Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Beschreibung eigene Funktion

Forumthread: Beschreibung eigene Funktion

Beschreibung eigene Funktion
17.02.2014 14:23:20
Frank
Hallo an Alle,
besteht die Möglichkeit, dass wenn man in VBA eine eigene Funktion schreibt, dass dort eine Beschreibung steht? Ich meine das bspw. wie bei der Wenn Funktion, das je nachdem in welchem Bereich ich mich befinde das dort steht "Wenn", "Dann", "Sonst"...?
Das Problem ist nämlich, dass man bei einer eigenen Funktion nie sieht welchen Parameter man gerade definieren soll. Hat jemand eine Idee bzw. ist das möglich in VBA?
Beste Grüße
Frank

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Beschreibung eigene Funktion
17.02.2014 14:41:38
EtoPHG
Hallo Frank,
Wenn du denn Ballon-Text (Tooltip) im Editor-Fenster meinst: NEIN, Keine Chance.
Wenn du die Hilfsbeschreibungen im fx-Assistenten meinst: Ja, aber nicht ganz einfach (Suche im Forum nach "Hilfe für UDF").
Es hilft schon sehr, wenn du Parameter deiner UDF so benennst, dass sie eine Hinweis auf den Zweck geben. Damit werden sie immerhin im Formel-Assistenten verständlicher.
Gruess Hansueli

Anzeige
AW: Beschreibung eigene Funktion
17.02.2014 18:37:53
Frank
Vielen Dank euch beiden.
Wirklich schade das es sowas nicht für eigene Funktionen gibt.
Das wäre doch mal ein Feature was man an MS schreiben könnte oder :o)?

Anzeige
Zu Hajos Link wäre zu beachten, dass das, ...
17.02.2014 22:05:38
Luc:-?
…was Beate dort schreibt, zT veraltet ist, Frank,
denn MS hat die Hilfe ab Xl12 an Access orientiert und dabei völlig neu gestaltet. Das sind dann auch keine .chm-Dateien mehr. Diese können aber noch benutzt, nur nicht aus einer zB MsgBox heraus aufgerufen wdn. Der von Beate angegebene DownLoadLink scheint auch nicht mehr gültig zu sein.
Außerdem steht da nicht, wie man im FmlAssi anzeigbare KurzBeschreibungen der UDF und ihrer Argumente erzeugt, was ab Xl12 einfacher sein soll als zuvor.
Die dir vorschwebende Anzeige gibt's mW auch erst ab Xl12 (evtl auch schon ab Xl10?), aber dazu hat ja schon H'ueli gesagt, dass man da mit VBA nicht rankommt. Allerdings kann man Ähnliches selbst pgmieren, mit VBA nur nicht im ParallelBetrieb mit dem Editieren einer Zelle.
Gruß Luc :-?
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige