Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zelle aus Tabellenüberschrift in Formel möglich?

Forumthread: Zelle aus Tabellenüberschrift in Formel möglich?

Zelle aus Tabellenüberschrift in Formel möglich?
19.11.2014 00:32:00
Felix
Ich stehe gerade vor dem Problem, dass ich in diesem Excel-File die Zelle B1 einmal mit F6 vergleiche und einmal mit G3 vergleiche.
Bei F6 kommt ein falsches Ergebnis raus. Warum? Liegt das daran, das F6 eine Überschrift für eine Tabelle ist?
Am Datumsformat liegt es nicht. Ich habe dasselbe schon mit Zahlen probiert.
https://www.herber.de/bbs/user/93858.xlsx

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Ja, das ist eine definierte Tabelle, da kann ...
19.11.2014 02:21:45
Luc:-?
…eine so vereinbarte KopfZeile im GgSatz zu einer normalen Tabelle nur Texte enthalten, Felix;
das Datum in F6 ist also Text (was man auch an seiner links­orientierten Positionierung sieht) und damit nicht mit einem echten Datum (eine lfd Tageszählung) vglbar. Um dies dennoch tun zu können, muss dieses Datum in eine einfache Berechnung mit Operations­zeichen einbe­zogen wdn. Dann wird das Text­Datum automatisch in ein echtes umgewandelt, sonst (zB bei Vgl oder Einbeziehung in eine xlFkt idR) nicht. Allerdings reicht in diesem Fall auch ein DoppelMinus als Vorzeichen­Ersatz, weil das in die Operation -1*-TextZahl aufgelöst wird (ein einfaches +Vorzeichen nutzt dagg nichts, weil es unbeachtet bleibt und auch seine Verdopplung nichts bewirkt, da sie mathematisch irrelevant ist!) → also =B1<|=|>--F6 schreiben!
Morrn, Luc :-?

Anzeige
AW: Ja, das ist eine definierte Tabelle, da kann ...
19.11.2014 02:24:39
Felix
Ah! Cool. Vielen Dank! Wieder etwas gelernt.

ANa dann... ;-) owT
19.11.2014 03:11:06
Luc:-?
:-?
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zelle aus Tabellenüberschrift in Formel verwenden


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Deine Excel-Datei: Stelle sicher, dass Du die Datei geöffnet hast, in der Du die Formel anwenden möchtest.
  2. Identifiziere die Überschrift: Finde die Zelle, die Du als Tabellenüberschrift verwenden möchtest. In diesem Fall ist es B1.
  3. Verwendung der Formel: Um die Zelle B1 mit einer anderen Zelle zu vergleichen, kannst Du die folgende Formel nutzen:
    =B1<>--F6

    Diese Formel konvertiert den Text in F6 in ein Datum, sodass ein Vergleich möglich ist.

  4. Überprüfe das Ergebnis: Achte darauf, dass das Ergebnis korrekt angezeigt wird. Falls nicht, könnte es an der Formatierung der Zellen liegen.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Falsches Ergebnis bei Vergleich
    Ursache: Wenn F6 eine Überschrift oder Text enthält, wird der Vergleich fehlschlagen.
    Lösung: Nutze den Doppelminus-Operator (--), um den Text als Zahl zu interpretieren.

  • Fehler: Datum wird nicht erkannt
    Ursache: Das Datum in der Tabellenüberschrift könnte als Text formatiert sein.
    Lösung: Wandle das Datum in ein echtes Datum um, indem Du eine einfache Rechenoperation anwendest.


Alternative Methoden

Eine weitere Möglichkeit, die Tabellenüberschrift in einer Formel zu verwenden, ist die Nutzung von Excel-Funktionen:

  • INDIREKT-Funktion:

    =INDIREKT("B1")<>--F6

    Diese Funktion ermöglicht es Dir, auf Zellen zuzugreifen, die durch Textreferenzen definiert sind.

  • VERGLEICH-Funktion: Mit dieser Funktion kannst Du überprüfen, ob der Wert aus der Überschrift in einer anderen Tabelle vorhanden ist:

    =VERGLEICH(B1;A:A;0)

Praktische Beispiele

  1. Beispiel für den Vergleich eines Datums: Angenommen, in B1 steht der Wert "01.01.2023" und in F6 steht "01.01.2023". Um diese zu vergleichen, kannst Du folgende Formel verwenden:

    =B1=--F6
  2. Beispiel für die Verwendung der Tabellenüberschrift in einer SUMME-Funktion: Wenn Du die Summe aus einer Spalte basierend auf der Überschrift berechnen möchtest:

    =SUMMEWENN(A:A;B1;C:C)

Tipps für Profis

  • Verwende benannte Bereiche: Du kannst die Zelle B1 einen Namen geben und ihn in Formeln verwenden, um die Lesbarkeit zu verbessern.
  • Nutze Datenvalidierung: Stelle sicher, dass die Daten in der Tabellenüberschrift korrekt formatiert sind, um Fehler zu vermeiden.
  • Halte Deine Formeln klar: Nutze Kommentare in Excel, um die Logik Deiner Formeln zu erläutern, besonders wenn Du komplexe Berechnungen machst.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich eine Formel direkt in der Tabellenüberschrift verwenden?
Nein, Du kannst keine Formeln direkt in der Tabellenüberschrift verwenden. Du musst die Überschrift in einer anderen Zelle referenzieren.

2. Was ist der Unterschied zwischen Text und Datum in Excel?
Text wird als Zeichenfolge behandelt, während Datum als numerischer Wert interpretiert wird. Das führt zu Problemen bei Vergleichen, wenn das Datum als Text formatiert ist.

3. Wie kann ich sicherstellen, dass meine Zellen die richtige Formatierung haben?
Überprüfe die Zellenformatierung in Excel unter "Zellen formatieren" und stelle sicher, dass die Datentypen korrekt eingestellt sind (z.B. Datum, Zahl).

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige