Quersumme im Hexadezimalsystem
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Quersumme im Hexadezimalsystem in Excel zu berechnen, kannst Du eine benutzerdefinierte Funktion (UDF) in VBA verwenden. Hier sind die Schritte:
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Klicke auf
Einfügen
und dann auf Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
- Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Function QS_Hex(xHex As String) As Variant
Dim i1 As Integer, i2 As Integer, i3 As Integer
Dim s As String
i3 = 0
i2 = Len(xHex)
QS_Hex = ""
For i1 = 1 To i2
s = UCase(Mid(xHex, i1, 1))
Select Case s
Case "0" To "9"
i3 = i3 + CInt(s)
Case "A" To "F"
i3 = i3 + (Asc(s) - 55)
Case Else
QS_Hex = "falscher Übergabestring - kein gültiger (Hex)-Zahlenwert!"
Exit Function
End Select
Next i1
If QS_Hex = "" Then
QS_Hex = i3
End If
End Function
- Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.
- Verwende die Funktion, indem Du in eine Zelle
=QS_Hex("73A")
eingibst, um die Quersumme von 73A zu berechnen.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Falls Du keine VBA verwenden möchtest, kannst Du auch eine Matrixformel nutzen:
- Setze den hexadezimalen Wert in Zelle A1.
- Verwende die folgende Formel und bestätige sie mit
STRG + SHIFT + ENTER
:
=SUMME({0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,11,12,13,14,15} * (TEIL(A1;ZEILE(INDIREKT("1:"&LÄNGE(A1)));1) = {"0","1","2","3","4","5","6","7","8","9","A","B","C","D","E","F"}) * 1)
Praktische Beispiele
Tipps für Profis
-
Verwende die iterierte Quersumme
, wenn Du die Quersumme mehrmals berechnen möchtest, bis Du eine einstellige Zahl erhältst. Das kann hilfreich sein, um die Quersumme von komplexen Werten zu ermitteln.
-
Wenn Du mit großen Datenmengen arbeitest, nutze die SUMMENPRODUKT
-Funktion für eine effizientere Berechnung.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Quersumme von 123 in Excel berechnen?
Verwende die Funktion =QS_Hex("7B")
. Die Quersumme von 123 im Hexadezimalsystem (7B) ist 7 + 11 = 18.
2. Was ist die Quersumme von 14 in Hexadezimal?
Die Quersumme von 14 (entspricht "E") ist 14 (E = 14).
3. Kann ich eine Excel-Formel für die Quersumme verwenden?
Ja, Du kannst die oben angegebene Matrixformel verwenden, um die Quersumme ohne VBA zu berechnen.