Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Anrede Frau... / Herr... / Frau ... und Herr...etc

Forumthread: Anrede Frau... / Herr... / Frau ... und Herr...etc

Anrede Frau... / Herr... / Frau ... und Herr...etc
15.03.2015 18:37:42
Patrick
Hallo zusammen,
ich suche nach einer Möglichkeit, eine Anrede " Sehr geehrte / Sehr geehrter" etc. zu erstellen.
Nun mein Problem:
Es kann Einzelkunden geben, jedoch auch Gemeinschaftskunden. Es muss dann nicht zwangsweise Herr und Frau sein, sondern Frau und Frau bzw. Herr und Herr ist ebenfalls möglich.
In Excel steht in
T2 die Anrede Kunde 1
T4 der Nachname Kunde 1
U2 die Anrede Kunde 2 (wenn vorhanden, sonst leer)
U4 der Nachname Kunde 2 (wenn vorhanden, sonst leer)
Wie kann ich aus dieser Konstellation folgendes erhalten:
"Sehr geehrte Frau Kunde 1" bei Frau in T2
"Sehr geehrter Herr Kunde 1" bei Herr in T2
"Sehr geehrte Frau (Kunde 1 oder Kunde 2) (bei Frau in T2 oder U2), sehr geehrter Herr (Kunde 1 oder Kunde 2)" (bei Herr in T2 oder U2)
"Sehr geehrter Herr Kunde 1, sehr geehrter Herr Kunde 2" (bei Herr in T2 und U2
"Sehr geehrte Frau Kunde 1, sehr geehrte Frau Kunde 2" (bei Frau in T2 und U2)
Leider komme ich nicht weiter, hat jemand einen Tip?
Danke für jeden Versuch

Anzeige

5
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Anrede Frau... / Herr... / Frau ... und Herr...etc
15.03.2015 20:36:32
Henner
Hallo Patrick,
in eine beliebige Zelle der gleichen Tabelle:
=WENN(UND(T2="Frau";U2="");"Sehr geehrte Frau "&T4;WENN(UND(T2="Herr";U2=""); "Sehr geehrter Herr "&T4;WENN(UND(T2="Frau";U2="Frau"); "Sehr geehrte Frau "&T4&", sehr geehrte Frau "&U4;WENN(UND(T2="Herr";U2="Herr"); "Sehr geehrter Herr "&T4&", sehr geehrter Herr "&U4;WENN(UND(T2="Herr";U2="Frau"); "Sehr geehrter Herr "&T4&", sehr geehrte Frau "&U4;WENN(UND(T2="Frau";U2="Herr"); "Sehr geehrte Frau "&T4&", sehr geehrter Herr "&U4;""))))))
Rückmeldung wäre nett
Gruss Henner

Anzeige
AW: Anrede Frau... / Herr... / Frau ... und Herr...etc
15.03.2015 21:15:15
Patrick
Wow, das sieht super aus und es funktioniert zu 90 Prozent. Das einzige, was nicht passt, ist dass immer die Anrede des Kunden 1 als erstes genommen wird und die von Kunden 2 als zweites.
Hier müsste immer die Frau zuerst genannt werden. Wenn das klappt, wäre es ideal.
Vielen Dank soweit

Anzeige
AW: Anrede Frau... / Herr... / Frau ... und Herr...etc
16.03.2015 07:26:37
hary
Moin



Tabelle1
 TU
2HerrFrau
3  
4OtteMeier
5  
6Sehr geehrte Frau Meier, Sehr geehrter Herr Otte 

verwendete Formeln
Zelle Formel Bereich R1C1 für Add In
T6=WENN(T4="";"";WENN(ODER(U2="Herr";U2="");"Sehr geehrte"&WENN(T2="Frau";" "&T2;"r Herr")&" "&T4&WENN(U4="";"";", Sehr geehrte"&WENN(U2="Frau";" "&U2;"r Herr")&" "&U4);"Sehr geehrte"&WENN(U2="Frau";" "&U2;"r Herr")&" "&U4&WENN(U4="";"";", Sehr geehrte"&WENN(T2="Frau";" "&T2;"r Herr")&" "&T4)))  =IF(R[-2]C="","",IF(OR(R[-4]C[1]="Herr",R[-4]C[1]=""),"Sehr geehrte"&IF(R[-4]C="Frau"," "&R[-4]C,"r Herr")&" "&R[-2]C&IF(R[-2]C[1]="","",", Sehr geehrte"&IF(R[-4]C[1]="Frau"," "&R[-4]C[1],"r Herr")&" "&R[-2]C[1]),"Sehr geehrte"&IF(R[-4]C[1]="Frau"," "&R[-4]C[1],"r Herr")&" "&R[-2]C[1]&IF(R[-2]C[1]="","",", Sehr geehrte"&IF(R[-4]C="Frau"," "&R[-4]C,"r Herr")&" "&R[-2]C)))

http://excel-inn.de/dateien/vba_beispiele/tabellenanzeige_in_html_addin.zip
http://hajo-excel.de/tools.htm
XHTML-Tabelle zur Darstellung in Foren, einschl. der neuen Funktionen ab Version 2007
Add-In-Version 14.02 einschl 64 Bit

gruss hary

Anzeige
AW: Anrede Frau... / Herr... / Frau ... und Herr...etc
17.03.2015 18:03:00
Patrick
Add-ins kann ich leider nicht nutzen, da ich die Datei bei der Arbeit nutzen muss. Dort ist jede Veränderung verboten.
Aber danke. Hab heute erst gesehen, dass eine Antwort vorhanden ist.

AW: Anrede Frau... / Herr... / Frau ... und Herr...etc
16.03.2015 18:24:27
Daniel
Hi
probiers mal so:
=WAHL(VERGLEICH(T2&U2;{"";"Herr";"Frau";"HerrHerr";"FrauFrau";"HerrFrau";"FrauHerr"};0);""; "Sehr geehrter Herr "&T4;"Sehr geehrte Frau "&T4;"Sehr geehrter Herr "&T4&", sehr geehrter Herr "&U4; "Sehr geehrte Frau "&U4&", sehr geehrte Frau "&T4;"Sehr geehrte Frau "&U4&", sehr geehrter Herr "&T4; "Sehr geehrte Frau "&T4&", sehr geehrter Herr "&U4)
die Formel sollte funktionieren, wenn bei Einzelkunden immer Spalte T befüllt ist.
Gruß Daniel
Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Anrede in Excel generieren: So funktioniert's


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Anrede in Excel automatisch zu generieren, kannst du folgende Excel-Formel verwenden, die in die Zelle eingefügt wird, wo die Anrede erscheinen soll. Die Anrede wird basierend auf den Werten in den Zellen T2, T4, U2 und U4 erstellt:

=WENN(UND(T2="Frau";U2="");"Sehr geehrte Frau "&T4;
WENN(UND(T2="Herr";U2=""); "Sehr geehrter Herr "&T4;
WENN(UND(T2="Frau";U2="Frau"); "Sehr geehrte Frau "&T4&", sehr geehrte Frau "&U4;
WENN(UND(T2="Herr";U2="Herr"); "Sehr geehrter Herr "&T4&", sehr geehrter Herr "&U4;
WENN(UND(T2="Herr";U2="Frau"); "Sehr geehrter Herr "&T4&", sehr geehrte Frau "&U4;
WENN(UND(T2="Frau";U2="Herr"); "Sehr geehrte Frau "&T4&", sehr geehrter Herr "&U4;"")))))))

Diese Formel berücksichtigt verschiedene Anredeoptionen wie "Frau und Herr" oder "Herr und Frau".


Häufige Fehler und Lösungen

  1. Formel funktioniert nicht: Stelle sicher, dass die Zellen T2 und U2 die korrekten Werte ("Frau" oder "Herr") enthalten.

  2. Falsche Anrede-Reihenfolge: Wenn du möchtest, dass die Frauen zuerst genannt werden, musst du die Formel entsprechend anpassen. Verwende eine zusätzliche WENN-Bedingung.

  3. Fehlende Anrede: Wenn in einer der Zellen kein Wert vorhanden ist, vergewissere dich, dass die Formel auch mit leeren Zellen umgehen kann.


Alternative Methoden

Falls du eine andere Methode zur Anrede-Generierung ausprobieren möchtest, kannst du die WAHL-Funktion verwenden:

=WAHL(VERGLEICH(T2&U2;{"";"Herr";"Frau";"HerrHerr";"FrauFrau";"HerrFrau";"FrauHerr"};0);
""; "Sehr geehrter Herr "&T4;
"Sehr geehrte Frau "&T4;
"Sehr geehrter Herr "&T4&", sehr geehrter Herr "&U4;
"Sehr geehrte Frau "&U4&", sehr geehrte Frau "&T4;
"Sehr geehrte Frau "&U4&", sehr geehrter Herr "&T4;
"Sehr geehrte Frau "&T4&", sehr geehrter Herr "&U4)

Diese Formel funktioniert besonders gut, wenn bei Einzelkunden immer die Spalte T befüllt ist.


Praktische Beispiele

  1. Beispiel 1:

    • T2: "Frau"
    • T4: "Meier"
    • U2: ""
    • U4: ""
    • Ergebnis: "Sehr geehrte Frau Meier"
  2. Beispiel 2:

    • T2: "Herr"
    • T4: "Otte"
    • U2: "Frau"
    • U4: "Schmidt"
    • Ergebnis: "Sehr geehrter Herr Otte, sehr geehrte Frau Schmidt"
  3. Beispiel 3:

    • T2: "Frau"
    • T4: "Müller"
    • U2: "Herr"
    • U4: "Klein"
    • Ergebnis: "Sehr geehrte Frau Müller, sehr geehrter Herr Klein"

Tipps für Profis

  • Verwende die Excel-Funktion "TEXTVERKETTEN", um Anreden einfacher zu kombinieren.
  • Berücksichtige bei der Erstellung von Anreden auch kulturelle Unterschiede, besonders wenn du international arbeitest.
  • Teste die Formeln mit verschiedenen Kombinationen von Anreden, um sicherzustellen, dass sie in allen Fällen korrekt funktionieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Anrede für Gruppen von Kunden automatisch generieren?
Du kannst die oben genannte Formel erweitern, um mehrere Kunden zu berücksichtigen, indem du zusätzliche WENN-Bedingungen hinzufügst.

2. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die genannten Funktionen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar, jedoch können Add-Ins oder neuere Funktionen in älteren Versionen nicht funktionieren.

3. Kann ich die Anrede auch in andere Dokumente einfügen?
Ja, du kannst die generierten Anreden kopieren und in andere Dokumente einfügen, z.B. in Word-Dokumente oder E-Mails.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige