Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Datum
Titel
17.10.2025 10:28:49
16.10.2025 17:40:39
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Währungsformat auslesen

Währungsformat auslesen
27.01.2015 15:14:23
Paul
Hey,
ich habe folgendes Problem. Ich habe mit Hilfe eines Makros Werten (Zahlen) und Formate (Währung) von einem Workbook ins andere kopiert. alles kein Problem.
Jetzt möchte ich die Zahlen unterschiedlicher Währung (Euro und US-Dollar) aus Spallte "A" in Spalte B in chilen. Peso umrechnen. Die Umrechnungsfaktoren sind auch gegeben.
Ich habe es probiert mit:
If ActiveCell.NumberFormat ="$" Then
.....
Else
...
End If
Klappt leider nicht. Bitte um Hilfe.
Hier noch die Datei, wem es hilft: https://www.herber.de/bbs/user/95321.xlsm
lg Paul

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Währungsformat auslesen
27.01.2015 15:24:03
Klaus
Hi Paul,
das NumberFOrmat von A2 ist nicht "€", sondern "_-[$€-2] * #,##0.00_-;-[$€-2] * #,##0.00_-;_-[$€-2] * " - "?_-;_-@_-".
Kannst du auch auslesen, mit:
debug.print Range("A2").NumberFormat
Mit so einem Klotz würde ich nicht arbeiten, darum hier meine Alternative:
Sub test()
' .text (zeigt den echten Text nach Formatierung)
Dim r As Range
Dim myVal As Variant
For Each r In Range("A2:A5")
Select Case Left(r.Text, 2)
Case " €"
myVal = r.Value * Range("G1").Value
Case " $"
myVal = r.Value * Range("G2").Value
Case Else
myVal = "Umrechnungskurs fehlt"
End Select
r.Offset(0, 1).Value = myVal
Next r
End Sub
Spalte B kannst du dann als Währung-CLP formatieren.
Grüße,
Klaus M.vdT.

Anzeige
Da hast du ein Problem mit 'Left(r.Text, 2)', ...
27.01.2015 17:34:38
Luc:-?
…Klaus,
denn wer sagt denn, dass das Währungssymbol immer links (bzw rechts) steht (links würde auch eher "$ " ergeben!)?! Außerdem hat der Peso auch das $-Symbol mit Zusatz. Hier muss aus Zell.Text jede Ziffer gelöscht oder mit Instr und Währungssymbol-Liste gearbeitet wdn.
Außerdem gibt's noch die Variante, dass nicht mit Currency-Symbolen, sondern mit Kurzbezeichnungen wie EUR oder USD gearbeitet wird.
Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …

Anzeige
AW: Da hast du ein Problem mit 'Left(r.Text, 2)', ...
28.01.2015 08:09:52
Klaus
Hallo Luc,
du hast recht. Ich habe das Makro an die beiliegende Musterdatei angepasst, in der funktioniert es so. Wenn man da anpasst, sollte man auch gleich eine Währungsliste hinterlegen und sich die direkte Referenzierung wie "r.Value * Range("G1").Value" sparen und noch vieles mehr ändern, aber ich habe hier mit Absicht nur eine Insellösung bereitgestellt.
Es ist sicher auch möglich, sich im Makro den Tages- oder sogar Sekunden-aktuellen Umrechnungskurs aus dem Netz zu holen.
Grüße,
Klaus M.vdT.
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Währungsformat auslesen in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um Währungsformate in Excel auszulesen und umzurechnen, kannst du die folgenden Schritte befolgen:

  1. Vorbereitung: Stelle sicher, dass deine Excel-Datei die Währungswerte in Spalte A enthält und die Umrechnungsfaktoren in den Zellen G1 und G2 für Euro und US-Dollar bereitstehen.

  2. Makro erstellen:

    • Öffne den VBA-Editor mit ALT + F11.
    • Erstelle ein neues Modul und füge den folgenden Code ein:
    Sub WaehrungUmrechnen()
       Dim r As Range
       Dim myVal As Variant
       For Each r In Range("A2:A5")
           Select Case Left(r.Text, 2)
               Case " €"
                   myVal = r.Value * Range("G1").Value
               Case " $"
                   myVal = r.Value * Range("G2").Value
               Case Else
                   myVal = "Umrechnungskurs fehlt"
           End Select
           r.Offset(0, 1).Value = myVal
       Next r
    End Sub
  3. Makro ausführen: Führe das Makro aus, um die Werte in Spalte B entsprechend umzurechnen und das Währungsformat zu erkennen.

  4. Formatierung: Stelle sicher, dass Spalte B das Währungsformat für chilenische Pesos (CLP) verwendet.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro gibt "Umrechnungskurs fehlt" zurück.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Währungsformate in Spalte A korrekt sind. Achte darauf, dass die Währungssymbole (z.B. "€" und "$") am Anfang der Zellen stehen.
  • Fehler: Das Währungsformat wird nicht erkannt.

    • Lösung: Verwende Debug.Print Range("A2").NumberFormat, um das tatsächliche Format zu überprüfen.

Alternative Methoden

Wenn du alternative Methoden zur Währungsumrechnung suchst, kannst du auch die folgende Methode verwenden:

  • Verwendung von Excel-Formeln:
    • Nutze die WENN-Funktion in Kombination mit ISTZAHL, um verschiedene Währungsformate zu erkennen und die Umrechnung durchzuführen.
    • Beispiel:
      =WENN(ISTZAHL(SUCHEN("€"; A2)); A2 * G1; WENN(ISTZAHL(SUCHEN("$"; A2)); A2 * G2; "Umrechnungskurs fehlt"))

Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, um das Währungsformat in Excel zu erkennen und umzurechnen:

  • Beispiel 1: In Zelle A2 steht "100 €", und in Zelle G1 steht der Umrechnungsfaktor für Euro.
  • Beispiel 2: In Zelle A3 steht "150 $", und in Zelle G2 steht der Umrechnungsfaktor für US-Dollar.

Nach Ausführung des Makros wird in Spalte B der umgerechnete Wert für chilenische Pesos angezeigt.


Tipps für Profis

  • Währungslisten: Halte eine Liste aller Währungsformate und deren Symbole bereit. Dies hilft, die Umrechnung zu optimieren.
  • Datenüberprüfung: Implementiere eine Datenüberprüfung in den Zellen, um sicherzustellen, dass nur gültige Währungsformate eingegeben werden.
  • Aktuelle Umrechnungskurse: Erkunde die Möglichkeit, aktuelle Umrechnungskurse aus dem Internet zu importieren, um die Genauigkeit deiner Berechnungen zu erhöhen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie erkenne ich, ob eine Zelle ein Währungsformat hat?
Du kannst das Währungsformat mit ActiveCell.NumberFormat überprüfen.

2. Warum funktioniert mein Makro nicht wie erwartet?
Stelle sicher, dass die Währungsformate in der Zelle korrekt sind und die Umrechnungsfaktoren in den entsprechenden Zellen vorhanden sind.

3. Kann ich auch andere Währungen umrechnen?
Ja, du kannst das Makro anpassen, um weitere Währungen und deren Umrechnungsfaktoren zu integrieren.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige