Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zwischenablage per VBA löschen?

Forumthread: Zwischenablage per VBA löschen?

Zwischenablage per VBA löschen?
05.08.2002 17:23:10
Thomas Weiss
Hallo NG,

ich brauche nochmal Hilfe dieser NG. Gib es eine Möglichkeit, per VBA die Zwischenablage zu löschen?

Vielen herzlichen Dank für die Hilfe.

Gruß
Thomas Weiss

Anzeige

3
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
Re: Zwischenablage per VBA löschen?
05.08.2002 17:39:42
Robert B.
Hallo Thomas

Probiers es mit folgendem Code.

Gruß Robert

Re: Zwischenablage per VBA löschen?
05.08.2002 17:41:42
Nepumuk
Hallo Thomas
Application.CutCopyMode = False
Gruß
Nepumuk
Re: Zwischenablage per VBA löschen?
05.08.2002 19:34:16
Thomas Weiss
Hallo Nepumuk und Robert,

vielen herzlichen Dank für den Code.

Gruß
Thomas Weiss

Anzeige
;
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zwischenablage per VBA löschen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

Um die Zwischenablage in Excel per VBA zu leeren, kannst du den folgenden einfachen Code verwenden. Dies funktioniert in den meisten Excel-Versionen, einschließlich der 64-Bit-Versionen:

Sub LeereZwischenablage()
    Application.CutCopyMode = False
End Sub
  1. Öffne Excel und drücke ALT + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.
  2. Klicke auf "Einfügen" und wähle "Modul".
  3. Füge den obigen Code in das Modul ein.
  4. Schließe den VBA-Editor.
  5. Führe das Makro aus, um die Zwischenablage zu leeren.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Code funktioniert nicht.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du den Code korrekt eingefügt hast und dass keine anderen Makros den CutCopyMode beeinflussen.
  • Fehler: Makro läuft nicht in Excel 64 Bit.

    • Lösung: Der oben genannte Code funktioniert auch in 64-Bit-Excel. Stelle sicher, dass du die richtige Excel-Version verwendest.

Alternative Methoden

Wenn du die Zwischenablage leeren möchtest, gibt es auch andere Möglichkeiten:

  1. Verwendung des Clipboard-Objekts:

    Dim objData As New MSForms.DataObject
    objData.SetText ""
    objData.PutInClipboard

    Dieser Code setzt den Inhalt der Zwischenablage auf einen leeren Text.

  2. Automatisierung über die Windows API: Du kannst auch die Windows API verwenden, um die Zwischenablage zu leeren, was jedoch komplexer ist.


Praktische Beispiele

Hier sind einige praktische Beispiele, wie du die Funktion zur Leerung der Zwischenablage in verschiedenen Szenarien nutzen kannst:

  • Nach dem Kopieren von Daten: Wenn du Daten kopierst und anschließend sicherstellen möchtest, dass die Zwischenablage geleert wird, kannst du das Makro am Ende deiner Datenbearbeitung aufrufen.

  • In Formeln integrieren: Du kannst den Code in eine Funktion einbinden, die automatisch die Zwischenablage leert, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind, z.B. beim Schließen der Datei.


Tipps für Profis

  • Nutze die On Error-Anweisung, um Fehler im Code zu behandeln und die Benutzererfahrung zu verbessern.
  • Wenn du häufig mit der Zwischenablage arbeitest, erstelle eine benutzerdefinierte Schaltfläche in der Symbolleiste für den schnellen Zugriff auf dein Makro.
  • Überlege, ob du die Funktionalität zur Leerung des Arbeitsspeichers in deine Makros integrieren möchtest, um die Leistung von Excel zu optimieren.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die Zwischenablage automatisch nach dem Speichern leeren? Du kannst das entsprechende Makro in die Workbook_BeforeClose-Ereignisprozedur integrieren.

2. Funktioniert dieser Code auch in Excel 2016? Ja, der Code funktioniert in Excel 2016 sowie in anderen Versionen, einschließlich 32-Bit und 64-Bit.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige