Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

xla einbinden

Forumthread: xla einbinden

xla einbinden
28.08.2014 15:33:10
Marlon

Hallo,
ich habe eine xla-Datei, die ich immer extra aufrufen muß, damit ich sie in meiner Haupt-Excel-Tabelle einbinden kann. Wie kann ich diese xla-Datei direkt in meine HauptTabelle einbinden? (Sie enthält zwei Formulare und ein Modul mit dem Script.
Gruß und Dank,
Marlon

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: xla einbinden
28.08.2014 16:49:33
fcs
Hallo Marlon,
Wie kann ich diese xla-Datei direkt in meine HauptTabelle einbinden?
Was meinst du damit?
Grundsätzlich gibt es 2 Möglichkeiten:
A) Die aktivierst deine XLAM-Datei permanent via Optionen als AddInn.
Dann stehen dir die Funktionen das AddInns nach jedem Start von Excel zur Verfügung.
B) Soll das AddInn nur im Zusammenhang mit der Hauptdatei aktiviert werden, dann muss beim Öffnen der Hauptdatei im entsprechenden Ereignismakro "Workbook_Open" das AddInn installiert/aktiviert werden.
Vor dem Schließen der Hauptdatei muss das Workbook_BeforeClose-Ereignismakro das AddInn wieder deaktivieren.
Wird die Hauptdatei nur von dir auf deinem Rechner mit dem AddInn bearbeitte oder sollen auch andere Anwender mit Datei und AddInn arbeiten?
Gruß
Franz

Anzeige
Outlook Kalender-Import
28.08.2014 16:58:35
Marlon
Hallo Franz,
das Problem ist, dass es zwei Dateien sind. Das eine ist meine eigene (A) - und das andere eine von Herrn Althaus (B). eDe xla-Datei ist eine extra Datei, die ich jedes Mal extra aufrufen muß. Ich würde sie gerne irgendwie in die Hauptdatei einbinden, zu einer einzigen Datei. Also nicht als Event extern öffnen und auch nicht jedesmal mittles Anklicken extern öffnen.
Wie kriege ich nun B in A, den Nippel in die Lasche?
Gruß,
Marlon

Anzeige
AW: Outlook Kalender-Import
29.08.2014 10:23:12
fcs
Hallo Marlon,
grundsätzlich kann man natürlich die in einer xla/xlam-Datei ausgelagerten VBA-Module wieder in eine Datei integrieren.
Dazu müsstest du alle VBA-Elemente unter Module, Formulare und evtl. noch Klassenmodule per Drag&Drop von der xls/xlam-Datei in deine Hauptdatei kopieren.
Zusätzlich noch -falls vorhanden- die Codezeilen unter "DieseArbeitsmappe" von xla/xlam-Datei nach Hauptdatei kopieren.
Als letzten Schritt muss dann noch die Schaltflächen/Makros der Hauptdatei anpassen, die die Userformen zur Anzeige bringen.
Ich würde an deiner Stelle aber nicht das xla/xlam in die Hauptdatei integrieren, sondern "nur" gemäß Luschis Vorschlag die xla/xlam-Datei beim Öffnen der Hauptdatei automatisch mit öffnen und vor dem Schließen der Hauptdatei wieder schließen. Dann gibt es auch eine Komplikationen mit den bereits vorhandenen Makros.
Gruß
Franz
'Code unter "DieseArbeitsmappe" der Hauptdatei
Private Const strNameXLAM As String = "XLAM_Muster.xlam" 'Name der xla/xlam-Datei - anpassen!!!
Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
On Error Resume Next
Workbooks(strNameXLAM).Close savechanges:=False
End Sub
Private Sub Workbook_Open()
Dim strVerzXLAM As String
strVerzXLAM = Application.UserLibraryPath     'Ordner mit xla/xlam-Datei - ggf. anpassen
strVerzXLAM = strVerzXLAM & Application.PathSeparator & strNameXLAM
If Dir(strVerzXLAM) = "" Then
MsgBox "Datei """ & strVerzXLAM & """ nicht gefunden", vbOKOnly, "XLA-/XLAM-Datei öffnen"
Else
Workbooks.Open strVerzXLAM
End If
End Sub

Anzeige
Outlook Kalender-Import
29.08.2014 10:51:48
Marlon
Hallo Franz,
das mit dem Konflikt mit vorhandenen Scripten war mir nicht klar. Dann mache ich es, wie Du es vorgeschlagen hast.
Danke,
Marlon

AW: xla einbinden
28.08.2014 18:58:25
Luschi
Hallo Franz,
wenn man schon die Varianate B) nimmt, dann muß man die entsprechende *.xla., *.xlam nicht mehr installierten sondern nur noch wie ein Workbook öffnen.
Es verhält sich dann wie ein AddIn, man kann es aber beim Schließen der eigentlichen Arbeitsmappe gleich mit Schließen und es ist nicht mehr benutzbar - was ja beim Installieren von AddIn's nicht so funktioniert.
Dies ist übrigens meine Hauptvariante. Ich schreibe also keine AIO-Addins, die alles abdecken, was nur so vorstellbar ist.
Gruß von Luschi
aus klein-Paris
Vorteil von Variante B: Die *.xls/*.xlam-Datei läßt sich so leicht austauschen!

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

XLA und XLAM in Excel Einbinden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um eine XLA-Datei in Excel einzubinden, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. XLA-Datei Öffnen: Öffne die Excel-Datei, in die du die XLA- oder XLAM-Datei integrieren möchtest.

  2. VBA-Editor Öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

  3. XLA/XLAM-Datei Einfügen:

    • Wähle im Projekt-Explorer die Hauptdatei aus.
    • Klicke mit der rechten Maustaste und wähle „Importieren“.
    • Wähle die XLA- oder XLAM-Datei aus.
  4. Module Kopieren: Wenn die XLA-Datei Module oder Formulare enthält, ziehe sie per Drag & Drop in deine Hauptdatei.

  5. Makros Anpassen: Stelle sicher, dass die Makros in deiner Hauptdatei korrekt auf die kopierten Elemente verweisen.

  6. Speichern: Speichere deine Hauptdatei und teste die Funktionalität der integrierten Elemente.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: XLA-Datei lässt sich nicht öffnen.

    • Lösung: Überprüfe den Pfad zur Datei und stelle sicher, dass die Datei nicht beschädigt ist.
  • Fehler: Makros funktionieren nach der Integration nicht.

    • Lösung: Achte darauf, dass alle notwendigen Module und Formulare korrekt kopiert wurden. Überprüfe auch die Makroeinstellungen in Excel.
  • Fehler: Excel stürzt beim Öffnen der XLA-Datei ab.

    • Lösung: Deaktiviere Add-Ins und versuche es erneut. Aktualisiere Excel auf die neueste Version.

Alternative Methoden

  1. XLA als Add-In Aktivieren:

    • Gehe zu Datei > Optionen > Add-Ins.
    • Wähle „Excel-Add-Ins“ und klicke auf „Gehe zu…“.
    • Füge die XLA-Datei hinzu, um sie permanent zu aktivieren.
  2. Makro in Excel Einbinden:

    • Erstelle ein neues Modul in der Hauptdatei und füge den benötigten Code aus der XLA-Datei ein.
  3. Automatisches Öffnen:

    • Verwende das Workbook_Open-Ereignis im VBA-Editor, um die XLA-Datei beim Öffnen der Hauptdatei automatisch zu laden.

Praktische Beispiele

Hier ist ein einfaches Beispiel, wie du eine XLA-Datei automatisch beim Öffnen deiner Hauptdatei laden kannst:

Private Const strNameXLAM As String = "dein_addin.xlam" ' Passe den Dateinamen an

Private Sub Workbook_Open()
    Dim strVerzXLAM As String
    strVerzXLAM = Application.UserLibraryPath & Application.PathSeparator & strNameXLAM
    If Dir(strVerzXLAM) = "" Then
        MsgBox "Datei """ & strVerzXLAM & """ nicht gefunden", vbOKOnly, "XLA-Datei öffnen"
    Else
        Workbooks.Open strVerzXLAM
    End If
End Sub

Private Sub Workbook_BeforeClose(Cancel As Boolean)
    On Error Resume Next
    Workbooks(strNameXLAM).Close savechanges:=False
End Sub

Tipps für Profis

  • Regelmäßige Backups: Erstelle Sicherungskopien deiner Hauptdatei, bevor du Änderungen vornimmst.

  • Versionierung: Halte verschiedene Versionen der XLA/XLAM-Datei bereit, um Komplikationen zu vermeiden.

  • Dokumentation: Dokumentiere alle Makros und Funktionen, um die Nachverfolgung zu erleichtern.

  • Kompatibilität: Überprüfe die Kompatibilität der XLA- oder XLAM-Datei mit der verwendeten Excel-Version.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich eine XLA-Datei in Excel 2016 einbinden? Du kannst die Schritte in der Schritt-für-Schritt-Anleitung befolgen. Achte darauf, dass du die richtigen Pfade und Dateinamen verwendest.

2. Was ist der Unterschied zwischen XLA und XLAM? XLA ist das ältere Format für Excel-Add-Ins, während XLAM die neuere Version ist, die zusätzliche Funktionen und Sicherheitsmerkmale bietet.

3. Kann ich eine XLAM-Datei ohne VBA integrieren? Ja, du kannst die XLAM-Datei als Add-In aktivieren, was die Notwendigkeit von VBA umgeht. Gehe zu den Add-In-Optionen in Excel, um dies zu tun.

4. Was passiert, wenn ich die XLA-Datei nicht finde? Stelle sicher, dass die Datei im richtigen Verzeichnis gespeichert ist. Du kannst den Pfad im VBA-Editor anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige