Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Blättern in Tabelle

Forumthread: Blättern in Tabelle

Blättern in Tabelle
26.06.2013 20:58:06
Gerhard
Hallo zusammen,
Bitte um Makro Hilfe!
Wie kann ich meinem Tabellenblatt, momentan bestehend aus über 100 Seiten
(wird dynamisch erweitert)
z.B. via Button oder Spinbutton jeweils definiert eine Seite vorwärts oder rückwärts blättern (wie bei Seitenanschicht), sodass die jeweils erste Zeile
der neuen Seite immer links oben angezeigt wird!
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruß Derhard

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Blättern in Tabelle
27.06.2013 08:55:44
Klaus
Hallo Derhard [sic!],
Wenn du blätterst, "verschwindet" der Blättern-Button aus dem Sichtfeld. Ich habe das mit einer Userform gelöst (liegt auf nem Button, kannst du ja in den Workbook-Open mitnehmen)
https://www.herber.de/bbs/user/86071.xlsm
ACHTUNG! Blatt muss aktiv sein und bleiben, sonst passiert Unsinn!
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
AW: Blättern in Tabelle
27.06.2013 10:36:54
Gerhard
Hallo Klaus,
Vielen Dank zuerst einmal für deine Hilfe.
Leider kann ich die Datei nicht ausführen, weil ich nur Excel 2003 habe!
Kannst Du die Datei in diesem Format nochmals hinterlegen!
Vielen Dank
Gerhard

AW: Blättern in Tabelle
27.06.2013 10:53:37
Klaus
Ach, sorry. Hab nicht auf die Version geschaut.
https://www.herber.de/bbs/user/86081.xls
Als Excel 2007 kam, hab ich permanent geschimpft wenn xlsx oder xlsm im Forum hochgeladen wurden. Heute bin ich selbst nicht besser :-)
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
AW: Blättern in Tabelle
27.06.2013 11:12:00
Gerhard
Hallo Klaus,
sehr sehr gut!
Das richtige blättern der Seiten funktioniert sogar nach verändern der Seitenränder!
Super...
Vielen Dank
Gruß Gerhard

Danke für die Rückmeldung! mit Text.
27.06.2013 11:16:31
Klaus
Hallo Gerhard,
Das richtige blättern der Seiten funktioniert sogar nach verändern der Seitenränder!
und nach verändern der Zeilenhöhen, nach ändern auf Querformat oder A5 oder wasauchimmer die Blattfolge beeinflusst :-) Das ist, weil der Code gezielt nach den von Excel gesetzten "Page Breaks" sucht.
Bösartig einen Fehler generieren könnte man, indem man die Blatt-Reihenfolgen bei gestarteter Userform ändert - aber ein simples schließen und neu aufrufen der Userform reicht dann damit sie wieder korrekt arbeitet!
Grüße,
Klaus M.vdT.
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige