Wiederholungen in Excel effektiv löschen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um doppelte Einträge in einer Excel-Tabelle zu löschen, während die verbleibenden Einträge in einer anderen Spalte vermerkt werden, kannst Du den folgenden VBA-Code verwenden. Dieser Code geht davon aus, dass Deine Daten in Spalte A beginnen und die zu markierenden Zeilen in Spalte B vermerkt werden.
-
Öffne Excel und drücke ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
-
Klicke auf Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
-
Kopiere und füge den folgenden Code ein:
Sub Löschen()
Dim letzteZeile As Long
Dim ws As Worksheet
Dim zeile As Long
Set ws = ThisWorkbook.Worksheets("Vorher") ' Blattnamen anpassen
letzteZeile = ws.Cells(ws.Rows.Count, "A").End(xlUp).Row
For zeile = letzteZeile To 2 Step -1
If ws.Cells(zeile, "A") = ws.Cells(zeile - 1, "A") Then
ws.Rows(zeile).Delete
ws.Cells(zeile - 1, "B") = "DEL"
End If
Next zeile
End Sub
-
Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
-
Führe das Makro aus, indem Du ALT + F8
drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen
klickst.
Mit diesem Code werden alle doppelten Einträge in Spalte A gelöscht, und die verbleibenden Zeilen erhalten den Vermerk „DEL“ in Spalte B.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: „Subscript out of range“
- Stelle sicher, dass der Blattname im Code korrekt ist und das Blatt existiert.
-
Fehler: Makro funktioniert nicht
- Vergewissere Dich, dass Makros in Deinen Excel-Einstellungen aktiviert sind.
-
Keine Markierung in Spalte B
- Überprüfe, ob es tatsächlich Duplikate gibt, die gelöscht werden können.
Alternative Methoden
Falls Du VBA nicht verwenden möchtest, gibt es auch die Möglichkeit, das Löschen von Duplikaten über die integrierten Excel-Funktionen zu erledigen:
- Markiere den Bereich in Spalte A.
- Gehe zu
Daten
> Duplikate entfernen
.
- Wähle die Optionen für das Entfernen von Duplikaten und klicke auf
OK
.
Beachte, dass diese Methode die Markierung in Spalte B nicht automatisch hinzufügt.
Praktische Beispiele
Nehmen wir an, Du hast die folgende Liste in Spalte A:
Äpfel
Äpfel
Bananen
Kirschen
Kirschen
Nach Ausführung des VBA-Codes wird das Ergebnis wie folgt aussehen:
Äpfel DEL
Bananen
Kirschen DEL
Die doppelten Einträge wurden gelöscht und die verbleibenden Einträge mit „DEL“ markiert.
Tipps für Profis
-
Backup erstellen: Bevor Du mit dem Löschen von Daten beginnst, erstelle immer eine Sicherungskopie Deiner Datei.
-
Variablen anpassen: Passe den Code je nach Bedarf an, z.B. die zu löschenden Spalten oder das Markierungsschema.
-
Testlauf: Führe das Makro zunächst an einer kleinen Datenmenge aus, um sicherzustellen, dass es wie gewünscht funktioniert.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich den Code anpassen, um mehrere Spalten zu prüfen?
Ja, Du kannst den Code erweitern, um mehrere Spalten zu durchlaufen. Achte darauf, die Bedingungen für das Löschen entsprechend anzupassen.
2. Funktioniert das auch in Excel 365?
Ja, der VBA-Code ist mit Excel 365 sowie älteren Versionen kompatibel, solange Makros aktiviert sind.
3. Was mache ich, wenn ich nur bestimmte Werte löschen möchte?
Du kannst die Bedingungen im VBA-Code anpassen, um nur spezifische Werte zu löschen, indem Du eine If-Bedingung hinzufügst.