Alter berechnen vor 1900
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das Geburtsdatum rückwärts zu berechnen, insbesondere für Daten vor 1900, kannst du folgende Schritte befolgen:
-
Eingabe der Daten: Stelle sicher, dass dein Sterbedatum in einem Textformat vorliegt. Beispiel: "01011900" für den 1. Januar 1900.
-
Formel zur Berechnung: In Zelle G2 kannst du folgende Formel verwenden, um das Datum korrekt zu formatieren:
=DATUM(RECHTS(A2;4)+2000;TEIL(A2;4;2);LINKS(A2;2))
Diese Formel konvertiert das Sterbedatum in ein Excel-Datum.
-
Berechnung des Geburtsdatums: In Zelle G3 trage diese Formel ein:
=DATUM(JAHR(G2)-D2;MONAT(G2)-D3;TAG(G2)-D4)
Hierbei sind D2, D3 und D4 die Jahre, Monate und Tage, die du für die Berechnung des Alters verwenden möchtest.
-
Formatierung des Ergebnisses: In Zelle G4 kannst du das Ergebnis so formatieren:
=TEXT(TAG(G3);"00")&"."&TEXT(MONAT(G3);"00")&"."&JAHR(G3)-2000
Häufige Fehler und Lösungen
-
#WERT! Fehler: Dieser Fehler tritt oft auf, wenn die Datumsformate nicht korrekt sind. Stelle sicher, dass dein Eingabedatum (z.B. das Sterbedatum) als Text eingegeben wird.
-
Klammerfehler: Achte darauf, dass alle Klammern in deinen Formeln korrekt gesetzt sind. Ein fehlendes oder zusätzliches Zeichen kann zu Problemen führen.
-
Schaltjahre: Die Microsoft-Datumsberechnungen berücksichtigen Schaltjahre. Wenn du sicherstellen möchtest, dass sie in deiner Berechnung verarbeitet werden, überprüfe deine Datumsformate.
Alternative Methoden
Wenn du das Geburtsdatum aus einem Sterbedatum berechnen möchtest, kannst du auch VBA (Visual Basic for Applications) nutzen, um komplexere Berechnungen durchzuführen. Eine einfache Methode ist, ein Makro zu schreiben, das die Berechnungen automatisiert.
Praktische Beispiele
Hier sind einige Beispiele, die dir helfen, das Alter anhand von Geburtsdaten zu berechnen:
-
Beispiel 1:
- Sterbedatum: 01011900 (1. Januar 1900)
- Jahre: 75
- Monate: 0
- Tage: 0
- Ergebnis: 01.01.1825 (Geburtsdatum)
-
Beispiel 2:
- Sterbedatum: 25121999 (25. Dezember 1999)
- Jahre: 20
- Monate: 5
- Tage: 10
- Ergebnis: 15.07.1979 (Geburtsdatum)
Tipps für Profis
-
Verwendung von Funktionen: Nutze die Funktionen DATEDIF
oder JAHRE
in Excel, um den Altersdurchschnitt zu berechnen, oder um das Alter anhand des Geburtsdatums zu ermitteln.
-
Quersummen berechnen: Wenn du mit Datumsangaben arbeitest, können die Quersumme-Formeln hilfreich sein, um zusätzliche Berechnungen durchzuführen. Beispielsweise kannst du die Quersumme des Geburtsdatums berechnen, um zusätzliche Informationen zu gewinnen.
-
Datenvalidierung: Stelle sicher, dass deine Eingabedaten validiert sind, um Fehler zu vermeiden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich das Alter in Jahren, Monaten und Tagen berechnen?
Du kannst die DATEDIF
-Funktion verwenden, um das Alter in verschiedenen Einheiten zu berechnen. Beispiel:
=DATEDIF(A1;B1;"Y") & " Jahre, " & DATEDIF(A1;B1;"YM") & " Monate, " & DATEDIF(A1;B1;"MD") & " Tage"
2. Was ist der Unterschied zwischen DATUM und DATEDIF?
DATUM
erstellt ein Datum aus Jahr, Monat und Tag, während DATEDIF
die Differenz zwischen zwei Daten berechnet.
3. Wie kann ich das Geburtsdatum aus einem Sterbedatum berechnen, wenn ich nur das Jahr habe?
Du kannst das Jahr, das du hast, zusammen mit der Anzahl der Jahre, Monate und Tage, die du zurückrechnen möchtest, in die oben genannten Formeln einsetzen.