Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Balkenbreite Diagramm

Balkenbreite Diagramm
20.08.2014 20:21:52
Ralf
Hallo,
ich habe leider nichts dazu gefunden.
Ich habe ein Excel Diagramm mit Balken, die ich aber breiter haben möchte. Den Abstand habe ich schon auf 0 gesetzt, trotzdem ist noch viel Luft dazwischen und die Balken sind mit zu dünn.
Übersehe ich etwas oder geht das mit dem Typ nicht?
Ich lade mal ein Bild hoch, wie es aussieht.
Userbild
Ich würde mich über Hilfe freuen.
Vielen Dank schon mal und viele Grüße
Ralf

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Balkenbreite Diagramm
21.08.2014 06:51:01
Beverly
Hi Ralf,
setze unter "Reihenoptionen" die "Reihenachsenüberlappung" auf einen geringeren Wert.
Übrigens: das sind keine Balken sondern Säulen - oder stehen bei dir zuhause die Dachbalken senkrecht? ;-))


AW: Balkenbreite Diagramm
21.08.2014 14:07:50
Ralf
Hallo Karin,
vielen Dank aber da habe ich wohl Säulen und Balken vor den Augen.
Ich komme zwar bis zu "Reihenoptionen" aber das war es dann auch.
"Reihenachsenüberlappung" kann ich leider nicht sehen.
Ich lade einfach mal die Datei hoch und würde mich über Hilfe freuen.
https://www.herber.de/bbs/user/92222.xls
Viele Grüße
Ralf

Anzeige
AW: Balkenbreite Diagramm
21.08.2014 14:44:22
Ralf
Sorry, ich hatte das Kontrollkästchen nicht aktiviert.
Hallo Karin,
vielen Dank aber da habe ich wohl Säulen und Balken vor den Augen.
Ich komme zwar bis zu "Reihenoptionen" aber das war es dann auch.
"Reihenachsenüberlappung" kann ich leider nicht sehen.
Ich lade einfach mal die Datei hoch und würde mich über Hilfe freuen.
https://www.herber.de/bbs/user/92223.xls
Viele Grüße
Ralf

Anzeige
AW: Balkenbreite Diagramm
21.08.2014 15:07:38
Beverly
Hi Ralf,
dein Problem ist, dass du jeweils eine leere Rubrik (bzw. Zelle ohne Inhalt) dazwischen hast. Du musste deine Daten fortlaufend ohne Leerzellen auflisten, dann funktioniert das auch. Ich habe das mal im Bereich T1:T15 als Hilfstabelle angelegt

Tabelle1
 TUV
1243,04289,091999
2272,4295,582000
3287,33314,242001
4308,18332,62002
5329,94332,342003
6329,43320,252004
7320,12433,532005
8443,52480,792006
9481,96567,332007
10576,45614,492008
11627,11760,72009
12777,471056,452010
131039,141184,162011
141224,991253,022012
151277,63873,142013

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich N/A
T1:U15{=WENN(ZEILE(E1)>ANZAHL2(E:E);"";INDEX(E:E;KKLEINSTE(WENN(E$1:E$3000<>"";ZEILE($1:$1000));ZEILE(A1))))}$T$1 
V1:V15{=WENN(ZEILE(M1)>ANZAHL2(M:M);"";INDEX(M:M;KKLEINSTE(WENN(M$1:M$3000<>"";ZEILE($1:$1000));ZEILE(C1))))}$V$1 
{} Matrixformel mit Strg+Umschalt+Enter abschließen
Matrixformeln sind durch geschweifte Klammern {} eingeschlossen
Diese Klammern nicht eingeben!!

Excel-Inn.de
Hajo-Excel.de
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 18.13 einschl. 64 Bit


Die Formelgrundlage für das Lückenlose Auflisten findest du hier http://www.excelformeln.de/formeln.html?welcher=43
Wenn du dein Diagramm auf diese Hilfstabelle beziehst, kannst du auch die Abstandstiefe (so ausgewiesen bei einem 3D-Diagramm, im 2D-Diagramm heißt es Reihenachsenüberlappung) entsprechend regulieren.


Anzeige
AW: Balkenbreite Diagramm
21.08.2014 15:27:11
Ralf
Vielen vielen Dank :)
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Balkenbreite im Excel-Diagramm anpassen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Diagramm erstellen: Erstelle ein Excel-Diagramm mit den gewünschten Daten. Achte darauf, dass die Daten lückenlos aufgelistet sind, ohne leere Zellen dazwischen.

  2. Diagramm auswählen: Klicke auf das Diagramm, um es auszuwählen.

  3. Reihenoptionen öffnen: Rechtsklicke auf einen der Balken im Diagramm und wähle „Datenreihen formatieren“ aus.

  4. Balkenbreite einstellen: Im Menü „Reihenoptionen“ findest du die Einstellung „Balkenbreite“. Hier kannst du die Breite der Balken anpassen, indem du den Schieberegler bewegst oder einen Wert eingibst.

  5. Reihenachsenüberlappung anpassen: Um den Abstand zwischen den Balken zu verringern, stelle die „Reihenachsenüberlappung“ auf einen geringeren Wert ein. Dies ist besonders hilfreich, wenn du das Excel-Balkendiagramm dicker machen möchtest.

  6. Diagramm anpassen: Überprüfe die Darstellung des Diagramms. Du kannst weitere Anpassungen vornehmen, um die Balkenbreite individuell nach deinen Wünschen zu gestalten.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Balken sind immer noch zu dünn.

    • Lösung: Überprüfe, ob du leere Zellen in deinem Datenbereich hast. Lösche diese, um die Balken breiter zu machen.
  • Problem: „Reihenachsenüberlappung“ ist nicht sichtbar.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du ein Säulendiagramm ausgewählt hast. Bei anderen Diagrammtypen ist diese Option möglicherweise nicht verfügbar.

Alternative Methoden

  • Datenformatierung: Wenn die Standardoptionen nicht ausreichen, kannst du auch eine Hilfstabelle erstellen, um die Daten ohne Leerzellen anzuzeigen. Dies kann helfen, die Balkenbreite im Excel-Diagramm zu ändern.

  • Verwendung von VBA: Mit einem VBA-Skript kannst du die Balkenbreite programmatisch anpassen. Dies ist besonders nützlich, wenn du viele Diagramme hast, die einheitlich angepasst werden sollen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast ein einfaches Balkendiagramm mit Verkaufszahlen. Um die Balkenbreite zu erhöhen, gehe zu den „Reihenoptionen“ und stelle die „Balkenbreite“ auf 75% ein und die „Reihenachsenüberlappung“ auf 10%.

  • Beispiel 2: In einem 3D-Diagramm kannst du die „Abstandstiefe“ anpassen, um die Balken dicker erscheinen zu lassen. Hierfür gehe ebenfalls zu den „Reihenoptionen“.


Tipps für Profis

  • Visualisierung: Experimentiere mit unterschiedlichen Farben und Schattierungen, um die visuelle Wirkung deiner Balken zu verstärken.

  • Diagrammtypen kombinieren: Du kannst auch verschiedene Diagrammtypen kombinieren, um komplexe Daten besser darzustellen und die Balkenbreite individuell anzupassen.

  • Reihenachsenüberlappung: Nutze diese Funktion strategisch, um die Darstellung der Daten zu optimieren, besonders bei überlappenden Daten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Balkenbreite in Excel ändern?
Du kannst die Balkenbreite ändern, indem du die „Balkenbreite“ und „Reihenachsenüberlappung“ in den „Reihenoptionen“ anpasst.

2. Warum sehe ich die „Reihenachsenüberlappung“ nicht?
Die „Reihenachsenüberlappung“ ist nur verfügbar, wenn du ein Säulendiagramm verwendest. Stelle sicher, dass dein Diagrammtyp korrekt ausgewählt ist.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige