Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zellbereich als PrintScreen drucken

Forumthread: Zellbereich als PrintScreen drucken

Zellbereich als PrintScreen drucken
25.06.2013 15:05:28
Trossolina
Hallo zusammen,
Mein Projekt ist ein Nachweisdokument. Als Blatthintergrund habe ich einen Plan als Bild eingefügt. Klickt man nun auf einen Bereich des Planes (eigentlich Klick in eine Zelle) löst dies eine Userform aus, welche dann ein Kommentarfeld (.addComment) mit Pfeil und einem Kreis um die Pfeilspitze erstellt. Das funktioniert einwandfrei und die Pfeilspitze zeigt genau auf den angeklickten Bereich.
Nun muss das Ganze jedoch (als Bild) exportiert oder gedruckt werden. Dabei verschiebt sich das Hintergrundbild oder das Kommentarfeld mit dem Pfeil und dem Kreis so, dass die Lage nach dem Drucken / Kopieren nicht mehr der ursprünglichen Lage auf dem Plan entspricht, so wie es Excel darstellt. Das passiert beim Drucken auf Papier und beim Copy-Paste-Verfahren via VBA. Einzig die Funktion "PrintScreen" via Tastatur funktioniert, welche jedoch so nicht brauchbar ist, weil Excel auf verschiedenen Bildschirmgrössen ausgeführt wird und der Screenprint dadurch nicht zur einheitlich Grösse mit dem erwünschten Ausschnitt zugeschnitten werden kann. Das ganze funktioniert auch nicht wenn ich das Bild als Kopf- oder Fusszeile einfüge. Ich weiss, dass Excel mit Grafiken nicht optimal umgeht. Ideal wäre, wenn ich den Bereich in Excel auswählen könnte und dann als PrintScreen anstelle als CopyRange verwenden könnte. Kennt jemand eine Lösung dazu?
Vielen Dank
Trossolina

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zellbereich als PrintScreen drucken
26.06.2013 07:54:47
fcs
Hallo Trossolina,
ich hatte mal hier für jemanden etwas programmiert um Zellbereiche als Grafik in eine Powerpoint-Datei zu übertragen.
https://www.herber.de/forum/archiv/1308to1312/t1310721.htm
Diesen Weg könnte man hier auch gehen und evtl. zusätzlich die PP-Folie als JPG-Datei speichern.
Wenn dies eine Option ist, dann könnte ich da weiterhelfen. An dem Makro im Link sind aber noch so einige Änderungen erforderlich.
Gruß
Franz

Anzeige
Funktioniert nicht -- Teilscreenshot erforderlich
26.06.2013 15:46:03
fcs
Hallo Trossolina,
leider wird mein Vorschlag nicht funktionieren. Der Kopiervorgang nimmt für den kopierten Zellbereich immer die linke obere Ecke des Hintergrundbildes und nicht den Ausschnitt des Hintergrundbildes, der unter den markierten Zellen liegt.
Es bleibt dann wohl nur einen Screenshot zu machen. wobei es auch Tools gibt, mit denen man einen Teil des Bildschirms ausschneiden und auch als Grafik speichern kann. Bei Windows Vista ist so ein Snipping-Tool im Windows-Zubehör.
Gruß
Franz

Anzeige
Verknüpftes Bild
26.06.2013 10:03:29
Marc
Guten Morgen!
Wie wär´s denn, wenn du ein verknüpftes Bild auf einem anderen Sheet erstellen würdest?
In Office 2003 geht das so:
Zellbereich kopieren,
Shift + Menü "Bearbeiten" - Verknüpftes Bild einfügen
Wenn du das auf einem neuen Sheet machst, kannst du alle einrichten und verschieben wie du willst.
Gruß, MCO
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige