Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Excel 2007, Umsatzbeteiligung

Forumthread: Excel 2007, Umsatzbeteiligung

Excel 2007, Umsatzbeteiligung
30.11.2013 13:14:12
Mork
Hallo,
ich suche nach einer Formel die folgendes berechnet:
- bei einem Umsatz x beträgt das Grundgehalt €2.500.-
- wenn Umsatz 50.000 oder mehr beträgt, gibt es zusätzlich zum Grundgehalt
3,5% des über 50.000 liegenden Umsatzanteils.
Ich bekomm das einfach nicht hin.
Kann mir jemand behilflich sein?
Danke schonmal im voraus.

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Excel 2007, Umsatzbeteiligung
30.11.2013 13:17:48
Hajo_Zi



Tabelle1
 DE
23UmsatzGehalt
241002500
25501002503,5

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
E24:E25=2500+WENN(D24>50000;(D24-50000)*0,035;0)  =2500+IF(RC[-1]>50000,(RC[-1]-50000)*0.035,0)

http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 14.04 einschl 64 Bit


Anzeige
AW: Excel 2007, Umsatzbeteiligung
30.11.2013 13:25:01
Mork
Vielen Dank.
Genau das habe ich gesucht.

AW: Excel 2007, Umsatzbeteiligung
30.11.2013 13:30:57
hary
Moin
Einen hab ich auch noch.



Tabelle1
 AB
1UmsatzGehalt
2510002535

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
B2=2500+MAX(0;(A2-50000)*0,035)  =2500+MAX(0,(RC[-1]-50000)*0.035)

http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 14.02 einschl 64 Bit

gruss hary

Anzeige
AW: Excel 2007, Umsatzbeteiligung
30.11.2013 13:23:29
JoWE
Hallo (wie Du auch immer heißen magst),
hier sollen eigentlich Klarnamen verwandt werden.
Ich nehme mal an, die Summe für den Umsatz steht in "B3", dann meinst es evtl. so?
=WENN(B3>=50000;2500+3,5%*(B3-50000);2500)
Gruß
Jochen
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Umsatzbeteiligung in Excel 2007 berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Umsatzbeteiligung in Excel 2007 zu berechnen, kannst Du die folgende Formel verwenden:

  1. Öffne ein neues Excel-Dokument.

  2. Trage in Zelle D24 den Umsatz ein.

  3. In Zelle E24 fügst Du die folgende Formel ein:

    =2500 + WENN(D24 > 50000; (D24 - 50000) * 0,035; 0)

    Diese Formel berechnet das Grundgehalt von 2.500 Euro und addiert 3,5% des Umsatzes, der 50.000 Euro übersteigt.

  4. Drücke Enter, um das Ergebnis anzuzeigen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: #WERT!

    • Lösung: Überprüfe, ob die Zelle mit dem Umsatz (D24) wirklich eine Zahl enthält und kein Text ist.
  • Fehler: Falsches Ergebnis

    • Lösung: Stelle sicher, dass Du die Formel korrekt eingegeben hast, insbesondere bei den Kommas und Semikolons. In Excel 2007 wird häufig das Komma als Dezimaltrennzeichen verwendet.

Alternative Methoden

Wenn Du die Umsatzbeteiligung anders berechnen möchtest, kannst Du auch die MAX-Funktion verwenden:

=2500 + MAX(0; (D24 - 50000) * 0,035)

Diese Methode sorgt dafür, dass Du auch bei einem Umsatz von weniger als 50.000 Euro kein negatives Ergebnis erhältst.


Praktische Beispiele

Hier sind einige Beispiele, wie die Umsatzbeteiligung aussieht:

  • Beispiel 1:

    • Umsatz: 100.000 Euro
    • Berechnung:
      =2500 + (100000 - 50000) * 0,035
    • Ergebnis: 3.500 Euro
  • Beispiel 2:

    • Umsatz: 50.000 Euro
    • Berechnung:
      =2500 + (50000 - 50000) * 0,035
    • Ergebnis: 2.500 Euro
  • Beispiel 3:

    • Umsatz: 30.000 Euro
    • Berechnung:
      =2500 + 0
    • Ergebnis: 2.500 Euro

Tipps für Profis

  • Nutze die Bedingte Formatierung, um Zellen hervorzuheben, die einen Umsatz über 50.000 Euro erreichen.
  • Erstelle einen Umsatzbeteiligungsrechner, indem Du die Formeln in eine benutzerfreundliche Benutzeroberfläche einbettest.
  • Experimentiere mit den Werten für die Umsatzbeteiligung, um zu sehen, wie sich Änderungen auf das Gehalt auswirken.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Umsatzbeteiligung für mehrere Mitarbeiter berechnen?
Du kannst die Formel einfach nach unten ziehen, um sie auf andere Zeilen anzuwenden. Achte darauf, die Zellreferenzen entsprechend anzupassen.

2. Was passiert, wenn der Umsatz unter 50.000 Euro liegt?
In diesem Fall erhält der Mitarbeiter lediglich das Grundgehalt von 2.500 Euro, da die Formel sicherstellt, dass kein negativer Betrag berechnet wird.

3. Kann ich die Formel in anderen Excel-Versionen verwenden?
Ja, die Formel funktioniert auch in neueren Excel-Versionen, jedoch solltest Du die Syntax an die jeweilige Version anpassen, falls notwendig.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige