Pivottabelle Teilergebnis umbenennen und farblich markieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um den Zusatz "Ergebnis" in einer Pivottabelle zu entfernen, kannst du die Suchen/Ersetzen-Funktion in Excel verwenden. Folge diesen Schritten:
- Pivottabelle auswählen: Klicke auf die Pivottabelle, die du bearbeiten möchtest.
- Suchen/Ersetzen öffnen: Drücke
Ctrl + H
, um das Suchen/Ersetzen-Fenster zu öffnen.
- Suchbegriff eingeben: Gib im Feld "Suchen nach" den Text
_Ergebnis
ein. Achte darauf, dass du das _
durch ein Leerzeichen ersetzt.
- Ersetzen durch: Im Feld "Ersetzen durch" hinterlässt du es leer, um den Zusatz zu entfernen.
- Alle ersetzen: Klicke auf "Alle ersetzen".
Deine Pivottabelle sollte nun ohne den Zusatz "Ergebnis" angezeigt werden.
Häufige Fehler und Lösungen
- Fehler: Nichts wurde ersetzt: Stelle sicher, dass du den richtigen Suchbegriff eingegeben hast. Überprüfe auch, ob du ein Leerzeichen vor "Ergebnis" gesetzt hast.
- Fehler: Suchen/Ersetzen funktioniert nicht: Wenn du die Pivottabelle nicht ausgewählt hast, kann die Funktion möglicherweise nicht korrekt arbeiten. Stelle sicher, dass die Pivottabelle aktiv ist.
Alternative Methoden
Falls du eine andere Methode bevorzugst, hier sind einige Alternativen:
- Manuelles Umbenennen: Du kannst die Teilergebnisse auch manuell umbenennen, indem du die Zelle auswählst und den gewünschten Text eingibst.
- Formeln: Verwende Formeln, um die Teilergebnisse in einer neuen Spalte zu extrahieren und zu formatieren, ohne die originale Pivottabelle zu ändern.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel, wie du die Pivottabelle farblich markieren kannst:
- Pivottabelle auswählen: Wähle die gesamte Pivottabelle aus.
- Bedingte Formatierung: Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".
- Regel erstellen: Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden" und gebe eine Bedingung ein, z.B.
=A1>100
.
- Farbe auswählen: Wähle die gewünschte Formatierung und klicke auf "OK".
So kannst du auch die pivot teilergebnisse farblich markieren, um sie besser hervorzuheben.
Tipps für Profis
- Verwendung von VBA: Wenn du häufig Anpassungen an Pivottabellen vornimmst, kann es sinnvoll sein, ein Makro zu erstellen, das den Prozess automatisiert.
- Datenquelle anpassen: Achte darauf, die Datenquelle der Pivottabelle regelmäßig zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass alle Änderungen auch in der Pivottabelle reflektiert werden.
FAQ: Häufige Fragen
1. Kann ich den Zusatz "Ergebnis" nur in bestimmten Zeilen entfernen?
Ja, du kannst die Suchen/Ersetzen-Funktion so anpassen, dass sie nur in bestimmten Bereichen der Pivottabelle arbeitet.
2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die Suchen/Ersetzen-Funktion ist in den meisten Excel-Versionen verfügbar, auch in älteren. Achte nur darauf, dass die Pivottabelle richtig ausgewählt ist.