Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

=WENN(ISTZAHL(RECHTS(A1;1));"Hallo";"Fehler")

Forumthread: =WENN(ISTZAHL(RECHTS(A1;1));"Hallo";"Fehler")

=WENN(ISTZAHL(RECHTS(A1;1));"Hallo";"Fehler")
30.08.2013 13:36:02
Hartmut_M
Hallo, bitte helft mir bei folgender Frage.
Habe in Zelle A1 Straßenname mit Hausnummer.
Ich will nun prüfen, ob eine Hausnumemr angegeben ist.
Das versuche ich mit dieser Funktion:
=WENN(ISTZAHL(RECHTS(A1;1));"Hausnummer da";"keine Hausnumemr")
Funktioniert aber nicht. Wo liegt mein Fehler?
Danke für eure Unterstützugn.
Hartmut

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: =WENN(ISTZAHL(RECHTS(A1;1));"Hallo";"Fehler")
30.08.2013 13:38:39
Hajo_Zi
Hallo Harmut,
Rechts ist Text.



Tabelle1
 AB
1tret 1Falsch
2tret 2Wahr

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
B1=ISTZAHL(RECHTS(A1;1) )   =ISNUMBER(RIGHT(RC[-1],1) )
B2=ISTZAHL(RECHTS(A2;1) *1)   =ISNUMBER(RIGHT(RC[-1],1) *1)

XHTML Tabelle für Darstellung in Foren,
einschl. Bedingter Formatierung ab Version 2007
XHTML-Version 11.36 einschl 64 Bit Version




Anzeige
AW: =WENN(ISTZAHL(RECHTS(A1;1));"Hallo";"Fehler")
30.08.2013 14:32:32
Hartmut_M
Hallo Hajo, danke für die schnelle Hilfe.
Die Funktion mit dem * bringt das gewünschte Ergebnis.
Damit ich das ganze nachvollziehen kann eine Bitte noch:
Was bedeutet das "*1"?
Und was meinst du mit "Rechts ist Text"?
Danke und Gruß
Hartmut

AW: =WENN(ISTZAHL(RECHTS(A1;1));"Hallo";"Fehler")
30.08.2013 15:38:14
Hajo_Zi
Hallo Hartmut,
1;2 3 sind Zahlen "1";"2" ist Text. mit der Multiplikation wird es in eine Zahl gwandelt.
Gruß Hajo

Anzeige
AW: =WENN(ISTZAHL(RECHTS(A1;1));"Hallo";"Fehler")
30.08.2013 15:43:33
Hartmut_M
Danke für die Info.
Schönes Wochenende noch.
Gruß Hartmut

...und was ist mit Straße 1G ...oder so?
30.08.2013 13:54:49
silex1
VG René

AW: ...und was ist mit Straße 1G ...oder so?
30.08.2013 14:37:00
Hartmut_M
Hallo Rene,
das mit dem Buchstaben nach der Hausnummer habe ich schon anders gelöst.
=LINKS(A2;FINDEN("%";WECHSELN(A2;" ";"%";LÄNGE(A2)-LÄNGE(WECHSELN(A2;" ";"")))))
Dadurch ist mein Problem entstanden. Wenn nur ein Straßenname ohne Hausnummer da ist, hatten meine anderen Formeln Probleme.
Gruß Hartmut
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Überprüfung von Hausnummern in Excel mit der WENN und ISTZAHL Funktion


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um zu überprüfen, ob eine Hausnummer in Zelle A1 vorhanden ist, kannst Du die Excel-Funktion WENN zusammen mit ISTZAHL und RECHTS verwenden. Hier ist eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Klicke in die Zelle, in der das Ergebnis angezeigt werden soll.
  2. Gib die folgende Formel ein:
    =WENN(ISTZAHL(RECHTS(A1;1));"Hausnummer da";"keine Hausnummer")
  3. Drücke die Enter-Taste.

Diese Formel prüft den letzten Charakter in der Zelle A1. Wenn dieser eine Zahl ist, wird "Hausnummer da" angezeigt, ansonsten "keine Hausnummer".


Häufige Fehler und Lösungen

Ein häufiger Fehler, den viele Excel-Nutzer machen, ist, dass sie nicht beachten, dass RECHTS immer einen Text zurückgibt. Wenn Du also die ISTZAHL Funktion verwendest, um den letzten Charakter zu prüfen, und dieser ist ein Text, wird die Prüfung fehlschlagen.

Lösung: Um sicherzustellen, dass auch Zahlen, die als Text formatiert sind, korrekt erkannt werden, kannst Du die Formel wie folgt anpassen:

=WENN(ISTZAHL(RECHTS(A1;1)*1);"Hausnummer da";"keine Hausnummer")

Hier wird der letzte Charakter mit *1 multipliziert, um ihn in eine Zahl umzuwandeln.


Alternative Methoden

Es gibt verschiedene Ansätze, um die Hausnummern zu überprüfen. Eine alternative Methode könnte die Verwendung von LINKS und FINDEN sein, um die Position der letzten Zahl in der Zeichenkette zu finden. Das wäre besonders nützlich, wenn Deine Daten mehr als nur Ziffern enthalten, wie z.B. "Straße 1G".

Hier ist ein Beispiel:

=LINKS(A2;FINDEN("%";WECHSELN(A2;" ";"%";LÄNGE(A2)-LÄNGE(WECHSELN(A2;" ";"")))))

Diese Formel kann helfen, die Straße von der Hausnummer zu trennen.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie Du die ISTZAHL und WENN Funktionen in Excel verwenden kannst:

  1. Beispiel mit einer validen Hausnummer:

    • Wenn A1 "Musterstraße 12" enthält:
      =WENN(ISTZAHL(RECHTS(A1;1));"Hausnummer da";"keine Hausnummer")

      -> Ausgabe: "Hausnummer da"

  2. Beispiel ohne Hausnummer:

    • Wenn A1 "Musterstraße" enthält:
      =WENN(ISTZAHL(RECHTS(A1;1));"Hausnummer da";"keine Hausnummer")

      -> Ausgabe: "keine Hausnummer"


Tipps für Profis

  • Verwende die ISTZAHL Funktion in Kombination mit anderen Funktionen, um komplexere Bedingungen zu prüfen.
  • Teste Deine Formeln immer mit unterschiedlichen Eingaben, um sicherzustellen, dass sie robust sind.
  • Nutze die Möglichkeit, Excel-Tabellen zu erstellen, um Daten effizient zu verwalten und Formeln leichter anzuwenden.

FAQ: Häufige Fragen

*1. Was bedeutet das 1 in der Formel?* Das `1` konvertiert den Text in eine Zahl. Wenn der letzte Charakter eine Zahl ist, wird sie korrekt erkannt.

2. Warum funktioniert meine Formel nicht? Stelle sicher, dass Deine Eingaben korrekt sind. Wenn der letzte Charakter ein Buchstabe ist, erkennt ISTZAHL diesen nicht als Zahl.

3. Wie kann ich mit Buchstaben in der Hausnummer umgehen? Du kannst die Funktion LINKS und FINDEN verwenden, um die Hausnummer von der Straße zu trennen, wenn diese Buchstaben enthalten.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige