Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Tabelle rechnen mit %-Aufschlag und Mindestbetrag

Tabelle rechnen mit %-Aufschlag und Mindestbetrag
28.06.2014 23:47:47
Barbara
Guten Abend miteinander,
ich habe eine Tabelle um x %, mindestens x Euro zu rechnen. Die Ergebnisse sollen dann kaufmännisch auf ganze Euro gerundet werden.
Mit meinen Schummelspalten hat ja alles geklappt. Aber bestimmt geht das doch eleganter - oder?
Danke im Voraus für die Hilfe
Viele Grüße
Barbara

Anzeige

7
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Tabelle rechnen mit %-Aufschlag und Mindestbetrag
29.06.2014 00:50:16
Spenski
versteh die frage nicht ganz genau aber ich tipp mal ins grüne
je nachdem wie du runden willst:
=Runden(DeineFormel;0)
=Abrunden(DeineFormel;0)
=Aufrunden(DeineFormel;0)
gruss
falls das nicht das war was du suchst lad doch bitte eine kleine datei hoch

AW: Tabelle rechnen mit %-Aufschlag und Mindestbetrag
29.06.2014 16:31:47
Barbara
Hallo Spenski,
die kaufmännische Runderei bekomme ich hin, sie ist nicht mein Hauptproblem.
Meine Kopfnuss ist die Lohntabellenerhöhung. Die Tabelle kann ich dir jetzt nicht hochladen, denn die schlummert in meinem Büro - und an die Daten komme ich jetzt nicht heran. Aber vielleicht helfen diese Infos:
Das Ergebnis der Tarifverhandlung ist: + 3 %, mindestens 90 Euro.
Ausgangswert: 1.896 Euro + 3 % = neuer Lohn 1.953 Euro, aber 1.896 Euro + 90 Euro = 1.986 Euro
also zieht hier nicht die prozentuale Erhöhung, sondern die Erhöhung durch den Mindestbetrag.
Bei den höheren Tabellenwerten kippt die Sache an einem bestimmten Punkt; dann liegt die 3 %ige Erhöhung über dem Mindestbetrag.
Bei der Neuberechnung der Löhne soll immer der jeweils günstigere Betrag das neue Bruttogehalt als Ergebnis erscheinen.
Es müssen also immer beide Varianten gerechnet werden (einmal + 3 %, einmal + 90 Euro), dann ist zu entscheiden, welcher neue Wert der höhere ist - und der soll in der neuen Tabelle landen.
Ich hoffe, dass meine Beschreibung dir hilft.
Erst einmal danke
Barbara

Anzeige
AW: Tabelle rechnen mit %-Aufschlag und Mindestbetrag
29.06.2014 17:09:50
Josef
Hallo Barbara
Was du berechnen willst ist jetzt schon verständlicher. Kannst du uns noch verraten, wie deine "Schummelspalten" aussehen, und auch wie du dir eine elegantere Lösung vorstellst.
Gruss Sepp

AW: Tabelle rechnen mit %-Aufschlag und Mindestbetrag
29.06.2014 17:10:35
Matze
Hallo Barbara,
so gemeint?



Tabelle1
 BCDE
2'Alt'Prozent'mindest'Neu
318960,03901986

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
E3=WENN($B3+($B3*$C3) >$B3+$D3;$B3+($B3*$C3) ;$B3+$D3)   =IF(RC2+(RC2*RC3) >RC2+RC4,RC2+(RC2*RC3) ,RC2+RC4)

XHTML Tabelle für Darstellung in Foren,
einschl. Bedingter Formatierung ab Version 2007
XHTML-Version 11.50 einschl 64 Bit Version



kenne den Aufbau nicht, aber eine einfache Wenn Abfrage sollte dem genügen.
Gruß Matze

Anzeige
AW: Tabelle rechnen mit %-Aufschlag und Mindestbetrag
30.06.2014 12:10:25
Werner
Hallo Barbara,
so, dann kannst du den Prozentwert für die Erhöhung direkt eingeben.
https://www.herber.de/bbs/user/91326.xlsx
Gruß Werner

AW: Tabelle rechnen mit %-Aufschlag und Mindestbetrag
01.07.2014 01:12:14
Barbara
Moin miteinander,
erst einmal herzlichen Dank für eure Unterstützung. Nun habe ich auch die Datei, die eure Fragen beantworten kann.

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/91344.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Danke im Voraus, gut's Nächtle und tschüß
Barbara

Anzeige
AW: Tabelle rechnen mit %-Aufschlag und Mindestbetrag
01.07.2014 15:36:44
Matze
Hallo Barbara,
der Aufbau war natürlich anders wie du ihn geschildert hast,
habe nun alle Formeln eingebaut.
Du kannst nun die Eurowerte ändern oder auch die Prozente.
Wenn du nun bei E13 UK ein Startbetrag schreibst sollte er auch ausfüllen.
Schau es dir in Ruhe an es sollte so richtig sein.
https://www.herber.de/bbs/user/91356.xlsx
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Tabelle rechnen mit %-Aufschlag und Mindestbetrag


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Tabelle erstellen: Beginne mit einer Excel-Tabelle, die die Spalten für den alten Betrag, den %-Aufschlag und den Mindestbetrag enthält.

  2. Formel für den Aufschlag eingeben: Verwende die folgende Formel in der Zelle für den neuen Betrag:

    =WENN(B3 + (B3 * C3) > B3 + D3; B3 + (B3 * C3); B3 + D3)

    Hierbei steht B3 für den alten Betrag, C3 für den %-Aufschlag (in Dezimalform) und D3 für den Mindestbetrag.

  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel in der Spalte für den neuen Betrag nach unten, um sie auf alle Zeilen anzuwenden.

  4. Ergebnisse rundet: Um kaufmännisch zu runden, kannst du die RUNDEN-Funktion verwenden:

    =RUNDEN(E3, 0)

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler in den Formeln: Überprüfe, ob du die richtigen Zellbezüge verwendet hast. Stelle sicher, dass die Formeln korrekt eingegeben sind.

  • Falsche Ergebnisse: Wenn die Berechnung nicht stimmt, achte darauf, dass der Prozentsatz in der richtigen Dezimalform eingegeben ist (z.B. 3% als 0,03).

  • Rundungsfehler: Wenn du kaufmännisch runden möchtest, nutze die RUNDEN-Funktion.


Alternative Methoden

  • Verwendung von Pivot-Tabellen: Du kannst auch Pivot-Tabellen nutzen, um die Daten zusammenzufassen und den Aufschlag zu berechnen.

  • Makros: Wenn du regelmäßig mit solchen Berechnungen arbeitest, könnten Makros eine effiziente Lösung sein. Diese ermöglichen es, wiederkehrende Aufgaben automatisch auszuführen.


Praktische Beispiele

Nehmen wir an, du hast folgende Werte in deiner Tabelle:

Alt Prozent Mindest Neu
1.896€ 3% 90€ ?

Mit der Formel wird der neue Betrag wie folgt berechnet:

  • Prozentsatz: 1.896 + (1.896 * 0,03) = 1.953,88€
  • Mindestbetrag: 1.896 + 90 = 1.986€
  • Der höhere Betrag ist 1.986€, also wird dieser in der Spalte "Neu" angezeigt.

Tipps für Profis

  • Verwendung von benannten Bereichen: Benenne deine Zellbereiche, um die Lesbarkeit der Formeln zu verbessern.

  • Datenüberprüfung: Nutze die Datenüberprüfung, um sicherzustellen, dass nur gültige Werte eingegeben werden (z. B. keine negativen Prozentsätze).

  • Excel-Formeln kombinieren: Du kannst auch mehrere Excel-Funktionen kombinieren, um komplexere Berechnungen durchzuführen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie berechne ich einen %-Aufschlag in Excel?
Du kannst die Formel =Betrag + (Betrag * Prozent) verwenden, um den Aufschlag zu berechnen.

2. Was mache ich, wenn meine Formeln nicht funktionieren?
Überprüfe die Zellbezüge und stelle sicher, dass alle Werte richtig eingegeben sind. Oft hilft es auch, die Formeln Schritt für Schritt zu überprüfen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige