suche eine Formel, die WAHR ausgibt, wenn B1 KEINEN Doppelpunkt enthält, kann mir da jemand helfen?
Gruß und danke
Chris
=ISTFEHL(SUCHEN(B1;":";1))
Guten Abend Christian!
Um in Excel zu überprüfen, ob eine Zelle einen Doppelpunkt enthält, kannst Du verschiedene Formeln verwenden. Hier sind die Schritte, um eine geeignete Formel zu erstellen:
=ISTFEHLER(SUCHEN(":";B1))
Diese Formel gibt WAHR zurück, wenn kein Doppelpunkt in der Zelle vorhanden ist.
=WENN(ISTFEHLER(FINDEN(":";B1));WAHR;FALSCH)
Diese Formel gibt WAHR zurück, wenn kein Doppelpunkt gefunden wird, und FALSCH, wenn doch.
Formel gibt immer WAHR zurück: Stelle sicher, dass Du die Argumente in der Funktion SUCHEN
oder FINDEN
korrekt angeordnet hast. Ein häufiger Fehler ist das Vertauschen der Argumente.
Wird kein Doppelpunkt erkannt: Beachte, dass Excel-Zeitangaben (z.B. Stunden:Minuten) visuell mit einem Doppelpunkt angezeigt werden, aber mit den oben genannten Formeln nicht erkannt werden können. Verwende in diesem Fall die Formel:
=ISTFEHLER(SUCHEN(":";TEXT(B1;"hh:mm")))
Hier sind einige alternative Ansätze, um nach einem Doppelpunkt in Excel zu suchen:
Verwenden von WENNFEHLER
: Diese Methode kann die Formel vereinfachen:
=WENNFEHLER(1/SUCHEN(":";B1); WAHR)
Diese Formel gibt WAHR zurück, wenn kein Doppelpunkt vorhanden ist, und eine Division durch Null aus, wenn doch.
Direkte Textvergleich: Eine einfache Möglichkeit ist die Verwendung von:
=B1="*:*"
Diese Methode ist jedoch weniger empfehlenswert, da sie nicht die Flexibilität der vorherigen Methoden bietet.
Angenommen, Du hast folgende Werte in Spalte B:
Wenn Du die Formel =ISTFEHLER(SUCHEN(":";B1))
in Zelle C1 verwendest, wird das Ergebnis WAHR angezeigt. In Zelle C2 wird das Ergebnis FALSCH angezeigt, da ein Doppelpunkt vorhanden ist.
WENNFEHLER
, um die Handhabung von Fehlern zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu steigern.1. Ist die Formel =ISTFEHLER(FINDEN(":";B1))
dasselbe wie die von Dieter vorgeschlagene?
Ja, beide Formeln haben ähnliche Zwecke, jedoch gibt es Unterschiede in der Handhabung von Fehlern. FINDEN ist case-sensitive, während SUCHEN das nicht ist.
2. Warum gibt Gerds Formel immer WAHR aus?
Das liegt daran, dass die Argumente in der Formel vertauscht sind, was dazu führt, dass die Funktion nicht korrekt arbeitet. Achte darauf, die richtige Reihenfolge zu verwenden.
3. Wie kann ich die Suche nach einem Doppelpunkt in Excel automatisieren?
Du kannst VBA verwenden, um eine benutzerdefinierte Funktion zu erstellen, die die Suche nach einem Doppelpunkt automatisiert.
Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden
Suche nach den besten AntwortenEntdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche
Top 100 Threads jetzt ansehen