Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Suche Formel mit Summewenn und Indirekt

Forumthread: Suche Formel mit Summewenn und Indirekt

Suche Formel mit Summewenn und Indirekt
23.07.2013 09:23:39
Giesarazu
Hallo Gemeinde,
ich kriege da eine Kombination von Summewenn und Indirekt nicht gebacken. Ich habe eine Tabelle, „Auswertung“, wo ich die aufsummierten Werte aller Artikelmengen anderer Tabellen (selbe Datei) sammele.
Diese anderen Tabellen tragen Jahresnamen „2011“, „2012“ und „2013“.
Die Tabelle „Auswertung“ hat also als Spalten neben der Artikelnummer diese Jahresnamen „2011“, „2012 und „2013“ und die Zeilen sind gefüllt mit den Artikelnummern.
Diese Artikelnummern befinden sich in großer Anzahl in den Tabellen „2011“ bis „2013“. Die Formel soll nun einerseits zur korrekten Tabelle per Indirekt verweisen und dort aus der Spalte A alle gleichen Artikelnummern auslesen und die Einzelwerte der Mengen, die dort in Spalte B sind, addieren und in der Tabelle „Auswertung“ aufsummieren in den korrekten Jahres- und Artikelkombinationen.
Also so sehen die Tabellen aus:
Tabelle Auswertung
Artikelnr....2011....2012....2013
xyz..............100.....240.....170 (hier müssen die Formeln rein)
Tabelle 2011 (2012 und 2013 genau so)
Artikelnr.....Menge
xyz..............40
xyz..............60
Ich hoffe, das ist zu verstehen.
Besten Dank für einen Tipp
Viele Grüße
Stefan

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Suche Formel mit Summewenn und Indirekt
23.07.2013 09:31:05
Matze
Hallo Stefan,
eine kleine Musterdatei dessen was du vorhast ist immer besser, wie eine lange Beschreibung,
die eventuelll falsch verstanden wird.
mit 2 Tabellen meinst du Blätter in einer Datei, hier sollte die Funktion Summenprodukt dir weiterhelfen: http://www.online-excel.de/excel/singsel.php?f=53
Schau dir das mal an, finde heraus wie es für deine Aufgabe passen kann, wenn du weitere Hilfe brauchst melde dich, eventuell mit der Musterdatei.
Matze

Anzeige
AW: Suche Formel mit Summewenn und Indirekt
23.07.2013 10:22:04
Doris
Hallo Stefan,
das kannst in zwei Schritten lösen . Zunächst über Pivottabelle die Artikelsummen je Jahr bilden (z.B. in der Tabelle 2011 ab Spalte E) in der Jahrestabelle und dann per SVERWEIS die Summen in der Tabelle Auswertung zusammenführen.
=SVERWEIS(A3;'2011'!E:F;2;FALSCH)
Zum besseren Verständnis hier eine schnell zusammengezimmerte Excel
https://www.herber.de/bbs/user/86514.xlsx
Man muss es eben sehen und ausprobieren. Hoffe das hilft Dir weiter.
Doris

Anzeige
AW: Suche Formel mit Summewenn und Indirekt
23.07.2013 10:38:10
Giesarazu
Hallo Doris, Hallo Matze,
vielen Dank für Eure Hinweise und die Lösungsansätze. Ihr habt Recht mit den Vorschlägen.
Doris, das funktioniert auch, ich dachte nur eben, es gäbe auch diesen kombinierten - dann letztlich etwas einfacheren - Weg für die Zukunft über Summenprodukt, so dass ich nicht immer erst Pivots oder der gleichen basteln muss. Die Erklärung zum Summenprodukt ist verständlich, ist nur bisschen schwierig die Verknüpfung mit mit Indirekt da reinzubasteln.
Viele Grüße und Danka nochmals
Stefan

Anzeige
AW: Suche Formel mit Summewenn und Indirekt
23.07.2013 11:22:13
Hugo
Hallo,
=SUMMEWENN(INDIREKT("'"&B$1&"'!A:A");$A2;INDIREKT("'"&B$1&"'!B:B"))
wenn in A2 die Artikelnummer und in B1 das Jahr steht - und in den anderen Blättern stehen Artikelnummern in A und die Mengen in B.
Gruß
Hugo

gelöst: Suche Formel mit Summewenn und Indirekt
23.07.2013 13:01:45
Giesarazu
perfekt !!!! allerbesten Dank, genau das suchte ich !!!
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Kombination von SUMMEWENN und INDIREKT in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Formel SUMMEWENN mit INDIREKT zu kombinieren, folge diesen Schritten:

  1. Struktur der Tabellen überprüfen: Stelle sicher, dass deine Tabellen korrekt benannt sind (z.B. "2011", "2012", "2013") und dass die Artikelnummern in Spalte A und die Mengen in Spalte B stehen.

  2. Formel einfügen: Gehe zur Tabelle "Auswertung" und wähle die Zelle aus, in der die Summe angezeigt werden soll. Du kannst die folgende Formel verwenden:

    =SUMMEWENN(INDIREKT("'"&B$1&"'!A:A");$A2;INDIREKT("'"&B$1&"'!B:B"))

    Hierbei steht B$1 für das Jahr, das du summieren möchtest, und $A2 für die Artikelnummer.

  3. Formel nach unten kopieren: Ziehe die Formel nach unten, um die Berechnungen für alle Artikelnummern in deiner Tabelle durchzuführen.

  4. Überprüfen: Stelle sicher, dass die Ergebnisse korrekt sind.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #BEZUG!
    Lösung: Überprüfe, ob die Tabellennamen korrekt sind und ob sie in Anführungszeichen gesetzt sind.

  • Fehler: #WERT!
    Lösung: Stelle sicher, dass die Zellen, auf die verwiesen wird, tatsächlich Werte enthalten und keine Texte.

  • Fehler: Falsche Summen
    Lösung: Prüfe, ob die Artikelnummern und Mengen in den jeweiligen Tabellen korrekt eingetragen sind.


Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode ausprobieren möchtest, kannst du auch die Pivottabelle verwenden, um die Summen zu aggregieren. Alternativ dazu kannst du den SVERWEIS nutzen, um die Daten aus den anderen Tabellen in die "Auswertung" zu ziehen:

=SVERWEIS(A3;'2011'!E:F;2;FALSCH)

Diese Formel sucht die Artikelnummer in der Tabelle "2011" und gibt die entsprechende Menge zurück.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Daten:

  • Tabelle "2011":

    | Artikelnummer | Menge |
    |---------------|-------|
    | xyz           | 40    |
    | xyz           | 60    |
  • Tabelle "Auswertung":

    | Artikelnummer | 2011 |
    |---------------|------|
    | xyz           |      |

Wenn du die Formel in die Zelle für 2011 eingibst, erhältst du:

=SUMMEWENN(INDIREKT("'"&"2011"&"'!A:A");A2;INDIREKT("'"&"2011"&"'!B:B"))

Das Ergebnis sollte 100 sein.


Tipps für Profis

  • Nutze NAMEN für deine Bereiche, um die Formeln klarer zu gestalten.
  • Wenn du oft mit INDIREKT arbeitest, überlege, ob es sinnvoll ist, alle Tabellennamen in einer separaten Liste zu verwalten, um die Formeln flexibler zu gestalten.
  • Überlege, die Funktion SUMMENPRODUKT zu verwenden, wenn du komplexere Berechnungen durchführen musst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Formel auch für mehrere Jahre gleichzeitig verwenden?
Ja, du kannst die Formel für jedes Jahr anpassen, indem du das Jahr in B1 entsprechend änderst.

2. Was mache ich, wenn ich viele Artikelnummern habe?
Ziehe die Formel einfach nach unten, um sie auf alle Artikelnummern anzuwenden. Achte darauf, dass die Verweise korrekt sind.

3. Gibt es eine Möglichkeit, die Berechnung zu beschleunigen?
Ja, versuche, die Anzahl der Berechnungen zu minimieren, indem du nur die benötigten Daten in deine Formeln einbeziehst.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige