Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Suchen in Arbeitsmappe fest einstellen

Forumthread: Suchen in Arbeitsmappe fest einstellen

Suchen in Arbeitsmappe fest einstellen
27.07.2015 12:09:39
Gunter
Hallo Zusammen,
heute einmal eine Frage nach der Suchfunktion von Excel. Wenn ich auf "suchen und ersetzen" klicke kommt zuerst die Auswahl Blatt. Hier muss ich dann immer auf Arbeitsmappe wechseln, wenn ich in mehreren Tabellenblättern suchen möchte.
Ist es möglich das dauerhaft auf Arbeitsmappe einzustellen?
DANKE im voraus.

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Suchen in Arbeitsmappe fest einstellen
27.07.2015 16:13:56
Klexy
Dauerhaft wird schwer, weil du da nicht rankommst, wo diese Einstellung hinterlegt ist. Und wenn du das rausfindest, würde es mich sehr interessieren, weil ich im reinen Suchmodus das "Suchen in: Formeln" gern standardmäßig in "Suchen in: Werten" ändern würde.
Aber du kannst dir eine Schaltfläche machen, die du mit folgendem Makro hinterlegst:
Sub Suchen_Ersetzen_in_allen_Blättern()
Dim wks As Worksheet, S As Variant, E As Variant
S = InputBox(Chr(13) & Chr(13) & "Bitte gesuchte Zeichenkette eintragen" & Chr(13) & "", " _
Suchen")
If StrPtr(S) = 0 Then
Exit Sub
Else
E = InputBox(Chr(13) & Chr(13) & "Bitte Ersatz-Zeichenkette eintragen" & Chr(13) & "", " _
Ersetzen")
If StrPtr(E) = 0 Then
Exit Sub
Else
End If
End If
For Each wks In ActiveWorkbook.Worksheets
wks.Cells.Replace What:=S, Replacement:=E, LookAt:=xlPart, SearchOrder:=xlByRows, MatchCase: _
=False, SearchFormat:=False, ReplaceFormat:=False
Next
End Sub

Zwischen den beiden Feldern wechselst du nicht mit TAB wie beim normalen Suchen/Ersetzen sondern mit Enter
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Suchen in der gesamten Arbeitsmappe fest einstellen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Suchfunktion in Excel so einzustellen, dass sie standardmäßig die gesamte Excel Arbeitsmappe durchsuchen kann, kannst du ein einfaches Makro verwenden. Folge diesen Schritten:

  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den Visual Basic for Applications (VBA) Editor zu öffnen.

  2. Klicke im Menü auf Einfügen > Modul, um ein neues Modul zu erstellen.

  3. Kopiere den folgenden VBA-Code in das Modul:

    Sub Suchen_Ersetzen_in_allen_Blättern()
        Dim wks As Worksheet, S As Variant, E As Variant
        S = InputBox(Chr(13) & Chr(13) & "Bitte gesuchte Zeichenkette eintragen" & Chr(13) & "", "Suchen")
        If StrPtr(S) = 0 Then
            Exit Sub
        Else
            E = InputBox(Chr(13) & Chr(13) & "Bitte Ersatz-Zeichenkette eintragen" & Chr(13) & "", "Ersetzen")
            If StrPtr(E) = 0 Then
                Exit Sub
            End If
        End If
        For Each wks In ActiveWorkbook.Worksheets
            wks.Cells.Replace What:=S, Replacement:=E, LookAt:=xlPart, SearchOrder:=xlByRows, MatchCase:=False, SearchFormat:=False, ReplaceFormat:=False
        Next
    End Sub
  4. Schließe den VBA-Editor und kehre zu Excel zurück.

  5. Du kannst nun das Makro ausführen, indem du ALT + F8 drückst, das Makro auswählst und auf Ausführen klickst.

Dieses Makro ersetzt die gesuchte Zeichenkette in allen Arbeitsblättern der Excel Arbeitsmappe.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Makro wird nicht ausgeführt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du die Makros in Excel aktiviert hast. Gehe zu Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter > Makroeinstellungen und aktiviere die Ausführung von Makros.
  • Fehler: Die Eingabeaufforderung für die Zeichenkette erscheint nicht.

    • Lösung: Überprüfe, ob du den VBA-Code korrekt kopiert hast und keine Syntaxfehler vorliegen.

Alternative Methoden

Wenn du die Suchfunktion bei Excel nicht über ein Makro verwenden möchtest, kannst du auch die integrierte Excel Suchfunktion nutzen:

  1. Klicke auf Start > Suchen und Auswählen > Suchen.
  2. Wähle im Dropdown-Menü „Suchen in“ die Option „Arbeitsmappe“ aus.

Diese Methode ist jedoch nicht dauerhaft und muss jedes Mal manuell ausgewählt werden.


Praktische Beispiele

Angenommen, du möchtest in deiner Excel gesamten Arbeitsmappe durchsuchen und das Wort „Januar“ durch „Februar“ ersetzen:

  1. Führe das oben beschriebene Makro aus.
  2. Gib in der Eingabeaufforderung „Januar“ als gesuchte Zeichenkette ein.
  3. Gib „Februar“ als Ersatz-Zeichenkette ein.

Das Makro ersetzt dann alle Vorkommen von „Januar“ in der gesamten Arbeitsmappe.


Tipps für Profis

  • Du kannst das Makro anpassen, um spezifische Blätter auszuschließen oder nur in bestimmten Formaten (z.B. nur in Werten) zu suchen.
  • Speichere deine Arbeitsmappe im .xlsm-Format, um sicherzustellen, dass die Makros erhalten bleiben.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich das Makro auch für andere Excel-Versionen verwenden?
Ja, das Makro sollte in den meisten modernen Excel-Versionen funktionieren, einschließlich Excel 2016, 2019 und Microsoft 365.

2. Wie kann ich die Suchfunktion in Excel auf Werte statt auf Formeln einstellen?
Das Makro kann angepasst werden, indem du LookAt:=xlPart in LookAt:=xlWhole änderst, um nur vollständige Übereinstimmungen zu suchen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige