Externe Datenabfrage in Excel abbrechen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um eine externe Datenabfrage in Excel abzubrechen, folge diesen Schritten:
-
Öffne den Visual Basic Editor (VBE): Drücke ALT + F11
, um den Editor zu öffnen.
-
Erstelle ein neues Makro: Klicke auf Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Füge den folgenden VBA-Code ein:
Sub AbfrageAbbrechen()
Dim qt As QueryTable
Set qt = ActiveSheet.QueryTables(1) ' Wählt die erste QueryTable aus
If qt.Refreshing Then
qt.CancelRefresh ' Bricht die laufende Abfrage ab
End If
End Sub
-
Füge diesen Code in dein bestehendes Makro ein: Stelle sicher, dass die Abfrage als BackgroundQuery:=True
gesetzt ist.
-
Starte das Makro: Du kannst das Makro manuell starten oder eine Zeitsteuerung (z.B. Application.OnTime
) verwenden, um das Abbrechen nach einer bestimmten Zeit automatisch auszuführen.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Die Abfrage wird nicht abgebrochen, obwohl BackgroundQuery
auf True
gesetzt ist.
- Lösung: Überprüfe, ob du die Abfrage tatsächlich mit
BackgroundQuery:=True
gestartet hast.
-
Fehler: Das Makro funktioniert nicht, weil die QueryTable nicht gefunden wird.
- Lösung: Stelle sicher, dass die QueryTable existiert. Verwende
ActiveSheet.QueryTables.Count
, um die Anzahl der Abfragen zu überprüfen.
Alternative Methoden
- Excel Befehl abbrechen: Du kannst die Abfrage manuell abbrechen, indem du die
ESC
-Taste drückst, wenn die Abfrage im Hintergrund läuft.
- Timer-Makro: Nutze ein Timer-Makro, das regelmäßig den Status der Abfrage überprüft und bei Bedarf abbricht.
Sub TimerAbbrechen()
Application.OnTime Now + TimeValue("00:01:00"), "AbfrageAbbrechen" ' Führt das Abbrechen alle 1 Minute durch
End Sub
Praktische Beispiele
Hier ein Beispiel, wie du eine Datenabfrage mit einem Timeout versehen kannst:
Sub DatenabfrageMitTimeout()
Dim qt As QueryTable
Set qt = ActiveSheet.QueryTables.Add(Connection:="URL;http://www.example.com", Destination:=Range("$A$1"))
qt.BackgroundQuery = True
qt.Refresh
' Timer starten
Application.OnTime Now + TimeValue("00:05:00"), "AbfrageAbbrechen" ' Abbruch nach 5 Minuten
End Sub
Tipps für Profis
- Verwende
Application.ScreenUpdating = False
, um das Flackern des Bildschirms während der Abfragen zu minimieren.
- Halte deinen Code sauber und vermeide die wiederholte Erstellung von QueryTable-Objekten, um die Performance zu verbessern.
- Nutze die Statusleiste in Excel, um den Fortschritt der Abfrage zu überwachen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich die Abfrage abbrechen, bevor sie abgeschlossen ist?
Ja, wenn du BackgroundQuery:=True
verwendest, kannst du die Abfrage durch das Makro abbrechen.
2. Gibt es eine Möglichkeit, die Abfrage automatisch nach einer bestimmten Zeit abzubrechen?
Ja, du kannst ein Timer-Makro einsetzen, das regelmäßig den Status prüft und das Abbrechen initiiert, falls die Abfrage zu lange dauert.
3. Welche Excel-Version wird benötigt?
Die oben genannten Techniken funktionieren in Excel 2010 und neueren Versionen.