Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Griechische Buchstaben suchen und ersetzen

Forumthread: Griechische Buchstaben suchen und ersetzen

Griechische Buchstaben suchen und ersetzen
01.08.2013 16:34:40
Satu
Hallo,
ich hoffe ich bin hier richtig und bitte gleich darum, gnädig mit Anfängerfehlern umzugehen, ich habe gerade erst angefangen mit der Makro-Programmierung.
Ich möchte in einer Datei griechische Buchstaben in den entsprechenden Ausdruck umwandeln, z. B. "α" zu "alpha".
So weit bin ich:
Public strAlterText As String
Public strNeuerText As String
Sub Ersetzen()
strAlterText = "ß"
strNeuerText = "beta"
Selection.Replace What:=strAlterText, _
Replacement:=strNeuerText, _
LookAt:=xlPart, _
SearchOrder:=xlByRows, _
MatchCase:=True, _
SearchFormat:=False, _
ReplaceFormat:=False
Das funktioniert soweit auch, aber nicht für andere griechische Buchstaben (ich denke weil er da das sz nimmt)...
Wenn ich es mit z. B. "α" probiere, kommt nur ein Fragezeichen.
Wie könnte ich denn Sonderzeichen in meinen Code integrieren?
Vielen Dank im Voraus schonmal für die Antworten und
viele Grüße, Satu

Anzeige

10
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Griechische Buchstaben sind idR UniCode, ...
01.08.2013 17:14:36
Luc:-?
…Satu,
da musst du dann ChrW(zahl) verwenden. Sollte das nicht der Fall sein, musst du das latZeichen verwenden, dass dem grBst im grFont entspricht – das könnte ggf tastaturabhängig sein. Aber ein ß ist keinesfalls ein Beta!
Zitat: Das funktioniert soweit auch, aber nicht für andere griechische Buchstaben (ich denke weil er da das sz nimmt)…
Namen und Zahlwerte (fett=nur Zahlwert) möglicher griechischer Buchstaben:
Alpha	Beta	Gamma	Delta	Epsilon	Vau *	Zeta	Eta	Theta
1	2	3	4	5	6	7	8	9
Iota	Kappa	Lambda	My	Ny	Xi	Omikron	Pi	Qoppa
10	20	30	40	50	60	70	80	90
Rho	Sigma	Tau	Ypsilon	Phi	Chi	Psi	Omega	Sampi
100	200	300	400	500	600	700	800	900
* Auch als Digamma bekannt.
Allerdings gibt's noch Varianten von zB Theta und Sigma, sowie Ligaturen wie Stigma, nebst bekanntermaßen GB und KB. Ggf zu denen allen müsstest du die Codes bzw AlternativBuchstaben heraussuchen und Codes in einem Array(ChrW(code), …), AltBst auch in einem Text mit Zwischenräumen (→vbFkt Split!) anlegen.
Viel Spaß! Luc :-?

Anzeige
AW: Griechische Buchstaben sind idR UniCode, ...
01.08.2013 17:43:47
Satu
Vielen Dank schonmal! Die Liste hilft mir auf jeden Fall weiter! Jetzt muss ich nur noch herausfinden, warum ChrW(1) plötzlich die markierte Zelle mit "Alpha" überschreibt...
Keine Ahnung warum er "ß" frisst, wahrscheinlich haben die Autoren statt dem beta-Zeichen einfach sz genommen...
LG, Satu

Anzeige
Hinweis
01.08.2013 17:49:42
Oberschlumpf
β ist NICHT gleich ß
Ciao
Thorsten

AW: Hinweis
01.08.2013 20:55:55
Satu
Hallo,
ja, das weiß ich. An dieser Stelle sollte eigentlich "beta" stehen, es steht aber ß. Es sieht einfach ähnlich aus und wurde deswegen wahrscheinlich fälschlicherweise hergenommen.
Viele Grüße, Satu

Na dann wdn wohl auch keine UC-Zeichen ...
01.08.2013 21:13:54
Luc:-?
…verwendet, was die Sache nicht gerade leichter macht, Satu,
denn du musst so nämlich feststellen, mit welcher Schriftart das Zeichen — vermute mal, es handelt sich um Einzelzeichen, keine Texte — formatiert wurde. Dieses Zeichen musst du durch den grBstNamen ersetzen. Na, das kann aber heiter wdn, denn das ist Zeichen für Zeichen erforderlich und nicht für den ganzen Text auf 1× möglich (kann dauern)! A wäre nämlich im Symbol-Font Alpha und a alpha. Und das mit dem ß statt β ist besonders tückisch, weil das vermutlich ganz normal formatiert ist. Da müsstest du dann auch noch nach einem EinzelBst fahnden.
Und da hat man extra dafür Unicode erfunden! Kannste nur froh sein, dass es sich nicht um Chinesisch handelt! ;-)
Luc :-?

Anzeige
AW: Na dann wdn wohl auch keine UC-Zeichen ...
01.08.2013 21:25:12
Satu
Ne, die haben einfach wild genommen, was sie gerade brauchen konnten und ich sitze dann stundenlang davor und versuche es mit Suchen/Ersetzen zu bereinigen... deswegen bin ich froh, wenn ich das Makro fertighabe, das spart mir wahrscheinlich jedesmal 1-2 Stunden Arbeit...
Auch wenn es jetzt lange dauert, bis ich alles beisammen habe, aber das ist es wert!
LG, Satu

Anzeige
Wenn du Thorstens Links folgst, ...
01.08.2013 19:02:51
Luc:-?
…Satu,
wirst du bemerken, dass das mit den Zahlwerten nicht so gemeint war wie du es interpretiert hast, sondern nur andeuten sollte, dass es mehr griechische Buchstaben gibt als allgemein vermutet wird. Von den zusätzlichen sind auch einige in Unicode enthalten. Die reinen Zahlzeichen können in gr Texten als Ordnungszahlen vorkommen (s. Wiki).
Luc :-?

Anzeige
AW: Wenn du Thorstens Links folgst, ...
01.08.2013 21:01:15
Satu
Hallo,
ich weiß ja, welche griechischen Buchstaben in meinen Listen vorkommen. Jetzt muss ich nur die richtigen Codes herausfinden, oder? Dann müsste es auch mit dem Ersetzen klappen...
Viele Grüße, Satu
P.S.: Ich hatte halt gehofft, dass ich mich nur blöd anstelle und es eine ganz einfache Möglichkeit gibt, den VBA-Editor dazu zu bringen, Sonderzeichen zu fressen...

Anzeige
AW: Griechische Buchstaben suchen und ersetzen
01.08.2013 21:03:31
Satu
Hallo,
vielen Dank für die Links! Ja, Wikipedias Liste begleitet mich täglich :) . Danke auch für den ersten Link! Das hilft auf jeden Fall!
LG, Satu
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Griechische Buchstaben in Excel suchen und ersetzen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor in Excel zu öffnen.
  2. Erstelle ein neues Modul:

    • Klicke auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Public Sub ErsetzenGriechischeBuchstaben()
       Dim strAlterText As String
       Dim strNeuerText As String
    
       ' Beispiel für Alpha
       strAlterText = ChrW(945) ' Unicode für α
       strNeuerText = "alpha"
       Selection.Replace What:=strAlterText, _
                         Replacement:=strNeuerText, _
                         LookAt:=xlPart, _
                         SearchOrder:=xlByRows, _
                         MatchCase:=True
    
       ' Füge hier weitere Ersetzungen hinzu
    End Sub
  4. Ersetze weitere griechische Buchstaben:

    • Du kannst weitere Buchstaben hinzufügen, indem du den strAlterText und strNeuerText entsprechend anpasst. Zum Beispiel:
      • strAlterText = ChrW(946) für β (Beta)
      • strNeuerText = "beta"
  5. Führe das Makro aus:

    • Gehe zurück zu Excel, markiere die Zellen, in denen du die Ersetzungen vornehmen möchtest, und drücke ALT + F8, wähle das Makro ErsetzenGriechischeBuchstaben aus und klicke auf Ausführen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fragezeichen statt Buchstaben: Wenn du ein Fragezeichen siehst, kann es daran liegen, dass das Zeichen nicht im entsprechenden Zeichensatz gefunden wird. Stelle sicher, dass du den richtigen Unicode-Wert verwendest.

  • Falsche Buchstaben werden ersetzt: Überprüfe, ob die Schriftart, die du verwendest, die griechischen Buchstaben unterstützt. Manchmal können Buchstaben wie ß fälschlicherweise als Beta interpretiert werden.

  • Makro läuft nicht: Stelle sicher, dass Makros in Excel aktiviert sind. Gehe zu Datei > Optionen > Trust Center > Einstellungen für das Trust Center > Makroeinstellungen.


Alternative Methoden

  • Suchen und Ersetzen ohne VBA: Du kannst auch die Funktion Suchen und Ersetzen in Excel nutzen, um griechische Buchstaben manuell zu ersetzen. Gehe dazu auf Start > Suchen und Auswählen > Ersetzen und gib die entsprechenden Zeichen ein.

  • Tastenkombinationen für griechische Buchstaben: In Excel gibt es Tastenkombinationen, um griechische Buchstaben einzufügen, z.B. ALT + 945 für α.


Praktische Beispiele

  • Ersatz von Alpha zu alpha:

    • Wenn du in einer Zelle das Zeichen α (Alpha) hast, kannst du es durch den Code ChrW(945) ersetzen, sodass in der Zelle dann "alpha" steht.
  • Ersatz von Beta zu beta:

    • Nutze ChrW(946) für β (Beta) und ersetze es durch "beta".

Tipps für Profis

  • Unicode-Werte nutzen: Nutze die Unicode-Werte für griechische Buchstaben, um sicherzustellen, dass der Code immer die richtigen Zeichen ersetzt.

  • Makros anpassen: Du kannst dein Makro erweitern, um weitere Buchstaben zu ersetzen, indem du eine Schleife einfügst, die durch ein Array von Buchstaben iteriert.

  • Fehlerprotokollierung: Implementiere eine Fehlerprotokollierung in deinem VBA-Code, um festzustellen, welche Ersetzungen nicht funktioniert haben, sodass du schnelle Anpassungen vornehmen kannst.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie finde ich den Unicode für griechische Buchstaben?
Du kannst die Unicode-Werte für griechische Buchstaben auf Websites wie Wikipedia nachsehen, die eine umfassende Liste der Zeichen anbieten.

2. Was ist der Unterschied zwischen ß und β?
ß ist kein griechischer Buchstabe, sondern ein deutsches Zeichen (scharfes S). β (Beta) ist der zweite Buchstabe des griechischen Alphabets.

3. Kann ich griechische Buchstaben auch in Word verwenden?
Ja, die gleichen Unicode-Werte können auch in Word verwendet werden, um griechische Buchstaben anzuzeigen.

4. Gibt es eine Excel-Tastenkombination für griechische Buchstaben?
Ja, du kannst ALT zusammen mit der entsprechenden Zahlentastenkombination verwenden, um griechische Buchstaben in Excel einzufügen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige