HERBERS Excel-Forum - das Archiv

Thema: VB Project wird nicht im Projektexplorer...

VB Project wird nicht im Projektexplorer...
kurt

Hallo zusammen,
excel 2007 vb projekt im projekt explorer wird nicht gefunden,
wenn ich mehrere Dateien auf habe.
Aus Forum:
Habe dieses Makro:
Dim vbext_pp_locked
Dim wb As Workbook, ok As Boolean, s As String
Set wb = Application.Workbooks(akw)
If wb.VBProject.Protection = vbext_pp_locked Then
Set wb = Application.Workbooks(akw)
'ganz wichtig
'Vba-Editor öffnen und Fokus in den Projekt-Explorer stellen
SendKeys "%{F11}^r{Tab}", True
Do While Application.VBE.ActiveVBProject.Filename <> wb.FullName
''Cursor im Projekt-Explorer-Fenster auf das nächste Projekt setzen _
bis er auf dem aktuelle Projekt der zu entschützenden Arbeitsmappe steht
''End If
Loop
gruß kurt p

Abgesehen mal davon, dass ich von derlei ...
derlei

…Aktionen gar nichts halte, Kurt,
warum gibst du deinen Projekten nicht eigene Namen?
Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …

AW: Abgesehen mal davon, dass ich von derlei ...
derlei

Guten Morgen Luc,
versteh nicht, hatte gestern Abend vom Ipad geschrieben, leider nicht
drin.
Hier nochmal.
Ich habe zuwenig Ahnung, hast Du ein Beispiel ?
Application.Workbooks(akw)ist die neue Datei die ich vorher generiert habe.
gruß
kurt p

Habe mal aber...
kurt

Hallo Luc,
habe mal gegoogelt und das geändert, leider kann ich immer noch
nicht die Datei im VB Projekt-Explorer auswählen bzw. aktivieren.
Dim akw As String
akw = ActiveWorkbook.Name 'der Name der aktuellen Datei
SendKeys "%{F11}^r{Tab}", True
Application.VBE.ActiveVBProject.Name = "md" 'name festgelegt
' Application.VBE.ActiveVBProject(md).Activate 'klappt auch nicht
Do While Application.VBE.ActiveVBProject.Filename <> md.FullName
' SendKeys "{Tab}", True
Loop
Exit Sub
gruß
kurt p

BITTE um Hilfe !!!
kurt

Hallo zusammen,
hat den keiner ein Idee wie mir geholfen werden kann !?
Ich erstelle eine neue Datei und möchte dann diese Datei im VB Projekt-Explorer
ansprechen um den Blattschutz einzusetzen.
Auch dieses hilft nicht:
If Application.VBE.ActiveVBProject.Protection Then
Select Case Val(Application.Version)
Case 5 To 8
SendKeys ("%xs" & kk & "{ENTER}{ENTER}"), True
Case Else
SendKeys ("%xi" & kk & "{ENTER}{ENTER}"), True
SendKeys ("%Dh"), True
End Select
End If
Es wird immer eine andere offenen Datei Activiert.
gruß
kurt p

AW: BITTE um Hilfe !!!
Rudi

Hallo,
um den Blattschutz einzusetzen.
das sieht aber eher nach Projektschutz aus.
Imho hast du keine Chance.
Gruß
Rudi

AW: BITTE um Hilfe !!! Rudi hast RECHT
kurt

Hallo Rudi,
natürlich Du hast RECHT Projektschutz !!!
gruß
kurt p

Hallo Rudi Wo ist eine Lösung ?
kurt

Hallo Rudi,
was heißt Imho ?
gruß
kurt p

imho (engl) = m[e]M[n] (dt)! Gruß owT
Luc:-?

:-?

Lösung ?
Kurt

Guten Abend Rudi,
gibt es keine Lösung mit Do While ?
Gruß
Kurt k

Hallo Rudi Wo ist eine Lösung ?
kurt

Hallo Rudi,
was heißt Imho ?
gruß
kurt p

Nirgends ist eine Lösung...
EtoPHG

Kurt,
IMHO = In my humble Opinion = Nach meiner bescheidenen Meinung.
Es gibt keine Lösung. Der Projektschutz kann nicht von aussen so einfach gesetzt werden!
Gruess Hansueli

AW:Bitte nochmal lesen, danke im Voraus
Kurt

Hallo Hansueli,
ich möchte eigentlich nur auf die neu erstellte Datei im
Projekt-Explorer. Habe ich mehrer Dateien offen, steht
der wird immer der Focus auf eine andere Datei im
Projekt Explorer gesetzt.
Deshalb meine Frage mit Do While.
Würde mich freuen wenn es klappt,
Mit freundlichen Grüßen
Kurt p

AW: VB Project wird nicht im Projektexplorer...
Jürgen

Hallo Kurt,
hast Du einmal in Erwägung gezogen, für die neu zu erzeugende Datei ein Vorlage zu erstellen, in der das VBA-Projekt bereits so enthalten ist, wie Du es später benötigst? Das erspart Dir die (mehr oder weniger elegante) nachträgliche Anpassung.
Gruß, Jürgen

AW: VB Project wird nicht im Projektexplorer...
Kurt

Hallo Jürgen,
sehr nett für die Unterstützung.
Die neue Datei ist erstellt, nun soll man direkt
im vb projekt explorer au den namen der neu
erstellten Datei gehen.
Gruß
Kurt p

AW: VB Project wird nicht im Projektexplorer...
Jürgen

Hallo Kurt,
verstehe ich das richtig, dass es nur darum geht, im Projektexplorer nicht manuell das benötigte Projekt auswählen zu müssen? Sonst keine Aktion / Einstellung / irgendetwas?
Gruß, Jürgen

AW: VB Project, genau
Kurt

Genau so

AW: VB Project, genau
Jürgen

Hallo Kurt,
vielleicht verstehe ich es immer noch nicht richtig, aber warum dafür der ganze Aufwand? Und die dringliche Bitte um Hilfe?
Gruß, Jürgen

AW: VB Project, genau
kurt

Hallo Jürgen,
also hier nochmal, vielleicht habe ich mich FALSCH ausgedrückt.
1. Die neue Datei wurde erstellt
2. Das ist der Name:
Dim akw As String
akw = ActiveWorkbook.Name
MSGBOX akw
und der neue Datei-Name erscheint.
3. Nun möchte ich mit:
' SendKeys "%{F11}^r{Tab}", True
in die neue Datei im VB Projekt-Explorer gehen.
und das klappt nicht, wenn ich mehrere Dateien auf habe.
Es wird meist auf die 2. oder 3. offene Datei aktiviert.
4. Sollte es klappen...
möchte ich hiermit den VB Schutz einfügen:
SendKeys "%xi"
SendKeys "%{F11}", True
SendKeys "{TAB 9}"
SendKeys "{RIGHT}"
SendKeys "{TAB}"
SendKeys " "
SendKeys "{TAB}"
SendKeys Password
SendKeys "{TAB}"
SendKeys Password
SendKeys "{TAB}"
SendKeys "{Enter}"
SendKeys "%{F11}", True
hoffentlich war ich jetzt verständlich...
gruß
kurt p

AW: VB Project, genau
Jürgen

Hallo Kurt,
hier schließt sich der Kreis: wenn Du von vornherein für die erstellte Datei eine Dokumentvorlage verwendest, die bereits das VBA-Projekt inkl. Passwortschutz enthält, dann benötigst Du kein Makro mehr, das das nachholt.
Gruß, Jürgen

Nein
kurt

Hallo Jürgen,
ich habe eine neue Datei erstellt und keinen Schutz !
Leider kann ich nicht die Datei im VB Projekt-Explorer ansprechen, wenn ich mehrer
Dateien habe.
gruß kurt p

Hallo zusammen, bin seit 1 woche dran...
kurt

Hallo allerseits,
bin seit einer Woche an diesem Sch... Thema, zumindest jeden Tag 3-4h.
Jetzt habe ich mal dies gemacht:
Workbooks(akw).VBProject.name = "aa" 'namen festlegen
akw ist die neue Datei, im Projekt Explorer (also links )
aa(test Rg.Nr.1.xls)
steht jetzt die neue Datei
an 1. Stelle, wie kann ich diese auswählen ?
Evtl. mit SendKeys ?
gruß
kurt p

AW: Hallo zusammen, bin seit 1 woche dran...
Sepp

Hallo Kurt,
meiner Meinung nach, solltest du dein Vorhaben vergessen. Das geht nicht! Zumindest nicht verlässlich.
Gruß Sepp

AW: Hallo zusammen, bin seit 1 woche dran...
Kurt

Hallo Sepp,
bitte auch wenn es nicht verlässlich ist.
Dies brauch leider, weil ich mehrere Dateien offen habe.
Gruß
Kurt p

AW: Hallo zusammen, bin seit 1 woche dran...
Sepp

Hallo Kurt,
was man 'braucht' und was man 'bekommt' sind halt oft zwei Paar Schuhe ;-)
Beschreibe doch mal, was du genau erreichen willst. Nicht das du das VBE-Projekt per VBA schützen willst, das haben wir schon verstanden, sondern was du machst und warum du dazu den Projektschutz setzen musst.
Gruß Sepp

AW: Hallo zusammen, bin seit 1 woche dran...
Kurt

Hallo Sepp,
es arbeiten mehrere Mitarbeiter mit dieser Datei, deshalb möchte ich die vorhandenen Makros
in der Tabelle schützen.
Gruß
Kurt p

AW: Hallo zusammen, bin seit 1 woche dran...
Sepp

Hallo Kurt,
magere Erklärung!
Warum ist der Projektschutz nicht schon gesetzt?
Warum keine Vorlage wie schon vorgeschlagen?
?
Sieh doch ein, dass dein Vorhaben nicht verwirklichbar ist!
Gruß Sepp

Oder
Sepp

Hallo Kurt,
oder lagere die Makros doch in ein Add-Inn aus.
Gruß Sepp

AW: Oder
Kurt

Hallo Sepp,
habe über ADD-Inn, keine Ahnung.
Gruß
Kurt p

AW: Oder
Sepp

Hallo Kurt,
du willst keine konkreten Infos geben, auch gut, aber dann wird dir auch niemand helfen können.
Gruß Sepp

Das geht nicht mit Add-Inn weil....
Kurt

Hallo Sepp,
es sind Rechnungen die später evtl. nochmal gebraucht werden.
Die Mitarbeiter können mit einer xls dann nicht umgehen.
Gibt es den keine Möglichkeit die 1. Datei im Projekt-Explorer auszuwählen ?
Gruß
Kurt p

AW: Das geht nicht mit Add-Inn weil....
Sepp

Hallo Kurt,
und wozu sind in einer Rechnung Makros notwendig?
Wenn deine Mitarbeiter mit einer xls-Datei nicht umgehen können, würde ich von denen keine Rechnung ausgestellt bekommen.
Außerdem ist es meines Wissens auch rechtlich nicht gedeckt, das Rechnungen nachträglich bearbeitet werden können, und das kann man bei einer Excel-Datei nicht verhindern.
Du verrennst dich in den Projekt-Schutz, statt das ganze Prozedere zu überdenken.
Gruß Sepp

Das geht nicht mit Add-Inn weil....
Kurt

Hallo Sepp,
es sind Rechnungen die später evtl. nochmal gebraucht werden.
Die Mitarbeiter können mit einer xls dann nicht umgehen.
Gibt es den keine Möglichkeit die 1. Datei im Projekt-Explorer auszuwählen ?
Gruß
Kurt p

Ende! o.T.
Sepp

Gruß Sepp

AW: Das geht nicht mit Add-Inn weil....
Jürgen

Hallo Kurt,
nur um sicher zu gehen, dass wir uns alle nicht missverstehen, versuche ich einmal zusammen zu fassen, was ich inzwischen verstanden habe: Du hast eine Datei erstellt. In dieser konkreten Datei möchtest Du das VBA-Projekt schützen. Das versuchst Du bislang mit einem Makro, das SendKeys-Anweisungen aufruft.
Ich habe bislang noch nicht verstanden, warum Du dafür ein Makro verwendest. Liegt es daran, dass es Dir nicht gelingt, das manuell im Projektexplorer zu erledigen?
Gruß, Jürgen

Guten Morgen...
kurt

Guten Morgen Jürgen,
doch, ich kann manuell aber die Mitarbeiter nicht.
Also es wird eine Rg.Datei automatisch erstellt (klappt einwandfrei).
Es befinden sich in der Tabelle jede Menge Makros, für Drucken etc.,
die möchte ich schützen.
gruß
kurt k

AW: Guten Morgen...
Sepp

Hallo Kurt,
da du 'beratungsresistent' zu sein scheinst, wollte ich eigentlich nichts mehr dazu sagen, aber ein letztes Mal. Warum verwendest du keine Vorlage, in der alle Makros und der Projektschutz schon vorhanden sind?
Gruß Sepp

AW: Guten Morgen...Sepp
kurt

Hallo Sepp,
muss mal überlegen.
Mal sehen was Jürgen bringt...
gruß
kurt p

AW: Guten Morgen...Sepp
Sepp

Hallo Kurt,
zeig doch mal den Code, mit dem du die neue Datei erstellst.
Gruß Sepp

Jürgen kann definitiv nichts Anderes ...
Luc:-?

…bringen, Kurt,
denn es gibt mE nur eine diesbzgl Eigenschaft des VBA-Projekts, die auch per VBA abgefragt wdn kann → ist Projekt geschützt ← Ja/Nein! Zum Senden eines ProjektschutzKennworts muss das Projekt im VBE geöffnet, das entsprd Menü gestartet sein und die Eintragungszeile den Fokus haben, sonst kann das niemals klappen! Das ist auch Absicht!
Warum du nun ausgerechnet diesen komplizierten Vorgang deinen xl-unbeleckten Kollegen zumuten willst, entzieht sich meinem Verständnis. Scheint ein typischer Fall von Fixierung auf einen bestimmten Problemlösungsweg zu sein, hinter den dann das eigentliche Problem zurücktritt und gar nicht mehr dargestellt wird. Ein Verhalten, mit dem Office-Berater immer wieder konfrontiert wdn, so dass es auch in entsprd Schulungen thematisiert wird.
Sepp hat aber trotzdem den Gordischen Knoten durchschlagen und dir die einzig vernünftige Alternative genannt. Mach was draus!
Gruß, Luc :-?

OK, dann bleibt VB halt offen DANKE an ALLE -)
kurt

Danke an ALLE für
die GEDULD !
Schönes Wochenende,
gruß
kurt p

AW: Guten Morgen...Sepp
kurt

Hallo Sepp,
muss mal überlegen.
Mal sehen was Jürgen bringt...
gruß
kurt p

Hallo zusammen, bin seit 1 woche dran...
kurt

Hallo allerseits,
bin seit einer Woche an diesem Sch... Thema, zumindest jeden Tag 3-4h.
Jetzt habe ich mal dies gemacht:
Workbooks(akw).VBProject.name = "aa" 'namen festlegen
akw ist die neue Datei, im Projekt Explorer (also links )
aa(test Rg.Nr.1.xls)
steht jetzt die neue Datei
an 1. Stelle, wie kann ich diese auswählen ?
Evtl. mit SendKeys ?
gruß
kurt p

VB Project wird nicht im Projektexplorer...
kurt

Hallo zusammen,
excel 2007 vb projekt im projekt explorer wird nicht gefunden,
wenn ich mehrere Dateien auf habe.
Aus Forum:
Habe dieses Makro:
Dim vbext_pp_locked
Dim wb As Workbook, ok As Boolean, s As String
Set wb = Application.Workbooks(akw)
If wb.VBProject.Protection = vbext_pp_locked Then
Set wb = Application.Workbooks(akw)
'ganz wichtig
'Vba-Editor öffnen und Fokus in den Projekt-Explorer stellen
SendKeys "%{F11}^r{Tab}", True
Do While Application.VBE.ActiveVBProject.Filename <> wb.FullName
''Cursor im Projekt-Explorer-Fenster auf das nächste Projekt setzen _
bis er auf dem aktuelle Projekt der zu entschützenden Arbeitsmappe steht
''End If
Loop
gruß kurt p

Abgesehen mal davon, dass ich von derlei ...
derlei

…Aktionen gar nichts halte, Kurt,
warum gibst du deinen Projekten nicht eigene Namen?
Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …

AW: Abgesehen mal davon, dass ich von derlei ...
derlei

Guten Morgen Luc,
versteh nicht, hatte gestern Abend vom Ipad geschrieben, leider nicht
drin.
Hier nochmal.
Ich habe zuwenig Ahnung, hast Du ein Beispiel ?
Application.Workbooks(akw)ist die neue Datei die ich vorher generiert habe.
gruß
kurt p

Habe mal aber...
kurt

Hallo Luc,
habe mal gegoogelt und das geändert, leider kann ich immer noch
nicht die Datei im VB Projekt-Explorer auswählen bzw. aktivieren.
Dim akw As String
akw = ActiveWorkbook.Name 'der Name der aktuellen Datei
SendKeys "%{F11}^r{Tab}", True
Application.VBE.ActiveVBProject.Name = "md" 'name festgelegt
' Application.VBE.ActiveVBProject(md).Activate 'klappt auch nicht
Do While Application.VBE.ActiveVBProject.Filename <> md.FullName
' SendKeys "{Tab}", True
Loop
Exit Sub
gruß
kurt p

BITTE um Hilfe !!!
kurt

Hallo zusammen,
hat den keiner ein Idee wie mir geholfen werden kann !?
Ich erstelle eine neue Datei und möchte dann diese Datei im VB Projekt-Explorer
ansprechen um den Blattschutz einzusetzen.
Auch dieses hilft nicht:
If Application.VBE.ActiveVBProject.Protection Then
Select Case Val(Application.Version)
Case 5 To 8
SendKeys ("%xs" & kk & "{ENTER}{ENTER}"), True
Case Else
SendKeys ("%xi" & kk & "{ENTER}{ENTER}"), True
SendKeys ("%Dh"), True
End Select
End If
Es wird immer eine andere offenen Datei Activiert.
gruß
kurt p

AW: BITTE um Hilfe !!!
Rudi

Hallo,
um den Blattschutz einzusetzen.
das sieht aber eher nach Projektschutz aus.
Imho hast du keine Chance.
Gruß
Rudi

AW: BITTE um Hilfe !!! Rudi hast RECHT
kurt

Hallo Rudi,
natürlich Du hast RECHT Projektschutz !!!
gruß
kurt p

Hallo Rudi Wo ist eine Lösung ?
kurt

Hallo Rudi,
was heißt Imho ?
gruß
kurt p

imho (engl) = m[e]M[n] (dt)! Gruß owT
Luc:-?

:-?

Lösung ?
Kurt

Guten Abend Rudi,
gibt es keine Lösung mit Do While ?
Gruß
Kurt k

Hallo Rudi Wo ist eine Lösung ?
kurt

Hallo Rudi,
was heißt Imho ?
gruß
kurt p

Nirgends ist eine Lösung...
EtoPHG

Kurt,
IMHO = In my humble Opinion = Nach meiner bescheidenen Meinung.
Es gibt keine Lösung. Der Projektschutz kann nicht von aussen so einfach gesetzt werden!
Gruess Hansueli

AW:Bitte nochmal lesen, danke im Voraus
Kurt

Hallo Hansueli,
ich möchte eigentlich nur auf die neu erstellte Datei im
Projekt-Explorer. Habe ich mehrer Dateien offen, steht
der wird immer der Focus auf eine andere Datei im
Projekt Explorer gesetzt.
Deshalb meine Frage mit Do While.
Würde mich freuen wenn es klappt,
Mit freundlichen Grüßen
Kurt p

AW: VB Project wird nicht im Projektexplorer...
Jürgen

Hallo Kurt,
hast Du einmal in Erwägung gezogen, für die neu zu erzeugende Datei ein Vorlage zu erstellen, in der das VBA-Projekt bereits so enthalten ist, wie Du es später benötigst? Das erspart Dir die (mehr oder weniger elegante) nachträgliche Anpassung.
Gruß, Jürgen

AW: VB Project wird nicht im Projektexplorer...
Kurt

Hallo Jürgen,
sehr nett für die Unterstützung.
Die neue Datei ist erstellt, nun soll man direkt
im vb projekt explorer au den namen der neu
erstellten Datei gehen.
Gruß
Kurt p

AW: VB Project wird nicht im Projektexplorer...
Jürgen

Hallo Kurt,
verstehe ich das richtig, dass es nur darum geht, im Projektexplorer nicht manuell das benötigte Projekt auswählen zu müssen? Sonst keine Aktion / Einstellung / irgendetwas?
Gruß, Jürgen

AW: VB Project, genau
Kurt

Genau so

AW: VB Project, genau
Jürgen

Hallo Kurt,
vielleicht verstehe ich es immer noch nicht richtig, aber warum dafür der ganze Aufwand? Und die dringliche Bitte um Hilfe?
Gruß, Jürgen

AW: VB Project, genau
kurt

Hallo Jürgen,
also hier nochmal, vielleicht habe ich mich FALSCH ausgedrückt.
1. Die neue Datei wurde erstellt
2. Das ist der Name:
Dim akw As String
akw = ActiveWorkbook.Name
MSGBOX akw
und der neue Datei-Name erscheint.
3. Nun möchte ich mit:
' SendKeys "%{F11}^r{Tab}", True
in die neue Datei im VB Projekt-Explorer gehen.
und das klappt nicht, wenn ich mehrere Dateien auf habe.
Es wird meist auf die 2. oder 3. offene Datei aktiviert.
4. Sollte es klappen...
möchte ich hiermit den VB Schutz einfügen:
SendKeys "%xi"
SendKeys "%{F11}", True
SendKeys "{TAB 9}"
SendKeys "{RIGHT}"
SendKeys "{TAB}"
SendKeys " "
SendKeys "{TAB}"
SendKeys Password
SendKeys "{TAB}"
SendKeys Password
SendKeys "{TAB}"
SendKeys "{Enter}"
SendKeys "%{F11}", True
hoffentlich war ich jetzt verständlich...
gruß
kurt p

AW: VB Project, genau
Jürgen

Hallo Kurt,
hier schließt sich der Kreis: wenn Du von vornherein für die erstellte Datei eine Dokumentvorlage verwendest, die bereits das VBA-Projekt inkl. Passwortschutz enthält, dann benötigst Du kein Makro mehr, das das nachholt.
Gruß, Jürgen

Nein
kurt

Hallo Jürgen,
ich habe eine neue Datei erstellt und keinen Schutz !
Leider kann ich nicht die Datei im VB Projekt-Explorer ansprechen, wenn ich mehrer
Dateien habe.
gruß kurt p

Hallo zusammen, bin seit 1 woche dran...
kurt

Hallo allerseits,
bin seit einer Woche an diesem Sch... Thema, zumindest jeden Tag 3-4h.
Jetzt habe ich mal dies gemacht:
Workbooks(akw).VBProject.name = "aa" 'namen festlegen
akw ist die neue Datei, im Projekt Explorer (also links )
aa(test Rg.Nr.1.xls)
steht jetzt die neue Datei
an 1. Stelle, wie kann ich diese auswählen ?
Evtl. mit SendKeys ?
gruß
kurt p

AW: Hallo zusammen, bin seit 1 woche dran...
Sepp

Hallo Kurt,
meiner Meinung nach, solltest du dein Vorhaben vergessen. Das geht nicht! Zumindest nicht verlässlich.
Gruß Sepp

AW: Hallo zusammen, bin seit 1 woche dran...
Kurt

Hallo Sepp,
bitte auch wenn es nicht verlässlich ist.
Dies brauch leider, weil ich mehrere Dateien offen habe.
Gruß
Kurt p

AW: Hallo zusammen, bin seit 1 woche dran...
Sepp

Hallo Kurt,
was man 'braucht' und was man 'bekommt' sind halt oft zwei Paar Schuhe ;-)
Beschreibe doch mal, was du genau erreichen willst. Nicht das du das VBE-Projekt per VBA schützen willst, das haben wir schon verstanden, sondern was du machst und warum du dazu den Projektschutz setzen musst.
Gruß Sepp

AW: Hallo zusammen, bin seit 1 woche dran...
Kurt

Hallo Sepp,
es arbeiten mehrere Mitarbeiter mit dieser Datei, deshalb möchte ich die vorhandenen Makros
in der Tabelle schützen.
Gruß
Kurt p

AW: Hallo zusammen, bin seit 1 woche dran...
Sepp

Hallo Kurt,
magere Erklärung!
Warum ist der Projektschutz nicht schon gesetzt?
Warum keine Vorlage wie schon vorgeschlagen?
?
Sieh doch ein, dass dein Vorhaben nicht verwirklichbar ist!
Gruß Sepp

Oder
Sepp

Hallo Kurt,
oder lagere die Makros doch in ein Add-Inn aus.
Gruß Sepp

AW: Oder
Kurt

Hallo Sepp,
habe über ADD-Inn, keine Ahnung.
Gruß
Kurt p

AW: Oder
Sepp

Hallo Kurt,
du willst keine konkreten Infos geben, auch gut, aber dann wird dir auch niemand helfen können.
Gruß Sepp

Das geht nicht mit Add-Inn weil....
Kurt

Hallo Sepp,
es sind Rechnungen die später evtl. nochmal gebraucht werden.
Die Mitarbeiter können mit einer xls dann nicht umgehen.
Gibt es den keine Möglichkeit die 1. Datei im Projekt-Explorer auszuwählen ?
Gruß
Kurt p

AW: Das geht nicht mit Add-Inn weil....
Sepp

Hallo Kurt,
und wozu sind in einer Rechnung Makros notwendig?
Wenn deine Mitarbeiter mit einer xls-Datei nicht umgehen können, würde ich von denen keine Rechnung ausgestellt bekommen.
Außerdem ist es meines Wissens auch rechtlich nicht gedeckt, das Rechnungen nachträglich bearbeitet werden können, und das kann man bei einer Excel-Datei nicht verhindern.
Du verrennst dich in den Projekt-Schutz, statt das ganze Prozedere zu überdenken.
Gruß Sepp

Das geht nicht mit Add-Inn weil....
Kurt

Hallo Sepp,
es sind Rechnungen die später evtl. nochmal gebraucht werden.
Die Mitarbeiter können mit einer xls dann nicht umgehen.
Gibt es den keine Möglichkeit die 1. Datei im Projekt-Explorer auszuwählen ?
Gruß
Kurt p

Ende! o.T.
Sepp

Gruß Sepp

AW: Das geht nicht mit Add-Inn weil....
Jürgen

Hallo Kurt,
nur um sicher zu gehen, dass wir uns alle nicht missverstehen, versuche ich einmal zusammen zu fassen, was ich inzwischen verstanden habe: Du hast eine Datei erstellt. In dieser konkreten Datei möchtest Du das VBA-Projekt schützen. Das versuchst Du bislang mit einem Makro, das SendKeys-Anweisungen aufruft.
Ich habe bislang noch nicht verstanden, warum Du dafür ein Makro verwendest. Liegt es daran, dass es Dir nicht gelingt, das manuell im Projektexplorer zu erledigen?
Gruß, Jürgen

Guten Morgen...
kurt

Guten Morgen Jürgen,
doch, ich kann manuell aber die Mitarbeiter nicht.
Also es wird eine Rg.Datei automatisch erstellt (klappt einwandfrei).
Es befinden sich in der Tabelle jede Menge Makros, für Drucken etc.,
die möchte ich schützen.
gruß
kurt k

AW: Guten Morgen...
Sepp

Hallo Kurt,
da du 'beratungsresistent' zu sein scheinst, wollte ich eigentlich nichts mehr dazu sagen, aber ein letztes Mal. Warum verwendest du keine Vorlage, in der alle Makros und der Projektschutz schon vorhanden sind?
Gruß Sepp

AW: Guten Morgen...Sepp
kurt

Hallo Sepp,
muss mal überlegen.
Mal sehen was Jürgen bringt...
gruß
kurt p

AW: Guten Morgen...Sepp
Sepp

Hallo Kurt,
zeig doch mal den Code, mit dem du die neue Datei erstellst.
Gruß Sepp

Jürgen kann definitiv nichts Anderes ...
Luc:-?

…bringen, Kurt,
denn es gibt mE nur eine diesbzgl Eigenschaft des VBA-Projekts, die auch per VBA abgefragt wdn kann → ist Projekt geschützt ← Ja/Nein! Zum Senden eines ProjektschutzKennworts muss das Projekt im VBE geöffnet, das entsprd Menü gestartet sein und die Eintragungszeile den Fokus haben, sonst kann das niemals klappen! Das ist auch Absicht!
Warum du nun ausgerechnet diesen komplizierten Vorgang deinen xl-unbeleckten Kollegen zumuten willst, entzieht sich meinem Verständnis. Scheint ein typischer Fall von Fixierung auf einen bestimmten Problemlösungsweg zu sein, hinter den dann das eigentliche Problem zurücktritt und gar nicht mehr dargestellt wird. Ein Verhalten, mit dem Office-Berater immer wieder konfrontiert wdn, so dass es auch in entsprd Schulungen thematisiert wird.
Sepp hat aber trotzdem den Gordischen Knoten durchschlagen und dir die einzig vernünftige Alternative genannt. Mach was draus!
Gruß, Luc :-?

OK, dann bleibt VB halt offen DANKE an ALLE -)
kurt

Danke an ALLE für
die GEDULD !
Schönes Wochenende,
gruß
kurt p

AW: Guten Morgen...Sepp
kurt

Hallo Sepp,
muss mal überlegen.
Mal sehen was Jürgen bringt...
gruß
kurt p

Hallo zusammen, bin seit 1 woche dran...
kurt

Hallo allerseits,
bin seit einer Woche an diesem Sch... Thema, zumindest jeden Tag 3-4h.
Jetzt habe ich mal dies gemacht:
Workbooks(akw).VBProject.name = "aa" 'namen festlegen
akw ist die neue Datei, im Projekt Explorer (also links )
aa(test Rg.Nr.1.xls)
steht jetzt die neue Datei
an 1. Stelle, wie kann ich diese auswählen ?
Evtl. mit SendKeys ?
gruß
kurt p

Bewerten Sie hier bitte das Excel-Portal