie z.B. eine polynomialen Regression.

3. Gibt es eine einfache Formel für die Steigung?
Ja, die allgemeine Formel für die Steigung zwischen zwei Punkten (x1, y1) und (x2, y2) lautet:

Steigung = (y2 - y1) / (x2 - x1)

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige