Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

ado

Forumthread: ado

ado
10.07.2002 12:15:12
thomas
hallo zusammen,

weiß irgendjemand wo's ein ausführliches beispiel dafür gibt wie ich aus excel heraus auf eine isam-datenbank zugreife und daten auslese (mit ado)? hab zwar schon einen interessanten link erhalten, werde aber nicht wirklich schlau daraus.

vielen dank

gruß thomas

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: ado
10.07.2002 12:47:58
Michael Scheffler
Hallo,

was ist das Problem Thomas? Die Hilfe zu ADO findest Du unter VBA. Da schau mal nach und ersetze den ConnnetionString durch den in diesem Link gezeigten. Der SQL-String sollte auch angepasst werden. Das sollte funktionieren.

Das ist ja gerade das Schöne an ADO, dass es egal ist, auf welche Datenbank Du zugreifst, die Methoden bleiben immer die gleichen. Der Funktionsumfang von Datenbaken unterscheidet sich, aber das isses dann auch.

Gruß

Micha

Anzeige
Re: ado
10.07.2002 13:10:07
hallo micha
hallo micha,

ich glaube langsam werde ich erleuchtet. mein problem ist wohl daß mir jemand erzählt hat, daß eine firma für den fibu-teil eines pps isam-datenbanken verwendet da auf diese nicht mit sql zugegriffen werden kann und somit mehr datenschutz gewährleistet ist. wie darf ich denn das verstehen wenn ich sogar mit vba darauf zugreifen kann?

vielen dank für deine mühe

gruß thomas

Anzeige
Re: ado
10.07.2002 17:24:04
Michael Scheffler
Also ich kann mit den Dinge, dei Du nennst, wenig anfangen, aber Access- und andere geschützte Dateien kann man auch über ADO ansprechen.
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige