Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeitstrahl darstellen

Forumthread: Zeitstrahl darstellen

Zeitstrahl darstellen
13.10.2014 14:29:02
yummi
Hallo Zusammen,
ich brauch mal Eure Unterstützung. Ich möchte aus einer Tabelle mit Daten den Bereich von heute - 12 Wochen bis heute + 12 Wochen (also 25 wochen) darstellen. Es sind immer nur Zeitpunkte, keine Zeitabschnitte.
Ich hab mal angefangen, komme aber nicht so recht weiter.Den Berei9ch erkenne ich, auch wenn momentan der dargestellte bereich noch händisch erzeugt wurde. Wenn ihr einen besseren Ansatz habt, gerne her damit.
Am Ende soll ein Diagramm rauskommen (das fehlt noch komplett, da ich nicht weiß, welches dafür am besten geeignet ist), welches man dann einfach an anderer Stelle hineinkopieren kann (ohne Datenaktualisierung). So als kopy und paste für DAUs.
https://www.herber.de/bbs/user/93143.xls
Vielen Dank für Eure Unterstützung
yummi

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Deine vorbereitete Tabelle stimmt mit deiner ...
14.10.2014 00:40:16
Luc:-?
…IntervallVorgabe [Heute-12KW,Heute+12KW] in keinster Weise überein, Yummy,
denn sie müsste dann in Spalte B Datumswerte vom 22.07. bis (hier nur) 17.08.14 zeigen. Wo sollen denn dann die Daten für dein Diagramm herkommen? Als MatrixFml könnte die Ermittlung der Werte in B zwar …
B5:B31: {=HEUTE()-12*7+ZEILE(INDIREKT("1:"&HEUTE()-HEUTE()+12*7))-1}
…lauten, aber dann müsste ja damit ein Tag-für-Tag gleitender Auszug aus einer größeren, tages­aktuellen Tabelle dargestellt wdn, die auch noch weit in die Zukunft reicht, sonst wäre das ja wohl vollkommen sinnlos. So kannst du zwar einen Zeitstrahl (als TabellenKopf!) anlegen, aber kein vollständiges Diagramm!
Außerdem kann ein Diagramm nicht einfach irgendwohin kopiert wdn. Wenn der jeweilige Stand erhalten bleiben soll, muss das als unverknüpftes Bild übernommen wdn.
Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …

Anzeige
AW: Deine vorbereitete Tabelle stimmt mit deiner ...
14.10.2014 09:11:23
yummi
Hallo Luc,
die Daten kommen aus RPlan (MindMap kann ich aber leider nicht einsetzen). Es soll auch nur ein Auszug von -12KW bis + 12KW dargestellt werden, egal wie weit der Bereich der gesamten Daten geht. Das mit dem kopieren des Diagramms geht schon, da es nur eine Momentaufnahme darstellen soll und nicht tagesaktuell sein soll.
Vlt komm ich mit eienr Hilfstabelle weiter, in der nur die benötigten DAten stehen, muss wohl noch ein wenig basteln
Gruß
yummi
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige