Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datum in einem "Zeitstrahl" farbig hervorheben

Forumthread: Datum in einem "Zeitstrahl" farbig hervorheben

Datum in einem "Zeitstrahl" farbig hervorheben
11.02.2015 08:39:49
Dominik
Guten Morgen liebe Makroprofis :-),
seit einigen Tagen versuche ich mit meinen beschränkten Makrokenntnissen einen vorgegebenen Datumsbereich in einem "Zeitstrahl" farbig zu makieren.
Hierbei gibt es die Spalten E und F. In E wird das Startdatum eingetragen und in F das Enddatum.
In Spalte C wird die Farbe durch die gewälte Baugruppe vorgegeben.
Nun wäre es toll, wenn nach Eintragen des Datums von Start und Ende im Zeitstrahl der Bereich in der "Baugruppenfarbe" angegeben wird.
Leider sind meine Kenntnisse bei weitem nicht ausreichend um so etwas zu realisieren :-(.
Vielleicht hat jemand von euch die Zeit und die Muse um mir zu helfen :-)
Danke im Voraus für eure Mühe!
Die Datei habe ich angehängt.
https://www.herber.de/bbs/user/95674.xlsm

Anzeige

13
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum in einem "Zeitstrahl" farbig hervorheben
11.02.2015 08:55:08
JoWE
Hallo Dominik,
das sollte mit einer bedingten Formatierung funktionieren:
So z.B.:
a) Der Zeitstrahl startet in H3 (mit dem 01.01.2015)
b) Startdatum steht in E3
c) Endedatum steht in F3
Die Formel für die bedingte Formatierung: "=UND(H3>=$E$3;H3 Die bedingte Formatierung ist auf den Bereich des Zeitstrahls anzuwenden (H3:NH3)
Gruß
Jochen

Anzeige
AW: Datum in einem "Zeitstrahl" farbig hervorheben
11.02.2015 09:31:50
Dominik
Hallo Jochen,
danke dir.
Leider komm ich nicht ganz mit. Funktioniert irgendwie bei mir nicht. Hast du es mal in der Bsp-Datei ausprobiert?
Wahrscheinlich mach ich irgendetwas falsch.
Also wenn ich in E8 das "Startkommi" Datum eintrage und in F8 das "TBT" Datum, dann wird in den Spalten
dazugehörigen Spalten H-MD nichts markiert oder eingetragen :-(.

Anzeige
AW: Datum in einem "Zeitstrahl" farbig hervorheben
11.02.2015 10:00:55
SF
Hola,
hast du die Formeln in der bedingten Formatierung eingegeben?
Hast du die Bezüge von Zeile 3 auf Zeile 8 abgeändert?
Gruß,
steve1da

AW: Datum in einem "Zeitstrahl" farbig hervorheben
11.02.2015 10:06:00
JoWE
Hallo Patrick,
hier: https://www.herber.de/bbs/user/95678.xlsm
Gruß
Jochen
Hätte bei Excel-Profi mehr erwartet!

Anzeige
AW: Datum in einem "Zeitstrahl" farbig hervorheben
11.02.2015 10:19:33
Dominik
Hallo Jochen,
entschuldige, deine Formel funktioniert hervorragend.
Leider fehlt mir noch der Bezug auf die vorgegebene Farbe für Fahrzeug,Motor u. Getriebe (Dropdown in Spalte C)

AW: VBA-Profis: Wer hilft hier weiter?
11.02.2015 10:49:46
JoWe
Hallo nochmal,
Du hast recht, die zusätzliche Anforderung hatte ich überlesen.
Mit der formelbasierten "Bedingten Formatierung" ist das wohl nicht 100%-ig zu machen.
Da könnte ein Makro der richtigere Weg sein; Stichwort "FormatConditions".
Vielleicht ist das also eher ein VBA-Profi um Rat zu fragen.
Stelle die Frage daher offen.
Gruß
Jochen

Anzeige
AW: VBA-Profis: Wer hilft hier weiter?
11.02.2015 10:52:32
Dominik
Hallo Jochen,
trotzdem danke für deine Mühe.
Genau die Makro wäre der Idealfall. Vielleicht hat jemand einen Lösungsansatz?

AW: VBA-Profis: Wer hilft hier weiter?
11.02.2015 10:55:06
SF
Hola,
warum sollte das nicht möglich sein?
=UND(G6>=$E$8;G6

=UND(G6>=$E$8;G6

=UND(G6>=$E$8;G6
Man muss nur pro Farbe eine einzelne Bedingung schreiben.
Gruß,
steve1da

Anzeige
AW: VBA-Profis: Wer hilft hier weiter?
11.02.2015 11:28:52
Dominik
Hallo Steve,
ist zwar ein wenig Arbeit aber funktioniert.
Danke für eure Hilfe :-).
Viele Grüße
Dominik

AW: VBA-Profis: Wer hilft hier weiter?
11.02.2015 12:40:31
JoWe
Hi vielleicht diese MAkros?
Sub Worksheet_Change(ByVal Target As Range)
ThisWorkbook.Worksheets("Übersicht").Unprotect Password:="porsche"
If Not Intersect(Target, Range("C8:C1000")) Is Nothing And Target.Count = 1 Then
Target.Offset(, -1) = Date
ThisWorkbook.Worksheets("Übersicht").Protect Password:="porsche"
End If
End Sub
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Target.Column  6 Then
Application.EnableEvents = True
Exit Sub
End If
ThisWorkbook.Worksheets("Übersicht").Unprotect Password:="porsche"
Dim sh As Worksheet
Set sh = Sheets("Übersicht")
Dim c As Integer
Application.EnableEvents = False
Select Case sh.Cells(Target.Row, 3)
Case Is = "Fahrzeug"
c = 10
Case Is = "Motor"
c = 44
Case Is = "Getriebe"
c = 33
End Select
sh.Range("G" & Target.Row & ":IV" & Target.Row).Select
Selection.FormatConditions.Delete
sh.Cells(Target.Row, 7).Select
Selection.FormatConditions.Add Type:=xlExpression, Formula1:="=UND(G$6>=$E$" & _
Target.Row & ";G$6

Gruß
Jochen

Anzeige
AW:Uups, noch 'ne Änderung Makro
11.02.2015 13:13:10
Jowe
Ich habe hier momentan nur Office 2003,
Daher muss der Bereich überall wo "IV" steht noch angepasst wwerden!!!
Private Sub Worksheet_SelectionChange(ByVal Target As Range)
If Target.Column  6 Then
Application.EnableEvents = True
Exit Sub
End If
ThisWorkbook.Worksheets("Übersicht").Unprotect Password:="porsche"
Dim sh As Worksheet
Set sh = Sheets("Übersicht")
Dim c As Integer
Application.EnableEvents = False
Select Case sh.Cells(Target.Row, 3)
Case Is = "Fahrzeug"
c = 10
Case Is = "Motor"
c = 44
Case Is = "Getriebe"
c = 33
End Select
sh.Range("G" & Target.Row & ":IV" & Target.Row).Select
Selection.FormatConditions.Delete
sh.Cells(Target.Row, 7).Select
Selection.FormatConditions.Add Type:=xlExpression, Formula1:="=UND(G$6>=$E$" & _
Target.Row & ";G$6=6"
Selection.FormatConditions(2).Interior.ColorIndex = 35
Selection.Copy
sh.Range("H" & Target.Row & ":IV" & Target.Row).Select
Selection.PasteSpecial _
Paste:=xlPasteFormats, Operation:=xlNone, _
SkipBlanks:=False, Transpose:=False
Application.CutCopyMode = False
sh.Range(Target.Address).Select
Application.EnableEvents = True
ThisWorkbook.Worksheets("Übersicht").Protect Password:="porsche"
End Sub

Anzeige
AW: AW:Uups, noch 'ne Änderung Makro
11.02.2015 13:42:49
Dominik
Hallo Jochen,
ok funktioniert soweit mal ganz ordentlich. Ich werde mal noch versuchen ein paar Änderungen einzupflegen.
Vielen Dank für deine Hilfe :-).
Viele Grüße
Dominik

AW: AW:Uups, noch 'ne Änderung Makro
12.02.2015 06:51:44
Dominik
Hi Jochen,
funktioniert :-).
Jetzt versuche ich noch ein paar Erweiterungen einzufügen und dann bin ich zufrieden.
Herzlichen Dank für deine Hilfe.
Gruß
Dominik
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datum in einem "Zeitstrahl" farbig hervorheben


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne deine Excel-Datei: Stelle sicher, dass du die Datei mit dem leeren Zeitstrahl hast, in der du das Datum farbig hervorheben möchtest.

  2. Daten eingeben: Trage in Spalte E das Startdatum und in Spalte F das Enddatum ein. Die Baugruppe, die die Farbe bestimmt, wird in Spalte C festgelegt.

  3. Bedingte Formatierung anwenden:

    • Markiere den Bereich, der als Zeitstrahl dient (z.B. H3:NH3).
    • Gehe zu „Start“ > „Bedingte Formatierung“ > „Neue Regel“.
    • Wähle „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
    • Gebe folgende Formel ein:
      =UND(H3>=$E$3; H3<=$F$3)
    • Klicke auf „Formatieren“ und wähle die gewünschte Farbe aus.
  4. Anwenden und überprüfen: Überprüfe, ob die Formatierung wie gewünscht funktioniert, indem du verschiedene Daten in die Spalten E und F eingibst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Die Zellen im Zeitstrahl werden nicht farbig hervorgehoben.

    • Lösung: Überprüfe, ob die Formel in der bedingten Formatierung korrekt eingegeben wurde und die Bezüge (z.B. E3, F3) auf die richtigen Zeilen zeigen.
  • Fehler: Die Formatierung funktioniert nicht über mehrere Zeilen.

    • Lösung: Stelle sicher, dass die bedingte Formatierung auf den gesamten Bereich des Zeitstrahls angewendet wird und alle Zeilen berücksichtigt sind.

Alternative Methoden

Wenn die bedingte Formatierung nicht den gewünschten Effekt erzielt, kann ein VBA-Makro eine nützliche Alternative sein. Hier ist ein einfaches Beispiel für ein Makro, das die Zellen im Zeitstrahl entsprechend dem Datum einfärbt:

Sub FormatTimeline()
    Dim ws As Worksheet
    Set ws = ThisWorkbook.Worksheets("Übersicht")

    Dim startRow As Integer
    startRow = 3 ' Zeile, in der der Zeitstrahl beginnt

    Dim rng As Range
    Set rng = ws.Range("H3:NH3") ' Bereich für den Zeitstrahl

    Dim cell As Range
    For Each cell In rng
        If cell.Value >= ws.Range("E" & cell.Row).Value And cell.Value <= ws.Range("F" & cell.Row).Value Then
            cell.Interior.Color = ws.Range("C" & cell.Row).Interior.Color
        End If
    Next cell
End Sub

Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Du hast in Spalte E das Startdatum 01.01.2023 und in Spalte F das Enddatum 31.01.2023. Die Baugruppe in Spalte C ist auf „Fahrzeug“ gesetzt. Der Zeitstrahl sollte vom 01.01. bis 31.01.2023 in der entsprechenden Farbe für Fahrzeuge gefüllt werden.

  • Beispiel 2: Wenn du einen leeren Zeitstrahl hast, kannst du diesen einfach mit durch die bedingte Formatierung erstellen, indem du die Werte in Spalte E und F entsprechend anpasst.


Tipps für Profis

  • Verwende Dropdown-Listen: Um die Auswahl der Baugruppe zu erleichtern, kannst du Dropdown-Listen in Spalte C einfügen. Das erhöht die Benutzerfreundlichkeit.

  • Makros optimieren: Wenn du oft mit Zeitstrahlen arbeitest, lohnt es sich, komplexere Makros zu schreiben, die mehrere Bedingungen unterstützen. So kannst du unterschiedliche Farben für verschiedene Baugruppen festlegen.

  • Zahlenstrahl nutzen: Überlege, ob es sinnvoll ist, einen Zahlenstrahl in einer separaten Zeile zu erstellen, um die Daten visuell zu unterstützen.


FAQ: Häufige Fragen

1. Frage Wie aktiviere ich die Makros in Excel?

Antwort: Du musst in den Excel-Optionen unter „Trust Center“ die Makros aktivieren. Achte darauf, nur Makros aus vertrauenswürdigen Quellen zu verwenden.

2. Frage Kann ich den Zeitstrahl auch in älteren Excel-Versionen verwenden?

Antwort: Ja, die Grundfunktionen der bedingten Formatierung sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar. Bei VBA solltest du sicherstellen, dass du die richtige Syntax für deine Version verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige