Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: Format der Datenbeschriftung festlegen

Format der Datenbeschriftung festlegen
27.12.2015 23:00:04
Fra
Hallo liebe Excel-Gemeinde,
ich möchte per VBA die Datenbeschriftung eines Diagramm auf einer Bestimmten Art und Weise formatieren.
Ich möchte das ein immer gleich großes ausgefülltes Viereck angezeigt wird. In diesem Viereck wird ein Text aus einer Zele reingeschrieben und je nach der Länge des Textes wird automatisch einen Zeilenumbruch eingefügt, die Größe soll sich auf keinem Fall ändern.
Weiterhin möchte ich per VBA den Schriftgrad und die Farbe der Schrift und des Hintergrunds festlegen.
Geht das ?
Vielen dank für Eure Hilfe
fco

Anzeige

1
Beitrag zum Forumthread
Beitrag zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Format der Datenbeschriftung festlegen
28.12.2015 15:23:49
Beverly
Hi,
z.B. nach diesem Prinzip:
Sub FormatBeschriftung()
Dim objLabel As Object
Dim pktPunkt As Point
With ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart.SeriesCollection(1)
Set objLabel = .DataLabels
With objLabel
With .Font
.Color = 0  ' Schriftfarbe
.Size = 12  ' Schriftgröße
End With
With .Format.Fill
.Visible = msoTrue
.ForeColor.RGB = RGB(255, 0, 0) ' Füllfarbe
.Transparency = 0
.Solid
End With
End With
For Each pktPunkt In .Points
With pktPunkt.DataLabel
.Width = 30   ' Labelbreite
.Height = 20  ' Labelhöhe
End With
Next pktPunkt
Set objLabel = Nothing
End With
End Sub

Größen und Farben musst du entsprechend anpassen.


Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Datenbeschriftung in Excel formatieren


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne Dein Excel-Diagramm, in dem Du die Datenbeschriftung formatieren möchtest.

  2. Öffne den VBA-Editor, indem Du ALT + F11 drückst.

  3. Füge ein neues Modul ein:

    • Rechtsklick auf „VBAProject (DeineDatei.xlsx)“ > Einfügen > Modul.
  4. Kopiere und füge den folgenden VBA-Code in das Modul ein:

    Sub FormatBeschriftung()
       Dim objLabel As Object
       Dim pktPunkt As Point
       With ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart.SeriesCollection(1)
           Set objLabel = .DataLabels
           With objLabel
               With .Font
                   .Color = 0  ' Schriftfarbe
                   .Size = 12  ' Schriftgröße
               End With
               With .Format.Fill
                   .Visible = msoTrue
                   .ForeColor.RGB = RGB(255, 0, 0) ' Füllfarbe
                   .Transparency = 0
                   .Solid
               End With
           End With
           For Each pktPunkt In .Points
               With pktPunkt.DataLabel
                   .Width = 30   ' Labelbreite
                   .Height = 20  ' Labelhöhe
               End With
           Next pktPunkt
           Set objLabel = Nothing
       End With
    End Sub
  5. Schließe den VBA-Editor und führe das Makro aus. Du kannst dies durch Drücken von F5 im VBA-Editor tun oder über die Excel-Oberfläche, indem Du das Makro aus dem Menü „Entwicklertools“ auswählst.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Das Diagramm wird nicht erkannt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass Dein Diagramm das erste in der Arbeitsmappe ist oder passe die Indexnummer in ChartObjects(1) entsprechend an.
  • Fehler: Schriftfarbe oder Füllfarbe wird nicht angewendet.

    • Lösung: Überprüfe die RGB-Werte im Code und stelle sicher, dass der Code in einem aktiven Diagramm ausgeführt wird.

Alternative Methoden

Eine alternative Möglichkeit, die Excel Datenbeschriftung zu ändern, ist die manuelle Anpassung über die Diagrammtools:

  1. Klicke auf das Diagramm und wähle die Datenbeschriftungen aus.
  2. Rechtsklick auf die Datenbeschriftung und wähle "Datenbeschriftungen formatieren".
  3. Hier kannst Du Schriftart, Größe und Füllfarbe anpassen, ohne VBA zu verwenden.

Praktische Beispiele

Angenommen, Du hast ein Säulendiagramm und möchtest die Datenbeschriftung für jede Säule anpassen:

  • Erstelle ein Diagramm mit den Werten und klicke auf die Säulen.
  • Füge die Datenbeschriftungen hinzu (Diagramm-Design > Diagrammelemente > Datenbeschriftungen).
  • Nutze den oben genannten VBA-Code, um die Formatierung automatisch anzuwenden.

Tipps für Profis

  • Experimentiere mit verschiedenen RGB-Werten, um die Farben für die Excel Diagramm Datenbeschriftung zu optimieren.
  • Nutze die Formatierungsoptionen in Excel, um eine konsistente Darstellung in mehreren Diagrammen zu gewährleisten.
  • Speichere Deine VBA-Makros in einer persönlichen Makroarbeitsmappe, um sie für zukünftige Projekte wiederverwenden zu können.

FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich die Datenbeschriftung für mehrere Diagramme gleichzeitig ändern?
Ja, Du kannst das VBA-Makro anpassen, um durch alle Diagramme in der Arbeitsmappe zu iterieren.

2. Was mache ich, wenn mein Diagramm nicht die erwartete Größe hat?
Überprüfe die Einstellungen für die Diagrammgröße und stelle sicher, dass alle Daten korrekt eingegeben sind. Bei Bedarf kannst Du die Diagrammgröße manuell anpassen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige