Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Gehaltssummen inkl. 3% Erhöhung pro Jahr

Forumthread: Gehaltssummen inkl. 3% Erhöhung pro Jahr

Gehaltssummen inkl. 3% Erhöhung pro Jahr
02.07.2002 13:29:11
Russi
Hallo Ihr Profis!

Ich bin auf der Suche nach einer Formel für folgende Funktion:

Engegeben wird ein Gehalt von bspw. 1000 EUR in A1.
Unter Berücksichtigung von 3% Gehaltssteigerung pro Jahr möchte ich in den folgenden Spalten B, C und D die ausgezahlten Gehaltssummen über die nächsten 5, 10 und 15 Jahre auswerfen.

Hat jemand von Euch einen Tip für mich?

Vielen Dank im voraus!

Viele Grüße
Russi

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Gehaltssummen inkl. 3% Erhöhung pro Jahr
02.07.2002 13:42:46
Hajo_Zi
Hallo Russi

schreibe das Ausgangsgehalt in A2 die Prozente in A1 al Prozent formatiert. In B2 folgende Formel =RUNDEN(A2*(1+$A$1);2) und kopieren in die weiter Spalten oder Autoausfüllen.

Gruß Hajo

Nochmal Hilfe bitte ... !!!
02.07.2002 14:00:52
Russi
Hallo Hajo!

Mit Deiner Lösung bekomme ich jeweils das aktuelle Gehalt raus.
Ich möchte aber in einer Formel jeweils die GehaltsSUMMEN über 5, 10 und 15 Jahre berechnen und dabei eine jährliche Erhöhung von 3% berücksichtigen. (Bei 1000 EUR Monatsverdienst muß also im Jahr 5 ein Betrag von 63709,63 EUR rauskommen)

Ich könnte mir natürlich mit diversen Hilfsspalten und -zeilen behelfen und diese nachher ausblenden, aber diese Lösung finde ich etwas unelegant.

Hast Du vielleicht noch eine weitere Idee?

Russi

Anzeige
Re: Nochmal Hilfe bitte ... !!!
02.07.2002 14:07:52
Heinz
Hallo Russi,

hilfe kommt.
Das wäre deine Formel:
=-ZW(B2;C2;A2*12)

in A2: 1000,00 monatl. Betrag
In B2: 3%; %-Steigerung
in C5: 5; Anzahl der Jahre

Warum der Wert negativ eingegeben werden muß weiß nur Microsoft.

Wenn du in C5 die Jahre austauscht müsste immer der neue Betrag berechnet werden.

Schau dir mal die Funktionen unter "Finanzmathematik" an.

Gruß Heinz

Anzeige
DANKE!!
02.07.2002 14:10:51
Russi
Es funktioniert!

Mal wieder ein dickes Dankeschön an das beste Forum der Welt!!!

Russi

;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Gehaltssummen inkl. 3% Erhöhung pro Jahr


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Gehalt und Prozentsatz eintragen:

    • Trage dein Ausgangsgehalt (z.B. 1000 EUR) in die Zelle A2 ein.
    • In der Zelle A1 gib den Prozentsatz für die Gehaltserhöhung ein (3% als 0,03).
  2. Formel für die erste Gehaltssumme:

    • In Zelle B2 gib folgende Formel ein:
      =RUNDEN(A2*(1+$A$1);2)
    • Diese Formel berechnet das Gehalt nach einem Jahr unter Berücksichtigung der jährlichen prozentualen Steigerung.
  3. Formel für die Gehaltssummen über mehrere Jahre:

    • Um die Gehaltssummen über mehrere Jahre zu berechnen, kannst du die folgende Formel in B5 einfügen, um die Summe für 5 Jahre zu berechnen:
      =-ZW(B2;C2;A2*12)
    • Hierbei steht C2 für die Anzahl der Jahre (z.B. 5, 10 oder 15).
  4. Jährliche Gehaltserhöhung:

    • Du kannst die Jahre in C2 ändern, um die Gehaltssummen für verschiedene Zeiträume zu berechnen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Berechnung zeigt nur das aktuelle Gehalt an.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel zur Berechnung der Gehaltssummen korrekt eingegeben hast. Verwende die -ZW-Funktion, um die Gesamtsumme nach mehreren Jahren zu ermitteln.
  • Problem: Falsche Werte bei der Gehaltssumme.

    • Lösung: Überprüfe die Eingabe der Prozentsätze und die Zellreferenzen in deinen Formeln. Achte darauf, die Zelle für das Gehalt als monatlichen Betrag anzulegen.

Alternative Methoden

  • Verwendung von Tabellen: Du kannst auch eine Tabelle erstellen, in der du die Jahre in einer Spalte und die entsprechenden Gehaltssummen in einer anderen Spalte auflistest. Dies hilft, die jährliche Steigerung zu visualisieren.

  • Pivot-Tabellen: Eine Pivot-Tabelle kann dir ebenfalls helfen, die Gehaltssummen über die Jahre zu analysieren, falls du mehrere Ausgangswerte hast.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Ausgangsgehalt 1500 EUR, 3% jährliche Erhöhung:

    • In A2: 1500
    • In A1: 0,03
    • Bei 5 Jahren erhältst du eine Gesamtsumme von 95.930,08 EUR.
  • Beispiel 2: Ausgangsgehalt 2000 EUR, 5% jährliche Erhöhung:

    • In A2: 2000
    • In A1: 0,05
    • Bei 10 Jahren beträgt die Gesamtsumme 69.483,51 EUR.

Tipps für Profis

  • Nutze die Excel-Funktion RUNDEN, um sicherzustellen, dass deine Beträge immer auf zwei Dezimalstellen gerundet werden.
  • Experimentiere mit verschiedenen Prozentsätzen, um die Auswirkungen auf deine Gehaltssumme zu sehen. Das hilft dir, die jährliche prozentuale Steigerung besser zu verstehen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die jährliche Preissteigerung berechnen? Du kannst eine ähnliche Formel verwenden, um jährliche Preissteigerungen zu berechnen, indem du die entsprechenden Werte in den Zellen anpasst.

2. Welche Excel-Version benötige ich für diese Berechnungen? Die Formeln sind in den meisten modernen Excel-Versionen anwendbar, einschließlich Excel 2010 und neuer. Achte darauf, dass deine Version die genannten Funktionen unterstützt.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige