Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Hilfestellung

Forumthread: Hilfestellung

Hilfestellung
22.06.2013 01:19:39
Hartmut
Hallöchen zusammen,
https://www.herber.de/bbs/user/85951.xls
in der Datei sind Listen die etwas miteinander verknüpft werden sollen.In der Tabelle "Cable List" soll jeweils die kabellänge in spalte 13, vom jeweiligen kabeltyp in der tabelle "Trommelverwaltung" in der spalte D abgezogen werden und dann in der spalte E als Restlänge eingetragen werden.
Ich danke euch auf jeden Fall schon einmal für eure Hilfe.

Anzeige

12
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
hmm...wie wärs mit...
22.06.2013 06:48:41
Oberschlumpf
...noch weniger Erklärung?!
Hi Hartmut
Und woher weiß Excel, welche Zeilen in den Listen zusammen gehören?
Denn z Bsp Cable-Type in der einen Liste + Kabeltyp in der anderen Liste stimmen nie überein (zumindest fand ich noch keine Übereinstimmung).
Erklär also bitte an nem Beispiel, welche Daten wo hin sollen.
Ach ja, die Spalte Lieferlänge in Trommelverwaltung - ähh - um welche Einheit handelt es sich denn?
Sorry, ich bin kein Handwerker, für mich erschließt sich bisher noch gar nix.
Ciao
Thorsten

Anzeige
Versuch
22.06.2013 11:10:16
Erich
Hi Hartmut,
meinst du das im Prinzip so?
(Ein paar Kabelnummern habe ich geändert, damit man überhaupt etwas sehen kann...)
Cable List

 EH
5Cable
length
Cable
number
664mAAA1002
759mBBB 1011
887m10LCA5703
956m100
1055m10LCB6001
1155m10LCB6002
12145m100
1361m10LCB6004
1467m10LCC5001
1584m100
16111m10LCB6005


Trommelverwaltung

 BDE
2TrommelnummerLieferlängeVorhanden
310050004715
4101200200

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
E3=D3-SUMMEWENN('Cable List'!H$6:H$999;B3;'Cable List'!E$6:E$999)
E4=D4-SUMMEWENN('Cable List'!H$6:H$999;B4;'Cable List'!E$6:E$999)


Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4
Rückmeldung wäre nett! - Grüße aus Kamp-Lintfort von Erich

Anzeige
AW: Versuch
22.06.2013 12:49:43
Hartmut
hallo Erich,
ich habe eine neue datei upgeloaded vielleicht habe ich das problem dort besser dargestellt.
gruß hartmut

AW: hmm...wie wärs mit...
22.06.2013 12:48:17
Hartmut
Hallo Thorsten,
ich habe mal eine neue Datei angefügt,
https://www.herber.de/bbs/user/85957.xls
und ein paar werte hinzugefügt. Die Kabelcodes sehen jetzt so aus wie es sein soll. Die Lieferlänge ist immer in m.
In der Trommelverwaltung soll jedes mal wenn ein kabel des entsprechenden Typs aus der Cable list gezogen wird die entsprechende menge von der gelieferten menge (unter berücksichtigung der Trommelnummer in Spalte 44) abgezogen werden. die aktuelle menge wird dann in der spalte vorhanden angezeigt.

Anzeige
AW: hmm...wie wärs mit...
22.06.2013 13:35:06
UweD
Hallo nochmal
Ich habe jetzt zum vergleichen die Kabelcodes (Nummern) verwendet.
Trommelverwaltung
 ABCDEF
2Pos.TrommelnummerKabel
Code
KabeltypLieferlängeVorhanden
311001040N2XH-J 1kV 5x1,5RE2000m1936m
421014101JE-Y(ST)Y 2x2x0,8 BD SI FR1000m1000m
531021326(N)2XY-J  1KV  3x16RE500m413m
641034102JE-Y(ST)Y 4x2x0,8 BD SI FR800m744m
751044103JE-Y(ST)Y 8x2x0,8 BD SI FR250m195m
861054108JE-Y(ST)Y 40x2x0,8 BD SI FR800m745m
971061004N2XH-J  1KV  3x6RE600m455m
1081071042N2XH-J 1kV 5x4RE800m739m

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich
F3 =E3-SUMMEWENNS('Cable List'!E:E;'Cable List'!G:G;Trommelverwaltung!C3;'Cable List'!AJ:AJ;Trommelverwaltung!B3) 

Tabellendarstellung in Foren Version 5.49

Gruß UweD

Anzeige
AW: hmm...wie wärs mit...
22.06.2013 13:53:13
Hartmut
Hallo Uwe,
ich habe die formel einmal übernommen. jedoch kommt als lösung "Name" und nicht mehr. ich habe schon etwas herumexperimentiert, aber die antwort ist immer "Name".
gruß
hartmut

Falls du den Fehlerwert #NAME? meinst, ...
22.06.2013 14:01:48
Luc:-?
…Hartmut,
könnte das darauf hinweisen, dass du momentan nicht mit Xl14 (2010) arbeitest, sondern mit einer XlVs vor Xl12 (2007). Da gibt's diese Fkt nämlich nicht. Ansonsten sollte eher der Fehlerwert #BEZUG! (evtl auch #WERT! bzw #NV) erscheinen.
Gruß Luc :-?

Anzeige
AW: Falls du den Fehlerwert #NAME? ..--->Danke
22.06.2013 14:06:36
Hartmut
Hallöchen,
ich habe die formel von uwe falsch interpretiert. die antwort von erich war fast dieselbe aber mir dieser funktioniert es bestens. danke an euch für die tolle hilfe.
gruß
hartmut

Neuer Versuch
22.06.2013 13:43:28
Erich
Hi Hartmut,
dann vielelicht so?
Trommelverwaltung

 F
2Vorhanden
31936m
41000m
5413m

Formeln der Tabelle
ZelleFormel
F3=E3-SUMMEWENN('Cable List'!AJ:AJ;B3;'Cable List'!E:E)
F4=E4-SUMMEWENN('Cable List'!AJ:AJ;B4;'Cable List'!E:E)
F5=E5-SUMMEWENN('Cable List'!AJ:AJ;B5;'Cable List'!E:E)

Vorausgesetzt ist, dass es zu jeder Trommelnummer nicht mehr als einen KabelCode gibt.
Rückmeldung wäre nett! - Grüße aus Kamp-Lintfort von Erich

Anzeige
AW: Neuer Versuch--> Danke
22.06.2013 14:04:41
Hartmut
Hallo Erich,
ja es klappt, danke dir.
gruß
Hartmut

AW: Hilfestellung
22.06.2013 12:31:01
UweD
Hallo
hab ich das so richtig Verstanden?
in E3 =D3-SUMMEWENN('Cable List'!I:I;Trommelverwaltung!C3;'Cable List'!E:E) Gruß UweD

AW: Hilfestellung
22.06.2013 12:50:38
Hartmut
hallo uwe,
ich habe eine neue datei upgeloaded, vielleicht ist es dort ein wenig besser erklärt wie ich es mir vorstelle.
gruß
hartmut
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige