Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
16.10.2025 17:40:39
16.10.2025 17:25:38
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Indirekt Funktion mit Datum

Forumthread: Indirekt Funktion mit Datum

Indirekt Funktion mit Datum
27.06.2013 11:36:18
Nils
Hi,
ich habe folgendes Problem. Ich habe verschiedene Sheets die nach einer Monat-Jahr Kombination benannt sind, z.B. "Juni 2013", "Juli 2013" etc.
Nun möchte ich einem Sheet "Zusammenfassung" in einer Spalte ebenfalls die ganzen Daten stehen, mit genau der gleichen Bezeichnung wie die Sheets und möchte in der Spalte rechts daneben mit einer Indirekt Funktion auf die verschiedenen Sheets zugreifen und mit SummeWenn etwas rechnen.
Zuerst habe ich es so gemacht (in A2 steht Juni 2013). Da bekomme ich aber eine #BEZUG Meldung. =SUMMEWENNS(INDIREKT("'"&A2&"'!C4:C25") ...
Dann habe ich gehört, dass ich es mit einer Text-Funktion verknüpfen muss, das ergibt aber # _ NAME.

=SUMMEWENNS(INDIREKT("'"&TEXT(A2;MMMM-JJJJ)&"'!C4:C25")
...
Hat jmd. einen Tipp für mich?

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Indirekt Funktion mit Datum
27.06.2013 11:44:12
Hajo_Zi
vielleicht ein Ansatz?



vorhandene Tabellen
 ABCDEFG
2Tabelle1           
3Tabelle2           
4Tabelle3           
5             
6             
7  Hi Holger,         
8             
9  hatte diese Frage auch grad in einem anderen Forum (anderer Fragesteller) so beantwortet:         
10             
11  Einfügen -> Namen -> Definieren/Festlegen, Name: x         
12  bezieht sich auf:         
13  =ARBEITSMAPPE.ZUORDNEN(1+0*JETZT() )          
14             
15  In irgendeine Zelle jetzt diese Formel und runterkopieren:         
16  =WENN(ZEILEN($1:1) >VERGLEICH("";x;-1) ;"";TEIL(INDEX(x;ZEILEN($1:1) ) ;FINDEN("]";INDEX(x;ZEILEN($1:1) ) ) +1;31) )          
17             
18  Grüße Boris         
19             
20             
21  Formel runter ziehen falls Mehr Tabellen         

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
E4:E5=WENN(ISTFEHLER(INDIREKT(A4&"!E4") ) ;"";INDIREKT(A4&"!E4") )   =IF(ISERROR(INDIRECT(RC[-4]&"!E4") ) ,"",INDIRECT(RC[-4]&"!E4") )
F4:F5=WENN(ISTFEHLER(INDIREKT(A4&"!F4") ) ;"";INDIREKT(A4&"!F4") )   =IF(ISERROR(INDIRECT(RC[-5]&"!F4") ) ,"",INDIRECT(RC[-5]&"!F4") )
G4:G5=WENN(ISTFEHLER(INDIREKT(A4&"!G4") ) ;"";INDIREKT(A4&"!G4") )   =IF(ISERROR(INDIRECT(RC[-6]&"!G4") ) ,"",INDIRECT(RC[-6]&"!G4") )
B4:B6,B19:B20=WENN(ISTFEHLER(INDIREKT(A4&"!B4:D4") ) ;"";INDIREKT(A4&"!B4:D4") )   =IF(ISERROR(INDIRECT(RC[-1]&"!B4:D4") ) ,"",INDIRECT(RC[-1]&"!B4:D4") )
A2:A6,A19:A21=WENN(ZEILEN($1:1) >VERGLEICH("";x;-1) ;"";TEIL(INDEX(x;ZEILEN($1:1) ) ;FINDEN("]";INDEX(x;ZEILEN($1:1) ) ) +1;31) )   =IF(ROWS(R1:R[-1]) >MATCH("",x,-1) ,"",MID(INDEX(x,ROWS(R1:R[-1]) ) ,FIND("]",INDEX(x,ROWS(R1:R[-1]) ) ) +1,31) )
C6,C19:C21=WENN(ISTFEHLER(INDIREKT(A6&"!E4") ) ;"";INDIREKT(A6&"!E4") )   =IF(ISERROR(INDIRECT(RC[-2]&"!E4") ) ,"",INDIRECT(RC[-2]&"!E4") )
D6:D21=WENN(ISTFEHLER(INDIREKT(A6&"!F4") ) ;"";INDIREKT(A6&"!F4") )   =IF(ISERROR(INDIRECT(RC[-3]&"!F4") ) ,"",INDIRECT(RC[-3]&"!F4") )
E6:E21=WENN(ISTFEHLER(INDIREKT(A6&"!G4") ) ;"";INDIREKT(A6&"!G4") )   =IF(ISERROR(INDIRECT(RC[-4]&"!G4") ) ,"",INDIRECT(RC[-4]&"!G4") )

definierte Namen
Name Bezieht sich auf Tabelle Z1S1-Formel
Test='vorhandene Tabellen'!$A$4:$A$12 ='vorhandene Tabellen'!Z4S1:Z12S1
x=ARBEITSMAPPE.ZUORDNEN(1+0*JETZT()) =ARBEITSMAPPE.ZUORDNEN(1+0*JETZT())

XHTML Tabelle für Darstellung in Foren,
einschl. Bedingter Formatierung ab Version 2007
XHTML-Version 11.28




Anzeige
AW: Indirekt Funktion mit Datum
27.06.2013 11:44:41
Tino
Hallo,
zeig mal die komplette Formel, also auch den Teile nach ...
Gruß Tino

" " fehlen
27.06.2013 11:47:17
Rudi
Hallo,
&TEXT(A2;"MMMM JJJJ")
Gruß
Rudi

AW: " " fehlen
27.06.2013 12:46:00
Nils
Danke für diese hilfreichen Antworten. Die fehlenden Anführungsstriche haben das Problem letztendlich gelöst! :) So einfach kann's gehen. Danke!
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Indirekt Funktion mit Datum in Excel nutzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabellenblätter benennen: Stelle sicher, dass deine Tabellenblätter nach dem Format "Monat Jahr" benannt sind, z.B. "Juni 2013", "Juli 2013".

  2. Zelle vorbereiten: In deinem "Zusammenfassung"-Sheet trägst du in Zelle A2 den Text "Juni 2013" ein.

  3. Formel eingeben: Verwende die folgende Formel, um die SUMMEWENNS-Funktion mit der INDIREKT-Funktion zu kombinieren:

    =SUMMEWENNS(INDIREKT("'"&A2&"'!C4:C25"))

    Achte darauf, dass die Anführungsstriche korrekt gesetzt sind.

  4. Formel anpassen: Wenn du eine Textfunktion verwenden möchtest, um das Datum zu formatieren, könnte die Formel so aussehen:

    =SUMMEWENNS(INDIREKT("'"&TEXT(A2;"MMMM JJJJ")&"'!C4:C25"))
  5. Runterziehen: Ziehe die Formel nach unten, um die Werte für die anderen Monate zu berechnen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • #BEZUG-Fehler: Dieser Fehler tritt auf, wenn die INDIREKT-Funktion auf ein nicht existierendes Blatt verweist. Überprüfe, ob der Blattname korrekt ist.

  • #NAME-Fehler: Dies passiert oft, wenn die Formel falsch eingegeben wurde oder bei fehlenden Anführungsstrichen. Achte darauf, dass die Syntax genau eingehalten wird.

  • Fehlende Anführungszeichen: Wenn du die TEXT-Funktion verwendest, stelle sicher, dass du die Anführungszeichen korrekt gesetzt hast. Korrekte Eingabe:

    "&TEXT(A2; "MMMM JJJJ")"

Alternative Methoden

  • Verwendung definierter Namen: Du kannst auch definierte Namen für deine Bereiche nutzen, um die Formeln übersichtlicher zu gestalten. Gehe zu Formeln -> Namen definieren und erstelle einen Namen für den Bereich.

  • Index und Vergleich: Eine Alternative zur INDIREKT-Funktion könnte die Kombination von INDEX und VERGLEICH sein, um auf die Daten in verschiedenen Blättern zuzugreifen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du die Summe der Werte in der Spalte C von "Juli 2013" berechnen möchtest, könnte die Formel so aussehen:

    =SUMMEWENNS(INDIREKT("'"&TEXT(A3;"MMMM JJJJ")&"'!C4:C25"))
  • Beispiel 2: Um die Werte für mehrere Blätter zusammenzufassen, kannst Du eine Matrixformel nutzen, die mehrere Blätter in einer einzigen Formel aggregiert.


Tipps für Profis

  • Fehlerbehandlung: Verwende die WENNFEHLER-Funktion, um mögliche Fehler elegant abzufangen:

    =WENNFEHLER(SUMMEWENNS(INDIREKT("'"&A2&"'!C4:C25")); 0)
  • Datenvalidierung: Achte darauf, dass die Eingabewerte in der Zusammenfassung stets korrekt sind, um Fehler zu vermeiden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Was ist die INDIREKT-Funktion?
Die INDIREKT-Funktion in Excel ermöglicht es, auf einen Zellbezug zuzugreifen, der als Text dargestellt wird. Dies ist besonders nützlich, wenn du dynamisch auf verschiedene Blätter zugreifen möchtest.

2. Wie kann ich mit der SUMMEWENNS-Funktion mehrere Bedingungen anwenden?
Die SUMMEWENNS-Funktion erlaubt es dir, die Summe eines Bereichs basierend auf mehreren Kriterien zu berechnen. Du musst die Summe und die Kriterienbereiche angeben.

3. Warum funktioniert meine Formel nicht?
Überprüfe, ob alle Zellbezüge korrekt sind und ob die Tabellenblätter die erwarteten Namen haben. Auch die Syntax ist entscheidend, insbesondere bei Funktionen wie TEXT oder INDIREKT.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige