Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Umkreissuche innerhab von Excel

Forumthread: Umkreissuche innerhab von Excel

Umkreissuche innerhab von Excel
13.08.2014 10:42:17
Excel
Hallo zusammen,
ich bin gerade am verzweifeln, da ich für das momentane Problem wirklich keine Lösung finde. Ich soll aus einer Excel-Datei, die Kundenanschriften enthält verschiedene Daten im Umkreis einer bestimmten PLZ sortieren, also z.B. alle Daten im Umkreis von 150 Kilometern um die PLZ 80331. Oder z.B. 120 Kilometer um PLZ 70173 usw. Ich muss also irgendwie die PLZ und einen bestimmten Radius eingeben können und Excel spuckt mir dann alle Daten aus, die innerhalb dieses Umkreises liegen. Es handelt sich dabei um eine rein deutsche Datei, Daten, die nicht innerhalb von Deutschlands liegen sollen nicht angezeigt werden. Beigefügt ist eine Datei, wie die Daten aufgebaut sind. Hat vielleicht wer eine Idee, was man da machen könnte? Vorab schon mal vielen Dank.
Hier ist die Testdatei: https://www.herber.de/bbs/user/92067.xls

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Umkreissuche innerhab von Excel
13.08.2014 11:57:17
Excel
Hallo Mike,
was Du vorhast, geht m.E. weit über die angebotene Hilfestellung im Forum hinaus.
Du benötigst genaue Koordinaten zu jeder PLZ, dann eine Berechnung des Umkreises, und dann noch den Abgleich, welche PLZ zu den Koordinaten innerhalb des Umkreises zugehörig sind.
Dann ist noch zu beachten, dass es auch innerhalb der PLZ-Kreise Sonder-PLZ gibt, usw. usw...
Das ist eigentlich schon Auftragsprogrammierung.
Aber such mal per Google, evtl. hat ja jemand sowas schon erstellt.
Deine Beipielmappe mit 2 Adressen und ohne Beschreibung ist, gelinde gesagt, "ässerst dürftigt" !!
MfG Christian

Anzeige
AW: Umkreissuche innerhab von Excel
15.08.2014 19:58:18
Excel
Hallo
es wird schwierig sein, denn es gibt wahrscheinlich keine fertige Lösung.
Aus Neugier habe ich im Internet recherchiert und nach Excel Tabellen mit PLZ gesucht.
Das Hauptproblem ist, das nur in der Datei Geodaten 8182 Ort mit GPS Daten erfasst sind.
Folgende Dateien habe ich gefunden:
Geodaten .... PLZ, Ort, Bundesland 16217 Orte/ 8182 Ort mit GPS Länge, Breite (mit Landkarte)
postleitza_v10 .... PLZ, Ort, Bundeland 14957 Orte mit Kreis und Kreisschlüssel
PLZ1 .... PLZ, Ort 31437 Orte nur PLZ + Ort (14204 stimmen nicht mit OpenGeo überein)
48718 .... PLZ, Ort 25338 Orte nur PLZ + Ort (17997 stimmen nicht mit OpenGeo überein)
Grösste Daten Sammlung: 59215 Orte
OpenGeoDB_plz_ort_de 59215 Orte nur PLZ + Ort
OpenGeoDB_bundesland_plz_ort_de w.o. mit Bundesland
Meine Gedanke ist, wenn es nicht eine First Class Lösung gibt, da gehen die Profis sicher nicht ran, sollte man über eine brauchbare Zweite Klasse Lösung nachdenken, als Alternativ Vorschlag. Besser ein Fahrrad das faehrt, als ein Formel1
Rennauto das man nicht bekommt. Ich überlege mal in Ruhe ...
Gruss Adis

Anzeige
@ Adis
17.08.2014 07:44:21
Christian
Hallo Adis,
dass wird nichts damit zu tun haben, ob es eine First-Class Lösung werden soll oder nicht, dass sich hier keiner meldet.
Mike hat sich zwei Tage nicht gemeldet, obwohl er am "verzweifeln" ist!
Er könnte durch Mit- und Zuarbeiten beweisen, dass er an einer Lösung seiner Aufgabe interessiert ist, aber so scheint es ja nicht zu sein.
Er wird sicher eine komplette Lösung erwarten.
Wenn Du sie ihm erstellen willst, bitte, aber dass wird nicht ohne.
Die Beispielmappe von ihm war ein Witz, erfahrungsgemäß kommt dann, wenn man eine Lösung anbietet, folgende Nachfragen:
"Aber in meiner Originalmappe stehen die Daten ja ganz wo anders, die Eingabe erfolgt auch in anderen Zellen, die Ausgabe wird doch in der und der Zelle benötigt, und alleine kann ich den Code gar nicht abändern, bitte nochmal helfen...!"
Auch für Deine Fahrrad-Lösung wirst Du einige Zeit brauchen, um diese zu erstellen, und hier rede ich nicht von vier bis sechs Stunden, sondern weit darüber hinaus.
Mike wird dafür von seiner Firma bezahlt, Du wohl eher nicht!
Das sind nur meine persönlichen Gedanken zu der ganzen Anfrage von Mike!
Aber lass Dich nicht aufhalten und stell die Lösung hier mal ein ;-)
MfG Christian

Anzeige
AW: @ Adis
17.08.2014 12:50:52
Adis
Hallo Christian
ich will niemanden im Forum beleidigen oder den echten Profis auf die Füsse treten, wenn ich von einer zweitklassiger Lösung spreche. Mit den echten Profis im Forum kann ich mich nicht vergleichen, will ich auch nicht!
Als alter Praktiker und Tüfftler überlege ich dann was man als Alternative anbieten kann. Besser ein Fahrrad als zu Fuss zu laufen. In Bezug auf Postleitzahlen gibt es die Möglichkeit sich auf der Landkarte einige Staedte anzusehen, ihre PLZ zu ermitteln, und zu sagen, man durchsucht eine Datei von einer Anfangs PLZ bis zu einer End PLZ durch. Damit hat man keine exakte Entfernung als GPS Bezug. Ich habe ja nur nachgefragt ob -so eine Idee- als brauchbare Alternative machbar ist. Bekam keine Antwort.
Gruss Adis
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Umkreissuche in Excel: So findest Du Daten innerhalb eines bestimmten Radius


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Datenquelle vorbereiten: Stelle sicher, dass Du eine Excel-Datei mit den Adressen und den entsprechenden PLZ hast. Optional kannst Du auch eine Liste mit den Koordinaten der PLZ aus einer externen Quelle beziehen. Diese ist wichtig für die Umkreissuche.

  2. Koordinaten für PLZ: Du kannst Online-Datenbanken nutzen, um die Koordinaten der Postleitzahlen zu erhalten. Eine Tabelle mit den Koordinaten ist notwendig, um die Entfernungen korrekt berechnen zu können.

  3. Formel für Umkreissuche: Verwende die Haversine-Formel zur Berechnung der Entfernung zwischen zwei Punkten anhand ihrer Koordinaten. Die Formel lautet:

    =6371 * ACOS(SIN(RADIANS(lat1)) * SIN(RADIANS(lat2)) + COS(RADIANS(lat1)) * COS(RADIANS(lat2)) * COS(RADIANS(lon2) - RADIANS(lon1)))

    Ersetze lat1, lon1 mit den Koordinaten deines Ausgangsortes und lat2, lon2 mit den Koordinaten aus der PLZ-Liste.

  4. Umkreissuche implementieren: Filtere Deine Daten nach der berechneten Entfernung. Du kannst dazu die Filterfunktion in Excel verwenden oder eine bedingte Formatierung anwenden.

  5. Ergebnisse analysieren: Überprüfe die gefilterten Ergebnisse und analysiere sie nach Deinen Bedürfnissen. Du kannst auch eine Karte in Excel erstellen, um die Daten visuell darzustellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlende Koordinaten: Stelle sicher, dass Du alle benötigten Koordinaten für jede PLZ in Deiner Datenquelle hast. Ohne diese ist eine Umkreissuche nicht möglich.

  • Falsche Berechnung der Entfernungen: Überprüfe Deine Eingaben in der Haversine-Formel. Ein häufiges Problem ist die falsche Eingabe von Längen- und Breitengraden.

  • Unzureichende Filterung der Daten: Achte darauf, dass Deine Filterkriterien korrekt gesetzt sind, um alle relevanten Daten innerhalb des gewünschten Radius anzuzeigen.


Alternative Methoden

  • Excel-Karten: Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Excel-Karten, um die PLZ und deren Umkreis grafisch darzustellen. Dies kann helfen, um einen besseren Überblick über die geographische Verteilung zu bekommen.

  • Online-Tools: Es gibt diverse Online-Tools, die eine Umkreissuche anhand von PLZ ermöglichen. Diese Tools bieten oft eine einfachere Benutzeroberfläche, um die gewünschten Informationen zu erhalten.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du möchtest alle Kunden im Umkreis von 50 km um die PLZ 80331 finden. Stelle sicher, dass Du die Koordinaten für diese PLZ hast und wende die oben genannten Schritte an, um die Ergebnisse zu filtern.

  • Beispiel 2: Wenn Du eine Excel-Karte mit PLZ erstellen möchtest, importiere die Koordinaten in Excel und nutze die Kartenfunktion, um die Daten visuell darzustellen.


Tipps für Profis

  • Nutze VBA (Visual Basic for Applications), um die Umkreissuche zu automatisieren. Dies kann den Prozess erheblich beschleunigen und dir helfen, bei großen Datenmengen Zeit zu sparen.

  • Überlege, ob Du auch die Bundesländer anhand der PLZ ermitteln möchtest. Dies kann nützlich sein, wenn Du nach regionalen Kriterien filtern möchtest.

  • Halte Deine Datenbank regelmäßig aktuell, um sicherzustellen, dass alle PLZ und ihre Koordinaten korrekt sind.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine Excel-Karte mit PLZ erstellen?
Du kannst die Koordinaten der PLZ in Excel importieren und dann die Kartenfunktion verwenden, um die Daten darzustellen.

2. Wo finde ich die Koordinaten für deutsche PLZ?
Es gibt verschiedene Online-Datenbanken und CSV-Dateien, die die Koordinaten für alle deutschen PLZ bereitstellen. Suche nach „Koordinaten PLZ Excel“ für geeignete Quellen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige