Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Trend erkennen und darstellen

Forumthread: Trend erkennen und darstellen

Trend erkennen und darstellen
03.07.2014 06:17:40
Maaaaak
Guten Morgen!
Ich habe eine Tabelle mit x Werten, die einen Mittelwert y ergeben. (Beim Erweitern dieser Tabelle mit weiteren Werten, wird sich der Mittelwert also auch noch ändern).
Nun möchte ich gewisse Trends hervorheben. Ist es möglich, dass Excel beispielsweise 8 oder mehr Werte in Folge anzeigt, die ober- bzw. unterhalb des Mittelwertes liegen? (Beispiel: 25 Werte, Mittelwert ist 3 und 10 Einträge in Folge haben Werte zwischen 0 und 2).
Diese Werte sollten dann auch in dem Diagramm graphisch dargestellt werden können.
Besten Dank
Maaaaak

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Trend erkennen und darstellen
03.07.2014 17:00:40
fcs
Hallo Maaaak,
mit etwas Formelaufwand und Hilfsspalten kann man sicher zwei Datenreichen aus den X-Werten erstellen, von denen eine die Werte enthält, die aufeianderfolgend um den Mittelwert schwanken und die zweite die Werte enthält wenn 8 oder mehr aufeinaderfolgende Werte ober-/unterhalb des Mittelwerts liegen.
Visuell im Diagramm ist die Darstellung aber schon deutlich, wenn du in einer 2. Datenreihe den Mittelwert als Linie darstellst und die X-Werte als 2. Reihe mit Markierungspunkten oder als Linie. Längere Folgen von Werten, die ober/unterhalb des Mittelwerts liegen, sind dann einfach sichtbar.
Gruß
Franz

Anzeige
AW: Trend erkennen und darstellen
04.07.2014 11:03:55
Maaaaak
Hi Franz!
Habe mal ein realistisches Beispiel angehängt! Da wird es schnell unübersichtlich.
Wenn Du mir also helfen könntest, wie ich die Folge der 8 oder mehr Werte in einer neuen Spalte darstellen könnte, wäre das super.
Es kommt ja auch noch eine dritte Trendverletztung: 6 Werte in Folge auf- oder absteigend...
https://www.herber.de/bbs/user/91379.xlsx
Schönes Wochenende
Maaaaak

Anzeige
AW: Trend erkennen und darstellen
04.07.2014 13:10:48
fcs
Hallo Maaaaak,
ich hab die erforderlichen Auswertungsformeln in deiner Datei ergänzt.
https://www.herber.de/bbs/user/91380.xlsx
Der besseren Übersicht wegen hab ich das Diagramm in ein separates Blatt ausgelagert.
Ein paar Minuten-Werte hab ich manipuliert (gelb markiert), damit für alle möglichen Fälle Diagramm-Punkte angezeigt werden.
Gruß
Franz

Anzeige
AW: Trend erkennen und darstellen
05.07.2014 20:05:23
Maaaaak
Hi Franz!
Auf den ersten Blick bin ich erst mal begeistert ;-)
Ich werde mich mal durchwühlen und hoffe keine Fragen mehr zu haben!
Besten Dank für Deine Mühen!
Schönes Restwochenende noch
Mark

AW: Trend erkennen und darstellen
06.07.2014 08:58:33
Maaaaak
Hallo noch mal!
Ich verstehe zwar die Elemente, aber die einzelnen logischen Verknüpfungen erschliessen sich mir nicht so ganz *hüstel*
Aber es funktioniert wunderbar!
Also, noch mal besten Dank für Deine Mühen!
Grüsse
Mark
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige