Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: "neues Fenster" Makro beim Öfnnen einer Datei?

"neues Fenster" Makro beim Öfnnen einer Datei?
08.01.2015 17:39:43
Michael
Hallo Excel-Gemeinde,
durch Google bin ich auf Euch gestoßen, weil ein anderer Leidensgenosse offensichtlich schon ein sehr ähnliches Problem hatte. Leider habe ich diese Erkenntnisse nicht erfolgsbringend für mich einsetzen können :-(
Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
Was suche ich?
ich habe 2 Pivot-Tabellen in unterschiedlichen Tabellenblättern, die ich aber gerne nebeneinander sehen möchte, sodass ich die Ergebnisse vergleichen kann. Dazu öffne ich einfach ein weiteres Fenster, stelle diese mit "alle anordnen -> vertikal" neben einander und alles ist super. Wenn ich diese Datei aber meinen seeehr wenig versierten Excel-Kollegen schicke, kriegen die das nicht hin, daher wollte ich das "neues Fenster + alle anordnen + vertikal" als Makro beim Öffnen der Datei erzeugen. Dieses Makro habe ich mit dem Makrorekorder aufgezeichnet. Benannt habe ich es schlicht "a". Leider klappt es trotz aller Versuche nicht. Könnte mir einer von Euch vielleicht den entsprechenden Code vorformulieren?
meine Daten:
Dateiname: 2015-01-08__Hinterachsenkonfigurator__ENTWURF_Fs.xlsm
Makroname: a
1. Tabellenblatt Name: Teileliste (das habe ich ausgeblendet, weil es die Daten für die Pivot enthält)
2. Tabellenblatt Name: Kundenachse (das soll dann links stehen)
3. Tabellenblatt Name: MB GTC Achse (das soll dann rechts stehen)
mit dem hier habe ich es bereits probiert:
Private Sub Workbook_Open()
Application.Run "2015-01-08__Hinterachsenkonfigurator__ENTWURF_Fs.xlsm!a"
End Sub
aber auch mit
Private Sub Workbook_Open()
call a
End Sub
leider hat beides nicht funktioniert.
Viele Grüße Micha

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: "neues Fenster" Makro beim Öfnnen einer Datei?
08.01.2015 19:38:36
Mullit
Hallo Micha,
hier vielleicht mal ein Ansatz:
' ********************************************************************** 
' Modul: DieseArbeitsmappe Typ: Klassenmodul der Arbeitsmappe 
' ********************************************************************** 

Option Explicit

Private Sub Workbook_Open()
Call prcWindow
End Sub

Private Sub prcWindow()
Dim dblLeft As Double
If Windows.Count = 1 Then _
   Windows(1).NewWindow
With Windows(Name & ":1")
    .Activate
    Worksheets("Kundenachse").Activate
    Windows(Name & ":2").Activate
    Worksheets("MB GTC Achse").Activate
    Windows.Arrange
    If .Left > Windows(Name & ":2").Left Then
      dblLeft = .Left
      .Left = Windows(Name & ":2").Left
      Windows(Name & ":2").Left = dblLeft
    End If
End With
End Sub


VBA/HTML - CodeConverter für Office-Foren
AddIn für Excel/Word 2000-2010 - komplett in VBA geschrieben von Lukas Mosimann
Projektbetreuung durch mumpel



Code erstellt und getestet in Office 12

Gruß, Mullit

Anzeige
AW: "neues Fenster" Makro beim Öffnen einer Datei
09.01.2015 08:01:11
Michael
Guten Morgen Mullit,
vielen Dank für Deine schnelle Hilfe. Bevor ich jedoch sage, dass es nicht funktioniert hat, muss ich fragen, ob ich es richtig eingetragen habe. Ich habe im VBA rechte Maustaste auf "DeineArbeitsmappe" gemacht und ein Klassenmodul eingefügt. In dieses habe ich Deinen Code per copy paste kopiert, gespeichert und die Datei wieder geöffnet. War das richtig?
Ich habe der Einfachheit halber mal die Datei angehängt und 2 Screenshots (wie mein VBA nach copy paste aussieht + wie die Datei nach dem Öffnen aussehen soll).
Userbild
Userbild
https://www.herber.de/bbs/user/94867.xlsm
Danke schon mal im Voraus!!!!

Anzeige
AW: "neues Fenster" Makro beim Öffnen einer Datei
09.01.2015 13:12:58
Michael
ich hoffe der Dateiupload hat geklappt

AW: "neues Fenster" Makro beim Öffnen einer Datei
09.01.2015 14:36:05
Mullit
Hallo Micha,
und ein Klassenmodul eingefügt.

uhh nein, kein extra Klassenmodul einfügen, sondern den Code in das Klassenmodul der Arbeitsmappe ("DieseArbeitsmappe") einfügen, wo Du auch sonst Deine Workbook_Open-Ereignisprozedur eingibst...
Userbild
Gruß, Mullit
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Excel Makro: Neues Fenster beim Öffnen einer Datei


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. VBA-Editor öffnen: Drücke ALT + F11, um den VBA-Editor in Excel zu öffnen.

  2. Modul auswählen: Suche im Projektfenster auf der linken Seite nach "DieseArbeitsmappe".

  3. Code einfügen: Kopiere den folgenden Code und füge ihn in das Modul "DieseArbeitsmappe" ein:

    Private Sub Workbook_Open()
       Call prcWindow
    End Sub
    
    Private Sub prcWindow()
       Dim dblLeft As Double
       If Windows.Count = 1 Then Windows(1).NewWindow
       With Windows(Name & ":1")
           .Activate
           Worksheets("Kundenachse").Activate
           Windows(Name & ":2").Activate
           Worksheets("MB GTC Achse").Activate
           Windows.Arrange
           If .Left > Windows(Name & ":2").Left Then
               dblLeft = .Left
               .Left = Windows(Name & ":2").Left
               Windows(Name & ":2").Left = dblLeft
           End If
       End With
    End Sub
  4. Speichern: Speichere die Datei als Makro-fähige Arbeitsmappe (.xlsm).

  5. Datei testen: Schließe die Datei und öffne sie erneut, um zu sehen, ob das Makro funktioniert und die gewünschten Fenster öffnet.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Makro wird nicht ausgeführt
    Lösung: Stelle sicher, dass der Code im richtigen Modul ("DieseArbeitsmappe") eingefügt ist und nicht in einem separaten Klassenmodul.

  • Fehler: Fensteranordnung funktioniert nicht
    Lösung: Überprüfe, ob die Pivot-Tabellen in den Arbeitsblättern "Kundenachse" und "MB GTC Achse" vorhanden sind.

  • Makro bleibt ohne Funktion
    Lösung: Aktiviere die Makros in Excel, da diese standardmäßig deaktiviert sein könnten.


Alternative Methoden

  • Excel neues Fenster rückgängig machen: Wenn du ein Fenster versehentlich geöffnet hast, kannst du es durch Schließen des Fensters oder durch ALT + Q rückgängig machen.

  • Excel Tab in neuem Fenster öffnen: Eine manuelle Methode ist, mit der rechten Maustaste auf den Tab des gewünschten Arbeitsblatts zu klicken und "In neuem Fenster öffnen" auszuwählen.


Praktische Beispiele

  1. Fenster für Analyse öffnen: Wenn du mehrere Pivot-Tabellen vergleichen möchtest, kannst du das Makro anpassen, um weitere Fenster zu öffnen, die unterschiedliche Daten anzeigen.

  2. Fensteranordnung anpassen: Um die Fenster in einer bestimmten Größe anzuzeigen, kannst du den Code für die Arrange-Funktion anpassen, um das Layout zu ändern.

Windows.Arrange ArrangeStyle:=xlVertical

Tipps für Profis

  • Fenstergröße festlegen: Du kannst die Fenstergröße manuell anpassen, indem du die Eigenschaften Width und Height der Fenster-Objekte im VBA-Code festlegst.

  • Makros dokumentieren: Halte immer eine kurze Beschreibung des Makros bereit, damit du und andere es in Zukunft leichter verstehen können.

  • Debugging benutzen: Wenn das Makro nicht wie gewünscht funktioniert, nutze die Debugging-Optionen im VBA-Editor, um Fehler zu finden.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich das Excel Makro rückgängig machen?
Um das Excel neues Fenster rückgängig zu machen, schließe einfach das zusätzliche Fenster oder deaktiviere das Makro in den Einstellungen.

2. Kann ich mehrere Arbeitsblätter gleichzeitig in neuen Fenstern öffnen?
Ja, du kannst das Makro entsprechend anpassen, um mehrere Arbeitsblätter in neuen Fenstern zu öffnen. Achte darauf, die entsprechenden Arbeitsblätter im Code zu referenzieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige