Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datei von Fritzbox öffnen welche bearbeitet werden

Forumthread: Datei von Fritzbox öffnen welche bearbeitet werden

Datei von Fritzbox öffnen welche bearbeitet werden
11.10.2014 11:49:14
Fritzbox
ich habe eine Problem.
Ich habe folgendes Szenario, ich habe zwei Mappen, eine ist die Eingabe die lokal geöffnet wird und die andere enthält Daten (Daten.xlms) sie ist im Netzwerk freigegeben und für alle verfügbar.
Jetzt muss aber jemand per Fernzugriff auf die Daten.xmls zugreifen.
Dazu habe ich die Datei auf der Fritz box als Daten.xlsm gespeichert.
dazu habe ich einmal den Pfad festgelegt. Und lasse die Datei dann in einer Methode öffnen.
Das schaut wie unten dargestellt aus.
Jetzt habe ich zwei Probleme die ich nicht lösen kann.
1.) Im vorgegben Link der Fritzbox heisst die Datei dann filelink.lua. Sie muss aber zwingend Daten.xmls heissen.
2.) Die Datei wird schreibgeschützt geöffnet. Sie muss aber von allen geändert werden können.
Kann mir jemand weiterhelfen, oder hat eine Idee wie ich es anders lösen kann?
Gruß
Sabrina

.... Public Const pcPfadDateiDaten As String = "https://2xx.24.xxx.xxx/nas/filelink.lua?id= _
xxxxxxxx" ...
'Application.ExecuteExcel4Macro "SHOW.TOOLBAR(""Ribbon"",False)"
' Daten.xlsm öffen
' Prüfen ob Datei bereits geöffnet ist
Application.ScreenUpdating = False
For Each oWorkbook In Application.Workbooks
If UCase$(oWorkbook.Name) = UCase$(pcDateiDaten) Then
Exit For
End If
Next
If oWorkbook Is Nothing Then
' Mappe neu laden!
On Error Resume Next
Set oWorkbook = Workbooks.Open(Filename:=pcPfadDateiDaten, _
ReadOnly:=False, UpdateLinks:=0)
On Error GoTo 0
End If
If Not oWorkbook Is Nothing Then
oWorkbook.UpdateRemoteReferences = False
Application.Windows(oWorkbook.Name).Visible = False
Else
MsgBox "Datei """ & pcDateiDaten & """ wurde nicht geöffnet!"
End If

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datei von Fritzbox öffnen welche bearbeitet werden
11.10.2014 12:27:32
Fritzbox
Hallo,
binde deine Fritzbox als Netzwerklaufwerk ein oder gehe direkt über Netzwerkverbindungen,
dann sollte die Bearbeitung über den Win-Explorer möglich sein.
Userbild
Gruß Tino
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datei von Fritzbox öffnen und bearbeiten


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Fritzbox öffnen: Stelle sicher, dass Du auf die Benutzeroberfläche Deiner Fritzbox zugreifen kannst. Gib dazu in Deinem Webbrowser die Adresse fritz.box ein.

  2. Datei speichern: Speichere die benötigte Datei (z.B. Daten.xlsm) auf Deiner Fritzbox. Achte darauf, den richtigen Speicherort auszuwählen, z.B. im NAS-Bereich.

  3. Filelink erstellen: Um die Datei im Netzwerk zugänglich zu machen, erstelle einen Link zur Datei. Dieser könnte wie folgt aussehen:

    https://2xx.24.xxx.xxx/nas/filelink.lua?id=xxxxxxxx
  4. VBA-Makro anpassen: Verwende den folgenden VBA-Code, um die Datei zu öffnen:

    Public Const pcPfadDateiDaten As String = "https://2xx.24.xxx.xxx/nas/filelink.lua?id=xxxxxxxx"
    
    Application.ScreenUpdating = False
    On Error Resume Next
    Set oWorkbook = Workbooks.Open(Filename:=pcPfadDateiDaten, ReadOnly:=False, UpdateLinks:=0)
    On Error GoTo 0
    If Not oWorkbook Is Nothing Then
       oWorkbook.UpdateRemoteReferences = False
       Application.Windows(oWorkbook.Name).Visible = False
    Else
       MsgBox "Datei """ & pcPfadDateiDaten & """ wurde nicht geöffnet!"
    End If
  5. Datei schreibgeschützt öffnen: Achte darauf, dass die Datei im richtigen Modus geöffnet wird (nicht schreibgeschützt). Setze im Code ReadOnly:=False, um dies sicherzustellen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Datei wird schreibgeschützt geöffnet: Vergewissere Dich, dass die Datei nicht bereits von einem anderen Benutzer geöffnet ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, überprüfe die Berechtigungen der Datei in der Fritzbox und stelle sicher, dass alle Benutzer Schreibzugriff haben.

  • Fehler beim Öffnen der Datei: Wenn die Datei nicht geöffnet werden kann, überprüfe den angegebenen Link und stelle sicher, dass die Datei korrekt auf der Fritzbox gespeichert ist. Teste den Link in Deinem Browser, um sicherzustellen, dass er funktioniert.


Alternative Methoden

  • Fritzbox als Netzwerklaufwerk einbinden: Eine andere Möglichkeit ist, Deine Fritzbox als Netzwerklaufwerk einzubinden. Gehe dazu in die Windows Explorer Einstellungen und füge die Fritzbox als Netzwerklaufwerk hinzu. So kannst Du die Datei direkt über den Windows Explorer aufrufen und bearbeiten.

  • Fritz NAS Fernzugriff nutzen: Wenn Du auf die Dateien außerhalb Deines Heimnetzwerks zugreifen möchtest, prüfe die Einstellungen für den Fritz NAS Fernzugriff. Dadurch kannst Du von überall auf die Dateien zugreifen.


Praktische Beispiele

  • Zugriff auf eine Datei über die Fritzbox: Angenommen, Du hast eine Datei namens Daten.xlsm auf Deiner Fritzbox gespeichert. Der Link könnte so aussehen:

    https://192.168.178.1/nas/filelink.lua?id=123456

    Verwende diesen Link in Deinem VBA-Code, um die Datei zu öffnen.

  • Bearbeiten der Datei: Nachdem Du die Datei erfolgreich geöffnet hast, kannst Du sie wie jede andere Excel-Datei bearbeiten. Änderungen werden automatisch gespeichert, solange Du die Datei nicht im schreibgeschützten Modus geöffnet hast.


Tipps für Profis

  • Sichere Deine Daten: Stelle sicher, dass Du regelmäßig Backups Deiner wichtigen Dateien auf der Fritzbox erstellst. Dies kann helfen, Datenverlust zu vermeiden.

  • VBA-Fehlerbehandlung: Nutze eine erweiterte Fehlerbehandlung in Deinem VBA-Code, um mögliche Probleme besser diagnostizieren zu können. Füge z.B. On Error GoTo ErrorHandler ein und definiere einen ErrorHandler-Bereich.

  • Verwendung von Lua: Wenn Du mit der fritzbox lua arbeiten möchtest, kannst Du Skripte erstellen, die spezifische Aufgaben automatisieren. Dies kann Dir helfen, effizienter zu arbeiten.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Fritzbox aufrufen?
Du kannst die Fritzbox aufrufen, indem Du fritz.box in die Adresszeile Deines Browsers eingibst.

2. Warum wird meine Datei immer schreibgeschützt geöffnet?
Das kann daran liegen, dass die Datei bereits von einem anderen Nutzer geöffnet ist oder dass die Berechtigungen nicht korrekt gesetzt sind. Überprüfe die Einstellungen in der Fritzbox.

3. Wie erstelle ich einen Filelink für die Fritzbox?
Ein Filelink wird erstellt, indem Du die URL zur Datei in der Fritzbox konstruierst. Achte darauf, dass der Link die korrekte Dateiendung und den richtigen Pfad hat.

4. Kann ich die Fritzbox auch von außerhalb des Netzwerks aufrufen?
Ja, wenn Du den Fritz NAS Fernzugriff aktiviert hast, kannst Du auch von außerhalb auf die Dateien zugreifen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige