Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Fussball Ergebnis Vergleichen

Forumthread: Fussball Ergebnis Vergleichen

Fussball Ergebnis Vergleichen
15.08.2014 20:12:26
dieter
Hallo Forum,
ich möchte mal fragen ob jemand eine Lösung dafür hat bzw ob sowas überhaupt möglich wäre. ich bekomme täglich einen datensatz an fussball-ergebnissen die ich dann in excel einfüge (siehe link)
http://img5.picload.org/image/lwwpccc/unbenannt.jpg
ich möchte nun das die gesamten spiele einmal durchsucht werden (gefiltert werden)
und dann nur die spiele als ergebnis ausgegeben werden die folgende bedingung enthält
Team1 führt zur Halbzeit , Team2 gewinnt aber das Spiel
Team2 führt zur Halbzeit , Team1 gewinnt aber das Spiel
in dem Screenshot sieht man die gelb makierten Spiele (2 Stück)
wo dieses Ereignis eingetreten ist.
In der Klammer ist das Halbzeit Ergebnis, davor in Orange dann das Endergebnis.
Alle benötigten Infos stehen also in Spalte "E"
Spalte D und F enthalten die Teamnamen.
Im Ergebnis nach der Filterung sollte also die gesamte Spalte "2" und "8"
ausgegeben werden , da genau dort das Ereignis eingetreten ist,
also TeamX führt zur Halbzeit aber TeamY gewinnt das Spiel.
In den beiden Spielen hat ja jeweils das Auswärtsteam zur Halbzeit geführt (Team2)
und dann das Heimteam das Spiel gewonnen (Team1) , es müsste aber berücksichtigt werden das auch andersrum geprüft wird , also Team1 führt zur Halbzeit und Team2 gewinnt das Spiel.
Letztendlich muss der Wert in der Klammer mit dem Orangen verglichen werden,
ob die Zahlen sich erhöht haben
Ist sowas in Excel machbar ?
Danke und schönes Wochenende

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Fussball Ergebnis Vergleichen
15.08.2014 20:23:20
Matthias
Hallo dieter
betrifft:
http://img5.picload.org/image/lwwpccc/unbenannt.jpg
Sieht so aus als wäre das ein Bild (wg. jpg)
Ich habe mir das Bild nicht angeschaut, da man mit einem Bild in Excel nicht weiterarbeiten kann.
Also bitte ein ExcelFile hochladen. und dort nochmal das Problem beschreiben.
Gruß Matthias

Anzeige
AW: Fussball Ergebnis Vergleichen
15.08.2014 20:35:04
dieter
hier eine Beispieldatei

Die Datei https://www.herber.de/bbs/user/92141.xlsx wurde aus Datenschutzgründen gelöscht


Gruß

AW: Fussball Ergebnis Vergleichen
15.08.2014 21:28:15
Spenski
Hi
Team1 führt zur Halbzeit , Team2 gewinnt aber das Spiel
Team2 führt zur Halbzeit , Team1 gewinnt aber das Spiel
I2=WENN(ODER(UND(TEIL(E2;6;1)>TEIL(E2;8;1);LINKS(E2;1)TEIL(E2;3;1)));WAHR;FALSCH)
und runterkopieren
gruss

Anzeige
noch was...
15.08.2014 21:32:18
Spenski
wenn ein Team mehr als 9 tore , also 2stellig gewinnt klappt die formel nicht
gruss

Anzeige
AW: noch was...
15.08.2014 21:37:34
dieter
wow , danke
sieht kompliziert aus ;-)
kann man sich die "wahr" partien auf einem neuem excelblatt anzeigen lassen oder z.b ab zeile 1000 einfügen lassen, weil an manchen spieltagen gibt es bis zu über 900 spiele
oder einen filter p. pulldown auswählen , so nach dem motto , zeige mir alle "wahr" partien an und blende die falsch aus
gruß

Anzeige
AW: noch was...
15.08.2014 21:44:22
Spenski
hi gehen tut alles ... aber ums übersichtlich zu halten würde ich die formel immer in die selbe zeile wie das spiel setzen , so wie in dem beispiel
die formel kannst dann einfach für alle spiele runterkopieren
versehe die tabelle mit überschriften und dann machste den Autofilter an ... so kannst dir dann zb alle WAHR anzeigen lassen
https://www.herber.de/bbs/user/92143.xlsx
gruss

Anzeige
AW: noch was...
15.08.2014 21:55:23
dieter
mmhh scheint doch nicht zu klappen ,
hab die formel jetzt mal auf hunderte spiele angewendet und der zeigt spiele als wahr an obwohl es in der halbzeit unentschieden stand usw..
https://www.herber.de/bbs/user/92144.xlsx
gruss

Anzeige
AW: noch was...
15.08.2014 21:58:37
dieter
klappt jetzt , danke
habe deine version mit der filterung genommen
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Fussballergebnisse in Excel vergleichen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten in Excel einfügen: Importiere deinen Datensatz mit den Fußballergebnissen in eine Excel-Tabelle. Stelle sicher, dass die Ergebnisse in einer Spalte (z. B. Spalte E) und die Teamnamen in den Spalten D und F stehen.

  2. Formel zur Überprüfung der Ergebnisse: Verwende folgende Formel, um die gewünschten Bedingungen zu überprüfen:

    =WENN(ODER(UND(TEIL(E2;6;1)>TEIL(E2;8;1);LINKS(E2;1)<TEIL(E2;3;1));UND(TEIL(E2;8;1)>TEIL(E2;6;1);LINKS(E2;3;1)<TEIL(E2;1;1)));WAHR;FALSCH)

    Diese Formel überprüft, ob ein Team zur Halbzeit führt, während das andere Team das Spiel gewinnt.

  3. Formel nach unten ziehen: Ziehe die Formel nach unten, um sie auf alle Spiele anzuwenden.

  4. Filter anwenden: Aktiviere den Autofilter, um nur die Spiele anzuzeigen, bei denen das Ergebnis „WAHR“ ist. So kannst du die Fußballergebnisse, die deinen Bedingungen entsprechen, schnell identifizieren.

  5. Ergebnisse auf einem neuen Blatt anzeigen: Wenn du die „WAHR“-Partien auf einem neuen Blatt oder ab einer bestimmten Zeile anzeigen möchtest, kannst du die gefilterten Daten kopieren und an die gewünschte Stelle einfügen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehlerhafte Ergebnisse: Wenn die Formel falsche „WAHR“-Ergebnisse anzeigt, überprüfe die Eingabewerte in der Tabelle. Stelle sicher, dass die Halbzeit- und Endergebnisse in der richtigen Form vorliegen.

  • Zahlenformat: Achte darauf, dass die Zahlen im Excel Fußball Ergebnis Format korrekt eingegeben sind. Manchmal können unterschiedliche Formate zu unerwarteten Ergebnissen führen.

  • Formel nicht vollständig: Wenn die Formel nicht korrekt angezeigt wird, stelle sicher, dass die gesamte Formel in die Zelle eingegeben wurde. Kopiere sie ggf. erneut.


Alternative Methoden

  • Pivot-Tabellen: Eine weitere Möglichkeit, um Fußballergebnisse zu analysieren, ist die Verwendung von Pivot-Tabellen. Diese ermöglichen es dir, die Daten dynamisch zu filtern und zu aggregieren.

  • Bedingte Formatierung: Mit der bedingten Formatierung kannst du das Erscheinungsbild deiner Tabelle anpassen, um „WAHR“-Ergebnisse hervorzuheben.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast die folgenden Ergebnisse in deiner Excel-Tabelle:

Team 1 Team 2 Halbzeit Ergebnis Endergebnis
Team A Team B 1:0 1:2
Team C Team D 0:1 2:1

Du würdest die Formel in Spalte I (neben dem Endergebnis) eingeben, um die gewünschten Spiele zu identifizieren. Das Ergebnis zeigt „WAHR“ für das erste Spiel, da Team A zur Halbzeit führt, aber Team B das Spiel gewinnt.


Tipps für Profis

  • Eingabe der Ergebnisse vereinheitlichen: Achte darauf, dass alle Fußballergebnisse im gleichen Format eingegeben werden, um Fehler zu vermeiden.

  • Verwendung von Dropdown-Listen: Erstelle Dropdown-Listen für die Teamnamen, um Eingabefehler zu minimieren.

  • Formeln optimieren: Du kannst die Formel weiter optimieren, um zusätzliche Bedingungen zu berücksichtigen, wie z. B. Unentschieden oder hohe Siege (z. B. mehr als 9 Tore).


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich nur bestimmte Spiele filtern?
Du kannst den Autofilter verwenden, um nur die relevanten „WAHR“-Partien anzuzeigen.

2. Was tun, wenn die Formel nicht die erwarteten Ergebnisse liefert?
Überprüfe die Eingabewerte und stelle sicher, dass sie im richtigen Format vorliegen.

3. Ist diese Methode in allen Excel-Versionen anwendbar?
Ja, die beschriebenen Methoden sind in den meisten aktuellen Excel-Versionen anwendbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige