Kombination von SUMMEWENN und INDIREKT in Excel
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Formel SUMMEWENN
mit INDIREKT
zu kombinieren, folge diesen Schritten:
-
Struktur der Tabellen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Tabellen korrekt benannt sind (z.B. "2011", "2012", "2013") und dass die Artikelnummern in Spalte A und die Mengen in Spalte B stehen.
-
Formel einfügen: Gehe zur Tabelle "Auswertung" und wähle die Zelle aus, in der die Summe angezeigt werden soll. Du kannst die folgende Formel verwenden:
=SUMMEWENN(INDIREKT("'"&B$1&"'!A:A");$A2;INDIREKT("'"&B$1&"'!B:B"))
Hierbei steht B$1
für das Jahr, das du summieren möchtest, und $A2
für die Artikelnummer.
-
Formel nach unten kopieren: Ziehe die Formel nach unten, um die Berechnungen für alle Artikelnummern in deiner Tabelle durchzuführen.
-
Überprüfen: Stelle sicher, dass die Ergebnisse korrekt sind.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #BEZUG!
Lösung: Überprüfe, ob die Tabellennamen korrekt sind und ob sie in Anführungszeichen gesetzt sind.
-
Fehler: #WERT!
Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen, auf die verwiesen wird, tatsächlich Werte enthalten und keine Texte.
-
Fehler: Falsche Summen
Lösung: Prüfe, ob die Artikelnummern und Mengen in den jeweiligen Tabellen korrekt eingetragen sind.
Alternative Methoden
Falls du eine andere Methode ausprobieren möchtest, kannst du auch die Pivottabelle verwenden, um die Summen zu aggregieren. Alternativ dazu kannst du den SVERWEIS nutzen, um die Daten aus den anderen Tabellen in die "Auswertung" zu ziehen:
=SVERWEIS(A3;'2011'!E:F;2;FALSCH)
Diese Formel sucht die Artikelnummer in der Tabelle "2011" und gibt die entsprechende Menge zurück.
Praktische Beispiele
Angenommen, du hast folgende Daten:
Wenn du die Formel in die Zelle für 2011 eingibst, erhältst du:
=SUMMEWENN(INDIREKT("'"&"2011"&"'!A:A");A2;INDIREKT("'"&"2011"&"'!B:B"))
Das Ergebnis sollte 100 sein.
Tipps für Profis
- Nutze NAMEN für deine Bereiche, um die Formeln klarer zu gestalten.
- Wenn du oft mit
INDIREKT
arbeitest, überlege, ob es sinnvoll ist, alle Tabellennamen in einer separaten Liste zu verwalten, um die Formeln flexibler zu gestalten.
- Überlege, die Funktion
SUMMENPRODUKT
zu verwenden, wenn du komplexere Berechnungen durchführen musst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die Formel auch für mehrere Jahre gleichzeitig verwenden?
Ja, du kannst die Formel für jedes Jahr anpassen, indem du das Jahr in B1 entsprechend änderst.
2. Was mache ich, wenn ich viele Artikelnummern habe?
Ziehe die Formel einfach nach unten, um sie auf alle Artikelnummern anzuwenden. Achte darauf, dass die Verweise korrekt sind.
3. Gibt es eine Möglichkeit, die Berechnung zu beschleunigen?
Ja, versuche, die Anzahl der Berechnungen zu minimieren, indem du nur die benötigten Daten in deine Formeln einbeziehst.