Datenbeschriftung in Excel-Diagrammen farblich anpassen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um die Farbe der Datenbeschriftung in einem Excel-Diagramm abhängig von den Werten zu ändern, kannst du ein VBA-Makro verwenden. Folgendes Beispiel zeigt dir, wie du dies umsetzen kannst:
- Öffne Excel und drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Wähle
Einfügen
> Modul
, um ein neues Modul zu erstellen.
- Kopiere den folgenden Code in das Modul:
Sub BeschriftungFormatieren()
Dim serReihe As Series
Dim arrWerte()
Dim lngPunkt As Long
With ActiveSheet.ChartObjects(1).Chart
For Each serReihe In .SeriesCollection
With serReihe
arrWerte = .Values
If .HasDataLabels = False Then
.ApplyDataLabels
Else
.DataLabels.Delete
.ApplyDataLabels
End If
For lngPunkt = 1 To .Points.Count
Select Case arrWerte(lngPunkt)
Case 0
.Points(lngPunkt).DataLabel.Font.ColorIndex = 3 ' Rot
Case 1
.Points(lngPunkt).DataLabel.Font.ColorIndex = 4 ' Grün
Case 2
.Points(lngPunkt).DataLabel.Font.ColorIndex = 6 ' Gelb
Case Else
.Points(lngPunkt).DataLabel.Font.ColorIndex = 5 ' Blau
End Select
Next lngPunkt
End With
Next serReihe
End With
End Sub
- Schließe den VBA-Editor und gehe zurück zu Excel.
- Führe das Makro aus, um die Farben der Datenbeschriftung in deinem Diagramm zu ändern.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: Das Makro läuft nicht oder zeigt einen Fehler an.
Lösung: Stelle sicher, dass das Diagramm, dessen Datenbeschriftung du ändern möchtest, das erste Diagramm auf dem aktiven Blatt ist. Andernfalls musst du den Index in ChartObjects(1)
anpassen.
-
Fehler: Datenbeschriftungen erscheinen nicht.
Lösung: Überprüfe, ob die Datenlabels aktiviert sind. Das Makro fügt sie hinzu, wenn sie nicht vorhanden sind.
Alternative Methoden
Eine weitere Möglichkeit, die Farben der Datenbeschriftung in einem Excel-Diagramm zu ändern, besteht darin, die Excel-Funktion BEDINGTE FORMATIERUNG
zu verwenden. Diese ist jedoch auf Zellen anwendbar und nicht direkt auf Datenbeschriftungen im Diagramm. VBA ist hier die beste Lösung.
Praktische Beispiele
Hier ist ein Beispiel, wie du RGB-Farben anstelle der ColorIndex-Werte verwenden kannst:
For lngPunkt = 1 To .Points.Count
Select Case arrWerte(lngPunkt)
Case 0
.Points(lngPunkt).DataLabel.Font.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot
Case 1
.Points(lngPunkt).DataLabel.Font.Color = RGB(0, 255, 0) ' Grün
Case 2
.Points(lngPunkt).DataLabel.Font.Color = RGB(255, 255, 0) ' Gelb
Case Else
.Points(lngPunkt).DataLabel.Delete ' Datenbeschriftung löschen
End Select
Next lngPunkt
Tipps für Profis
- Experimentiere mit verschiedenen Farbcodes, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Nutze die RGB-Funktion, um präzise Farben festzulegen.
- Du kannst die Datenbeschriftung im Diagramm auch auf andere Weise anpassen, indem du zusätzliche Bedingungen in die
Select Case
-Anweisung einfügst.
- Nutze die
Debug.Print
-Anweisung, um den Wert von arrWerte(lngPunkt)
zu überprüfen, falls du unerwartete Ergebnisse erhältst.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die Schriftfarbe der Datenbeschriftung ändern?
Du kannst die Schriftfarbe wie im VBA-Beispiel oben beschrieben ändern, indem du die Font.Color
oder Font.ColorIndex
-Eigenschaft verwendest.
2. Kann ich die Datenbeschriftung auch entfernen?
Ja, du kannst die Datenbeschriftung mit .Delete
entfernen, wie im Beispiel beschrieben, falls der Wert nicht den vorgegebenen Bedingungen entspricht.