Ich möchte mir einen IBAN Rechner anlegen,
scheitere aber an der Ermittlung der Prüfziffer.
Bankleitzahl & Konto Nr. & DE ergeben 24 Stellen.
und hier streikt Excel.
Bitte um Rat und Hilfe.
Danke
Walter
Daten vorbereiten: Erstelle eine Excel-Tabelle mit den Spalten für Bankleitzahl (BLZ), Kontonummer und die berechnete IBAN.
Prüfziffer berechnen:
=MOD(98 - MOD(CONCATENATE(RECHTS(BLZ; 8); RECHTS(Kontonummer; 10); "DE00"); 97); 97; 1)BLZ und Kontonummer durch die entsprechenden Zellbezüge.IBAN formatieren:
=CONCATENATE("DE"; Prüfziffer; BLZ; Kontonummer)Formatierung der IBAN: Du kannst die IBAN formatieren, indem Du Leerzeichen nach jedem 4. Zeichen hinzufügst. Verwende dafür die Funktion:
=TEXT(E4;"@ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @ @")
E4 die Zelle mit der kompletten IBAN ist.Fehler: Excel zeigt eine Fehlermeldung bei der Berechnung der Prüfziffer.
Fehler: Die IBAN wird nicht korrekt formatiert.
IBAN in Excel prüfen: Du kannst auch ein Makro verwenden, um IBANs zu überprüfen. Das Makro kann die Prüfziffer automatisch berechnen und die IBAN validieren.
Online IBAN Checker: Es gibt verschiedene Online-Tools, die eine IBAN-Validierung anbieten. Diese sind nützlich, wenn Du eine schnelle Überprüfung ohne Excel durchführen möchtest.
Beispiel 1: Bankleitzahl 50020222 und Kontonummer 1234567890 ergeben die IBAN DE12123456789050020222.
Beispiel 2: Verwende die Formel zur Berechnung der Prüfziffer für verschiedene Bankleitzahlen und Kontonummern, um sicherzustellen, dass Deine Excel-Anwendung korrekt funktioniert.
Nutze die Datengültigkeit in Excel, um sicherzustellen, dass nur gültige Bankleitzahlen und Kontonummern eingegeben werden.
Erstelle eine benutzerdefinierte Funktion in VBA für die IBAN-Prüfziffer-Berechnung, um die Effizienz zu steigern.
Halte ein Bankleitzahlenverzeichnis bereit, um sicherzustellen, dass Du die richtigen BLZ verwendest.
1. Wie kann ich eine IBAN in Excel prüfen?
Du kannst die IBAN überprüfen, indem Du die Prüfziffer mit der entsprechenden Formel in Excel berechnest und mit der in der IBAN angegebenen Prüfziffer vergleichst.
2. Was sind die Schritte zur Formatierung einer IBAN in Excel?
Die Schritte umfassen das Berechnen der Prüfziffer, das Erstellen der vollständigen IBAN und das Hinzufügen von Leerzeichen zur besseren Lesbarkeit. Nutze die oben genannten Formeln für eine einfache Umsetzung.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen