Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Sverweis Zielwert farbig hinterlegt?

Sverweis Zielwert farbig hinterlegt?
08.09.2015 14:49:56
MDGGB
Open Office
Hallo,
habe einige Sverweise zu überpfüfen. Gibt eine Möglichkeit, dass der Zielwert des Sverweises in der Matrix farbig hinterlegt wird?
Danke.

Anzeige

6
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Sverweis Zielwert farbig hinterlegt?
08.09.2015 14:53:00
SF
Hola,
ja. Die Spalte markieren die die Zielwerte enthält. Als Formel in der bed. Formatierung dann:
=D1=sverweis(........)
D1 ist die erste Zelle die die Zielwerte enthält, also anpassen.
Gruß,
steve1da

AW: Sverweis Zielwert farbig hinterlegt?
08.09.2015 15:20:55
MDGGB
Hallo Steve,
habe es ausprobiert. Da wird der erste Wert farbig hinterlegt.
Möchte es aber so, dass wenn ich in der Tabelle "Sverweise" eine Zelle mit Verweis anklicke, und dann die Tabelle "Werte" öffne, dort dann nur der Wert aus diesem einem angeklickten Sverweis hinterlegt ist, quasi als Suchhilfe, ob der Verweis stimmt.
https://www.herber.de/bbs/user/100082.xls
Gruß

Anzeige
AW: Sverweis Zielwert farbig hinterlegt?
08.09.2015 15:38:32
SF
Hola,
dann markier B1 bis B3 in Werte. Start - Bedingte Formatierung - Neue Regel - Formel zur Ermittlung....
=ZÄHLENWENN(Sverweise!$B$1:$B$3;$B1)
Übrigens hast du deine Sverweise nicht fixiert, die geben dann u.U. falsche Ergebnisse aus:
=SVERWEIS(A1;Werte!$A$1:$B$3;2;0)
Gruß,
steve1da

Anzeige
AW: Sverweis Zielwert farbig hinterlegt?
08.09.2015 15:59:30
MDGGB
Ich nutze wie geschrieben Open Office.
Da gibt es zur Auswahl bei bedingter Formatierung: Zellwert ist, Formel ist.
Auch das Ausrufezeichen in der Formel ist glaube ich nicht korrekt.
Habe es ohne Ausrufezeichen probiert, dann wird in Tabelle "Werte" B3 farbig hinterlegt.
Es soll aber nur einen Wert hinterlegen, wenn man den Sverweis dazu anklickt, so wie man auch dann die umrandete Matrix erkennt.
Danke.

Anzeige
AW: Sverweis Zielwert farbig hinterlegt?
08.09.2015 16:11:05
SF
Hola,
sorry, mit OpenOffice kenne ich mich gar nicht aus.
Da aber auch nur eine Anzeige erscheinen soll, wenn eine bestimmte Zelle angeklickt wird, wird das wohl nur über VBA gehen.
Gruß,
steve1da

AW: Sverweis Zielwert farbig hinterlegt?
08.09.2015 16:55:27
Hajo_Zi
schaue hier
http://hajo-excel.de/vba_fuellfarbe.htm
da sind 2 Beispiele

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zielwert im Sverweis farbig hinterlegen in Excel und OpenOffice


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zielwerte markieren: Beginne damit, die Spalte zu markieren, die die Zielwerte enthält. Dies ist wichtig, um die bedingte Formatierung anzuwenden.

  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe zu "Start" > "Bedingte Formatierung" > "Neue Regel".

  3. Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden: Wähle "Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden".

  4. Formel eingeben: Gib die folgende Formel ein:

    =D1=SVERWEIS(........)

    Passe D1 an die erste Zelle an, die die Zielwerte enthält.

  5. Farbe wählen: Wähle die gewünschte Formatierung (z.B. Hintergrundfarbe) aus und bestätige deine Auswahl.

  6. Überprüfung: Klicke auf die Zelle mit dem Sverweis und überprüfe, ob die Zielwerte in der Matrix entsprechend farbig hinterlegt werden.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Nur der erste Wert wird farbig hinterlegt
    Lösung: Stelle sicher, dass du die Formel mit ZÄHLENWENN korrekt anwendest. Beispielsweise:

    =ZÄHLENWENN(Sverweise!$B$1:$B$3;$B1)
  • Fehler: Falsche Ergebnisse bei Sverweis
    Lösung: Achte darauf, dass die Sverweis-Formel fixiert ist, um korrekte Ergebnisse zu erhalten:

    =SVERWEIS(A1;Werte!$A$1:$B$3;2;0)
  • Fehler: OpenOffice spezifische Probleme
    Lösung: In OpenOffice kann die bedingte Formatierung etwas anders implementiert sein. Achte darauf, dass du die richtige Option (z.B. "Formel ist") wählst.


Alternative Methoden

Wenn du die bedingte Formatierung nicht verwenden möchtest, kannst du auch VBA (Visual Basic for Applications) nutzen, um die Zellen farbig zu markieren. Dies ist besonders nützlich, wenn du eine spezifische Anzeige haben möchtest, die nur bei einem Klick auf eine Zelle erscheint.

Ein Beispiel für einen VBA-Code könnte wie folgt aussehen:

Sub FarbigeMarkierung()
    Dim Zielwert As Range
    Set Zielwert = Range("B1") ' oder eine andere relevante Zelle
    Zielwert.Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Markiere die Zelle rot
End Sub

Praktische Beispiele

  • Excel Beispiel: In Excel kannst du die oben genannten Schritte befolgen, um Zielwerte mit der bedingten Formatierung hervorzuheben.

  • OpenOffice Beispiel: In OpenOffice solltest du die Bedingte Formatierung über das Menü "Format" aufrufen und die entsprechenden Schritte anpassen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.


Tipps für Profis

  • Nutze die Funktion SVERWEIS in Kombination mit Bedingter Formatierung, um deine Daten besser visuell zu organisieren.
  • Überprüfe immer, ob deine Zellreferenzen fixiert sind, insbesondere wenn du mit großen Datenmengen arbeitest.
  • Experimentiere mit verschiedenen Farbkombinationen, um die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit deiner Tabellen zu verbessern.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die bedingte Formatierung in OpenOffice anwenden?
Die Schritte sind ähnlich wie in Excel: Gehe zu "Format" > "Bedingte Formatierung" und wähle die passende Regel aus.

2. Funktioniert der Sverweis auch in OpenOffice?
Ja, der Sverweis funktioniert in OpenOffice, jedoch kann die Syntax leicht abweichen. Stelle sicher, dass du die richtige Formel verwendest.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige