Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Formularerstellung - Kombinations

Forumthread: Formularerstellung - Kombinations

Formularerstellung - Kombinations
29.12.2013 15:11:12
Hugo
Hallo zusammen,
ich möchte ein Formblatt erstellen, welches nur bestimmte Abschnitte zur Bearbeitung freigibt, je nach einem über ein Dropdown-, Kombinations- oder sonstiges Menü ausgewählten Anwendungsfall.
Denkbar wäre dabei doch folgende Vorgehensweise (?)
1.) Einfügen einer Menüliste im Formblatt als Kombinationsfeld/ Formularsteuerelement oder ActiveX-Steuerelement (?)
Beispiel: Menüpunkte für die Liste im Kombinationsfeld: "Automatisierung", "Werkzeugherstellung", "Polymere", "Dienstleistungen" usw.
2.) Erzeugen einer umfassenden Checkliste mit allen allgemeingültigen und anwendungsspezifischen Punkten.
3.) Je nach ausgewähltem Menüpunkt wird ein Makro angesteuert, über den zutreffenden anwendungsspezifischen Teile sichtbar und bearbeitbar sind, die anderen, nicht benötigten, aber ausgeblendet werden.
Jetzt meine Fragen:
1.) Wie kann ein ActiveX-Steuerelement mit Werten („Menüpunkten“ im Sinne der Ausführungen oben unter 1.) hinterlegt werden? Die Ausführungen unter http://vba1.de/vba/018combobox.php klappen bei mir nicht, sind also nicht nachvollziehbar.
2.) Was muss ich tun, damit je nach ausgewähltem Menüpunkt bestimmte Teile eines Formblatts/ einer Gesamtliste zu- bzw. wieder aufklappen?
Können Sie mir helfen? Über hilfreiche Antworten wäre ich sehr dankbar.
Grüße, Hugo

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Formularerstellung - Kombinations
31.12.2013 01:44:48
fcs
Hallo Hugo,
das Beispiel einer Combobox wie auf der Beispiel-Webseite sollte eigentlich funktionieren.
Für verbesserte Flexibilität vergibt man für den Zellbereich mit den Auswahldaten jedoch am besten einem Namen, der dann unter den Eigenschaften des Steuerelements verwendet wird.
Hier eine kleine Beispieldatei mit Makros zu den Steuerelementen, so dass bei Auswahl eines Menüs die entsprechenden Zeilen ein-/ausgeblendet werden und Commandbuttons mit denen die Eingabedaten in ein Tabellenblatt übertragen und zurückgesetzt werden können.
https://www.herber.de/bbs/user/88649.xlsm
Gruß
Franz
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige