Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Ribbons: Tabs mit VBA ein- ausblenden

Forumthread: Ribbons: Tabs mit VBA ein- ausblenden

Ribbons: Tabs mit VBA ein- ausblenden
06.09.2014 12:07:33
MatthiasG

Hallo zusammen!
Ich würde gerne wissen, ob mit VBA auch die internen Ribbon-Tabs (Start, Einfügen, Seitenlayout, ...) einzeln ein- und ausgeblendet werden können, oder nur die selbst erstellten?
Zu den eigenen Tabs ausblenden habe ich das gefunden:
https://www.xing.com/communities/posts/eigene-tabs-in-ribbons-bedingt-ein-und-ausblenden-1002110430
Mein Ziel ist es, im "Normalbetrieb" einer Excel-Mappe alle Ribbon-Tabs bis auf meinen eigenen auszublenden. Allerdings sollte es möglich sein, diese Tabs mit VBA wieder einzublenden, was ja mit XML und "StartFromScratch=true" nicht klappen würde...?
Danke für jeden Hinweis!
Gruß
Matthias G

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Ribbons: Tabs mit VBA ein- ausblenden
06.09.2014 12:28:42
MatthiasG
Danke Hajo für den Link!
Ich war so glücklich mit den guten alten Symbolleisten!
Aber was soll's, man muss halt mit der Zeit gehen.
Hoffentlich stellt sich dann nach stundenlangem Studium nicht raus, dass das, was ich vorhabe, gar nicht möglich ist...
Viele Grüße,
Matthias

Anzeige
AW: Ribbons: Tabs mit VBA ein- ausblenden
06.09.2014 13:41:47
mumpel
Hallo!
Möglich ist das schon. Schwer ist es nicht. Nur nicht ganz so leicht umzusetzen wie bei den alten Symbolleisten. Vorteil bei RibbonX ist aber dass man die RibbonX-Programmierung nicht umgehen kann wie bei den alten Symbolleisten. Bei den alten Symbolleisten kann man ganz einfach mit einem "Gegencode" (z.B. in einem Add-In) die Symbolleisten wieder einblenden, was bei RibbonX nicht mehr möglich ist. RibbonX wirkt immer Dateiabhängig (außer bei Add-Ins), da kann man noch soviele "Gegencodes" zu erzeugen versuchen.
Gruß, René

Anzeige
AW: Ribbons: Tabs mit VBA ein- ausblenden
06.09.2014 13:58:51
MatthiasG
Hallo René,
Möglich ist das schon. Schwer ist es nicht.
Danke für deinen ermutigenden Hinweis.
Dann werde ich mich doch mal da einarbeiten.
Meine aktuelle Lösung ist ja auch ziemlich albern (Menüband KOMPLETT ausblenden mit Excel4-Makro, nichtmodale Userform in Form einer Symbolleiste oben ans Excel-Fenster ranpappen) und schaut grässlich aus :-)
Hier im Forumsarchiv gibt es auch bereits einige Threads zum Thema.
Grüße,
Matthias G

Anzeige
AW: Ribbons: Tabs mit VBA ein- ausblenden
09.09.2014 11:46:37
MatthiasG
Hallo zusammen,
wen die Lösung interessiert:
Ich habe die entscheidenden Hinweise hier bekommen:
http://www.rondebruin.nl/win/s2/win012.htm
Die hilfreiche Datei ist diese:
4 : Hide-Display-Built-in Tab-Group.xlsm
Danke nochmal an alle Helfer für die Hinweise!
MatthiasG

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Ribbons: Tabs mit VBA ein- und ausblenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um mit VBA das Excel-Menüband auszublenden und bestimmte Tabs wieder einzublenden, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Öffne den VBA-Editor:

    • Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Füge ein neues Modul hinzu:

    • Klicke mit der rechten Maustaste auf "VBAProject (DeineArbeitsmappe)" und wähle "Einfügen" > "Modul".
  3. Füge den folgenden Code ein:

    Sub MenübandAusblenden()
       Dim myRibbon As IRibbonUI
       Set myRibbon = Application.Ribbon
       myRibbon.Minimize
    End Sub
    
    Sub MenübandEinblenden()
       Dim myRibbon As IRibbonUI
       Set myRibbon = Application.Ribbon
       myRibbon.Maximize
    End Sub
  4. Führe das Makro aus:

    • Drücke F5, um das Makro auszuführen und das Menüband auszublenden oder wieder einzublenden.
  5. Testen:

    • Überprüfe, ob die Tabs (z.B. "Start", "Einfügen") wie gewünscht angezeigt oder verborgen sind.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Menüband wird nicht ausgeblendet.

    • Lösung: Stelle sicher, dass der Code korrekt eingefügt wurde und keine Syntaxfehler vorhanden sind.
  • Fehler: Änderungen sind nicht sichtbar.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Änderungen im richtigen VBA-Projekt vornimmst.
  • Fehler: Das Menüband bleibt nach dem Ausblenden sichtbar.

    • Lösung: Vergewissere dich, dass die richtigen Methoden (Minimize und Maximize) verwendet werden.

Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode bevorzugst, kannst du auch die RibbonX-Programmierung in Betracht ziehen. Hierbei wird das Menüband mit XML konfiguriert. Dazu benötigst du jedoch Basiskenntnisse in XML und die Verwendung eines Add-Ins.

  1. Erstelle eine XML-Datei für das Ribbon.
  2. Binde diese XML in deine Arbeitsmappe ein.
  3. Nutze StartFromScratch=true, um das Menüband individuell zu gestalten.

Praktische Beispiele

Ein einfaches Beispiel zur Verwendung von VBA zur Steuerung des Ribbons könnte wie folgt aussehen:

Sub ToggleRibbon()
    Dim ribbonVisible As Boolean

    ' Prüfen, ob das Ribbon sichtbar ist
    ribbonVisible = Application.CommandBars("Ribbon").Visible

    ' Ribbon ein- oder ausblenden
    If ribbonVisible Then
        Application.CommandBars("Ribbon").Visible = False
    Else
        Application.CommandBars("Ribbon").Visible = True
    End If
End Sub

Mit diesem Code kannst du das Menüband umschalten, was besonders nützlich ist, wenn du während der Arbeit mit Excel Platz sparen möchtest.


Tipps für Profis

  • Nutze benutzerdefinierte Ribbon-Buttons: Füge eigene Schaltflächen hinzu, um häufig verwendete Makros einfacher zugänglich zu machen.
  • Verwende Gruppen: Organisiere deine Tabs in Gruppen, um die Benutzerführung zu verbessern.
  • Teste regelmäßig: Überprüfe deine VBA-Skripte regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie auch nach Updates von Excel weiterhin funktionieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Menüband dauerhaft ausblenden?
Ja, du kannst das Menüband mit VBA ausblenden, aber es ist ratsam, eine Möglichkeit zum Einblenden zu implementieren.

2. Funktioniert das auch in Word?
Die Konzepte sind ähnlich, aber spezifische VBA-Befehle für Word müssen verwendet werden. Beispielsweise kannst du das Word-Menüband dauerhaft einblenden oder Word-Tab-Leisten einblenden mit entsprechenden VBA-Befehlen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige