Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Datum ausgeben

Forumthread: Datum ausgeben

Datum ausgeben
04.08.2015 13:09:58
Rolf
Hallo zusammen,
verzeiht mir bitte das ich diese Frage nochmal stelle. Das letzte Mal war es ja etwas verwirrend, dehalb versuche ich es diesmal etwas anders. Habe mal geschrieben wie die Formel sein soll. Formel für Zelle K36: Wenn(B36;dann in Spalte B beim letzten gleichen Wert von Zelle B36 in der Spalte L nachschauen ob da schon ein Datum steht)*wenn(Nein;dann HEUTE();sonst HEUTE() in Zelle K36)
Hier die Datei dazu https://www.herber.de/bbs/user/99323.xlsx

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Datum ausgeben
04.08.2015 13:17:28
EtoPHG
Hallo Rolf,
Zitat: Das letzte Mal war es ja etwas verwirrend
Diesmal nicht?
Zitat: wenn(Nein;dann HEUTE();sonst HEUTE() in Zelle K36)
ergäbe dann einfach HEUTE() in K36!
Gruess Hansueli

AW: Datum ausgeben
04.08.2015 13:37:01
Rolf
Hallo Hansueli,
wenn in Spalte L kein Datum steht, dann in der Zelle das Datum, sonst in Zelle K36 das Datum. Dachte es ist verständlich.
Gruß Rolf

Anzeige
AW: Datum ausgeben
04.08.2015 14:32:22
SF
Hola,
kannst du nicht anhand deiner Beispieltabelle ein ganz konkretes Beispiel geben. Ich habe mir jetzt mehrfach deinen Erklärversuch durchgelesen - ohne Erfolg.
Gruß,
steve1da

AW: Datum ausgeben
04.08.2015 15:29:02
Rolf
Hallo steve1da,
dachte es wäre verständlich. Wenn du meine Beispiel Datei öffnest, ist die Zeile 36 leer, durch eine Formel in einer anderen Datei wird in Spalte B36 ein Wert eingetragen (R8-1-1). Wenn dieser Wert in B36 steht, soll man in Spalte B den gleichen Wert (R8-1-1)suchen, wenn der Wert gefunden wurde, dann in der Zeile in Spalte L nachschauen ob dort ein Datum eingetragen ist. Ist kein Datum eingetragen, soll das heutige Datum eingetragen werden. Steht schon ein Datum Drin, dann das heutige Datum in Zelle K36 eintragen. Die Formel sollte auch in K36 stehen.
Es handelt sich um einen Maschinenverleih, eingescannt wird die Seriennummer und die Grundgerätenummer. Diese Maschine ist nur einem Lagerplatz zugeordnet (R8-1-1). Wenn die Nummern eingescannt wurde, muss man ja nachschauen ob die Maschine zurück kommt oder zu verleihen ist. Optimal wäre, wenn die Maschine zurück kommt, dass die Zelle B36 gelöscht wird. Ist aber nicht zwingend nötig, mir würde die einfache Variante auch reichen.
Hoffe das es jetzt endlich verständlich ist.
Gruß Rolf
Anzeige
;

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige