![]() |
Betrifft: Schreibschutz
von: Tom
Geschrieben am: 20.11.2014 15:16:21
Hallo,
ist es möglich den Schreibschutz für fest definierte User beim öffnen einer Datei zu umgehen, ohne immer das Kennwort eingeben zu müssen? Alle anderen User sollen zwar lesen können, aber nur schreibgeschützt, damit die schreibberechtigten User ungehindertt auf die Datei zugreifen können.
Gibt es Lösungen im VBA dazu?
Gruß Tom
![]() ![]() |
Betrifft: ist eine vorhandene Standardfunktionalität ...
von: neopa C (paneo)
Geschrieben am: 20.11.2014 15:33:02
Hallo Tom,
... im Menü unter "Überprüfen" gibt es die Funktion "Benutzer dürfen Bereiche bearbeiten" und da unter "Neuer Bereich" gibt es die Möglichkeit die Berechtigten (Nutzung ohne Kennwort) festzulegen.
Gruß Werner
.. , - ...
![]() ![]() |
Betrifft: AW: Schreibschutz
von: Juri
Geschrieben am: 20.11.2014 15:35:42
Heyo, das geht relativ einfach indem du erst mal einmal diese
Sub verwendest:Sub PasswortJa() ActiveSheet.Protect Password:="GewünschtesPW" 'Setzt ein Passwortschutz End Sub
Sub PasswortNein() ActiveSheet.Unprotect Password:="GewünschtesPW" 'Hebt den Passwortschutz auf End Subund in der Abfrage mit den Benutzern muss dann je nach Gruppe der Befehl Call PasswortJa
oder Call PasswortNein verwendet werden.
Achte darauf, dass du aber von Anfangan einen Blattschutz drin hast, der dann dein Gewünschtes Passwort beinhaltet
![]() ![]() |
Betrifft: AW: Schreibschutz
von: Rene
Geschrieben am: 20.11.2014 21:19:54
Hallo, diese möglichkeit gibt es. Nutzen wir z.b. auch auf Arbeit.
Da ja im Firmennetzwerk jeder seinen eigenen NT Login hat, kannst du dieses auslesen lassen und mit eine If Else Anweisung denen die berechtigt sein sollen, Schreibrechte geben. Alle anderen behalten den Blattschutz drinn.
Sofern bei euch auch Jeder einen eigenen NT Login hat, der immer gleich bleibt egal wo er sich anmeldet stelle ich dir einen Code zur Verfügung. Wenn es aber so ist, das dieser Variert, benötigst du was anderes als ich anbieten kann.
mfg René
![]() |