Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Abstand Kurve Punkt in einem Diagramm

Forumthread: Abstand Kurve Punkt in einem Diagramm

Abstand Kurve Punkt in einem Diagramm
15.09.2015 11:36:40
Rookie
Hallo Leute,
ich habe eine Kurve (in parabolischer Form) in einem Diagramm aus ca. 100-200 Messwerten. In diesem Diagramm ist zusätzlich ein Punkt. (Kurve und Punkt wandern leicht, je nach Änderung der Eingabedaten). Für mich interessant wäre der minimale Abstand von Punkt zu Kurve. Also nicht nur der xy Abstand sondern eher der Abstand der Geodäte (kürzeste Abstand). Leider komme ich hier nicht wirklich weiter. Ich wollte dies mathematisch berechnen und dazu eine Trendkurve nutzen aber die sieht absolut unbrauchbar aus. D.h. sie spiegelt den Verlauf nicht annähernd.
Ich bräuchte also entweder die Funktionsgleichung der Kurve (jedes mal anders) die ich gerne von Excel angezeigt bekommen würde oder als zweite Option vllt. eine Möglichkeit auch direkt mit einer Fkt. von Excel den Abstand zu berechnen.
Kenne mich nur bedingt aus. Was meint ihr?

Anzeige

4
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Abstand Kurve Punkt in einem Diagramm
15.09.2015 11:56:04
Beverly
Hi,
was verstehst du unter "minimaler Abstand"? Werden die Daten fortlaufend geändert sodass sich dieser Abstand fortlaufend verändert und es soll während dieser Veränderungen der geringste Abstand ermittelt werden? Oder meinst du etwas vollkomemn anderes?
Eine hochgeladene Beispielmappe und genaue Beschreibung des Problems wären sicher sehr hilfreich.


Anzeige
AW: Abstand Kurve Punkt in einem Diagramm
15.09.2015 13:15:21
Rookie
Also die Kurve ergibt sich aus 200 Datensätzen je x und y also zwei Spalten. Dabei gibt es eine Formel für die x Werte und eine für die y Werte. Verändere ich jetzt nat. die Größen die als Variable für die x und y Werte in der Formel stehen dann ändern sich nat. sofort alle 200 Datensätze x und y. Daher verändert sich die Kurve immer. (Jedoch immer parabolisch). Der Punkt ergibt sich ebenfalls aus einer Formel der dabei dann auch verändert wird.
Und immer wenn ich das tue, also die Variablen verändere, dann hätte ich gerne den minimal Abstand zwischen Punkt und Diagramm als eine weitere Größe die in einem Feld in Excel angezeigt wird.
Siehe Bild.
Userbild

Anzeige
AW: Abstand Kurve Punkt in einem Diagramm
15.09.2015 13:43:19
Beverly
Hi,
vermeide das Hochladen Bildausschnitten deiner Arbeitsmappe, denn es gibt keine Möglichkeit, ein Bild in eine funktionierende Exceltabelle umzuwandeln. Außerdem kann man bei Diagrammen nicht erkennen, wie sie und ihre Datengrundlage aufgebaut sind. Erstelle stattdessen eine Demomappe (mit einem aussagkräftigen Namen) und lade sie im Forum hoch.


Anzeige
AW: Abstand Kurve Punkt in einem Diagramm
15.09.2015 13:15:54
Rookie
Also die Kurve ergibt sich aus 200 Datensätzen je x und y also zwei Spalten. Dabei gibt es eine Formel für die x Werte und eine für die y Werte. Verändere ich jetzt nat. die Größen die als Variable für die x und y Werte in der Formel stehen dann ändern sich nat. sofort alle 200 Datensätze x und y. Daher verändert sich die Kurve immer. (Jedoch immer parabolisch). Der Punkt ergibt sich ebenfalls aus einer Formel der dabei dann auch verändert wird.
Und immer wenn ich das tue, also die Variablen verändere, dann hätte ich gerne den minimal Abstand zwischen Punkt und Diagramm als eine weitere Größe die in einem Feld in Excel angezeigt wird.
Siehe Bild.
Userbild
Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Abstand zwischen Punkt und Kurve in einem Excel-Diagramm berechnen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Daten vorbereiten: Stelle sicher, dass Du zwei Spalten mit den x- und y-Werten Deiner 200 Datensätze hast. Diese werden benötigt, um die Kurve in Excel darzustellen.

  2. Diagramm erstellen:

    • Markiere die Daten und gehe zu Einfügen > Diagramme. Wähle ein Liniendiagramm oder Scatter-Diagramm, um die Kurve darzustellen.
  3. Punkt hinzufügen: Füge den Punkt, dessen Abstand zur Kurve Du berechnen möchtest, als einzelnen Datenpunkt in Dein Diagramm ein. Das kannst Du tun, indem Du eine separate Reihe für den Punkt erstellst.

  4. Abstand berechnen:

    • Verwende eine Formel, um den minimalen Abstand zwischen dem Punkt und der Kurve zu berechnen. Hier ein Beispiel für die Formel, die Du verwenden könntest:
      =MIN(SQRT((A2 - $B$1)^2 + (B2 - $C$1)^2))

      Hierbei sind A2 und B2 die Koordinaten der Kurve und $B$1, $C$1 die Koordinaten des Punktes.

  5. Ergebnis anzeigen: Platziere das Ergebnis der Berechnung in einer Zelle, die Du nutzen kannst, um den minimalen Abstand zu sehen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Diagramm zeigt nicht den richtigen Abstand: Überprüfe, ob die Datenpunkte korrekt eingegeben sind und ob die Formeln auf die richtigen Zellen verweisen.

  • Punkt ist nicht sichtbar im Diagramm: Stelle sicher, dass die Datenreihe für den Punkt korrekt hinzugefügt wurde und das Diagramm nicht zu klein ist, um den Punkt anzuzeigen.

  • Abstand wird nicht aktualisiert: Wenn Du die Werte änderst, stelle sicher, dass die Zelle mit der Abstand-Formel korrekt verknüpft ist.


Alternative Methoden

Eine alternative Methode, um den Abstand zwischen Balken in Excel zu ändern, ist die Verwendung der Diagrammformatierungsoptionen:

  • Klicke auf das Diagramm und gehe zu Diagrammtools > Format.
  • Unter Auswahl formatieren kannst Du die Abstandsbreite zwischen den Balken anpassen.

Wenn Du mit Excel 365 arbeitest, kannst Du die Abstand zwischen Balken durch die Formatierungsoptionen noch einfacher steuern.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Angenommen, Du hast eine parabolische Kurve und einen Punkt bei (3,5). Die Formel zur Berechnung des Abstands könnte so aussehen:

    =SQRT((X-Koordinate)^2 + (Y-Koordinate)^2)
  • Beispiel 2: Ein Balkendiagramm, bei dem Du den Abstand zwischen den Balken ändern möchtest, erfolgt durch:

    1. Klicke auf einen Balken.
    2. Wähle Datenreihen formatieren und passe die Abstandsbreite an.

Tipps für Profis

  • Nutze die Excel-Funktion TREND, um eine Trendlinie für Deine Kurve zu erstellen und damit den Abstand zu optimieren.

  • Experimentiere mit den Zeichenabständen in Excel, um die Lesbarkeit Deiner Diagramme zu erhöhen.

  • Halte Deine Daten gut organisiert, um beim Berechnen des Abstands zwischen Punkt und Kurve nicht den Überblick zu verlieren.


FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich den Abstand zwischen Balken in einem Diagramm ändern?
Du kannst den Abstand zwischen Balken ändern, indem Du auf den Diagrammtyp klickst und dann zu Datenreihen formatieren gehst. Dort kannst Du die Abstandsbreite einstellen.

2. Wie berechne ich den minimalen Abstand zwischen Punkt und Kurve in Excel?
Verwende die Formel =MIN(SQRT((X-Koordinate-Kurvenwert)^2 + (Y-Koordinate-Kurvenwert)^2)), um den minimalen Abstand zu berechnen. Achte darauf, die richtigen Zellreferenzen zu nutzen.

3. Funktioniert das auch in älteren Excel-Versionen?
Ja, die grundlegenden Funktionen zur Berechnung von Abständen und zur Erstellung von Diagrammen sind in den meisten Excel-Versionen verfügbar.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige