Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Zeilenumbruch bei Mehrfachauswahl

Forumthread: Zeilenumbruch bei Mehrfachauswahl

Zeilenumbruch bei Mehrfachauswahl
09.03.2016 16:54:15
chris58
Hallo !
Was muß ich bei diesem Code umstellen, damit ein Zeilenumbruch erfolgt.
Die Zeilenbreite ist 85,00.
Danke
chris
Private Sub CommandButton2_Click()
Dim i As Integer
Dim strAuswahl As String
For i = 0 To ListBox1.ListCount - 1
If ListBox1.Selected(i) Then
If strAuswahl = "" Then
strAuswahl = ListBox1.List(i)
Else
strAuswahl = strAuswahl & ";" & ListBox1.List(i)
End If
End If
Next i
ActiveCell = strAuswahl
Unload Me
End Sub

Anzeige

2
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Zeilenumbruch bei Mehrfachauswahl
09.03.2016 17:13:22
Daniel
Hi
wenn der Zeilenumbruch nach jedem Wert unabhängig von der Spaltenbreite erfolgen soll, dann statt ...& ";" & ... den Zeilenumbruch einfügen mit ... & vbLF & ... (oder statt vbLF auch Chr(10))
wenn mehrere Werte in einer Zeile angezeigt werden sollen und der Umbruch am Rand der Zelle in Abhängigkeit von der Spaltenbreite erfolgen soll, dann müsstest du zusätzlich zum Semikolon noch ein Leerzeichen einfügen ... & "; " &... und in in der Zellformatierung das Häkchen für den Zeilenumbruch setzen.
das kannst du entweder einmalig von Hand machen oder auch im Code mit ActiveCell.WrapText = True
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Zeilenumbruch bei Mehrfachauswahl
09.03.2016 17:26:41
chris58
Hallo Daniel !
Funktioniert wunderbar.
Danke
Habe den Code so geändert:
Private Sub CommandButton2_Click()
Dim i As Integer
Dim strAuswahl As String
For i = 0 To ListBox1.ListCount - 1
If ListBox1.Selected(i) Then
If strAuswahl = "" Then
strAuswahl = ListBox1.List(i)
ActiveCell.WrapText = True
Else
strAuswahl = strAuswahl & ";" & ListBox1.List(i)
End If
End If
Next i
ActiveCell = strAuswahl
Unload Me
End Sub

Anzeige
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Zeilenumbruch bei Mehrfachauswahl in Excel


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Öffne dein Excel-Dokument und füge ein UserForm mit einer ListBox hinzu.

  2. Füge einen CommandButton hinzu, um die Auswahl aus der ListBox zu verarbeiten.

  3. Verwende den folgenden VBA-Code im Code-Editor:

    Private Sub CommandButton2_Click()
       Dim i As Integer
       Dim strAuswahl As String
       For i = 0 To ListBox1.ListCount - 1
           If ListBox1.Selected(i) Then
               If strAuswahl = "" Then
                   strAuswahl = ListBox1.List(i)
                   ActiveCell.WrapText = True
               Else
                   strAuswahl = strAuswahl & vbLf & ListBox1.List(i) ' Verwende vbLf für einen Zeilenumbruch
               End If
           End If
       Next i
       ActiveCell = strAuswahl
       Unload Me
    End Sub
  4. Teste die Funktion: Wähle mehrere Elemente in der ListBox aus und klicke auf den Button. Die Auswahl sollte nun in der Zelle mit einem Zeilenumbruch erscheinen.


Häufige Fehler und Lösungen

  • Fehler: Der Zeilenumbruch wird nicht angezeigt.

    • Lösung: Stelle sicher, dass das Häkchen für "Zeilenumbruch" in der Zellformatierung gesetzt ist oder im Code ActiveCell.WrapText = True hinzugefügt wurde.
  • Fehler: Die Werte erscheinen alle in einer Zeile.

    • Lösung: Verwende vbLf oder Chr(10) anstelle des Semikolons, um einen weichen Zeilenumbruch in Excel zu erzeugen.

Alternative Methoden

Wenn Du mit Google Sheets arbeitest, kannst Du eine Dropdown-Liste mit Mehrfachauswahl erstellen. Hierfür benötigst Du ein Skript, das die Auswahl in einer Zelle speichert und bei jeder Auswahl einen Zeilenumbruch einfügt.

Für Microsoft Word gibt es die Möglichkeit, Dropdowns mit Mehrfachauswahl zu erstellen, indem Du ein Kombinationsfeld verwendest. Diese Funktionen sind ähnlich, jedoch spezifisch für die jeweiligen Anwendungen.


Praktische Beispiele

  • Beispiel 1: Wenn Du eine Zelle für Mehrfachauswahl in Excel verwendest, um verschiedene Farben auszuwählen, kannst Du den oben genannten Code nutzen, um die Auswahl zu speichern und darzustellen.

  • Beispiel 2: In Google Sheets könntest Du ein Dropdown-Feld erstellen, das es den Nutzern erlaubt, mehrere Optionen auszuwählen, wobei jede Auswahl in einer neuen Zeile erscheint.


Tipps für Profis

  • Nutze Formeln in Excel, um die eingegebenen Werte weiter zu verarbeiten, z.B. zur Berechnung oder zum Filtern.
  • Wenn Du häufig mit Mehrfachauswahl in Excel arbeitest, erstelle eine Vorlage mit den notwendigen VBA-Skripten, die Du schnell anpassen kannst.
  • Überlege, ob die Verwendung von Datenvalidierung in Excel sinnvoll ist, um die Auswahlmöglichkeiten weiter einzuschränken.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich in Excel eine Dropdown-Liste mit Mehrfachauswahl erstellen?
Du kannst dies mit einer ListBox in einem UserForm und VBA-Code realisieren.

2. Funktioniert der Zeilenumbruch auch in Google Sheets?
Ja, Du kannst auch in Google Sheets einen Zeilenumbruch verwenden, jedoch musst Du dafür ein Skript erstellen, das die Auswahl verarbeitet.

3. Ist die Funktionalität in Word ähnlich?
Ja, Word bietet mit dem Kombinationsfeld ähnliche Möglichkeiten zur Mehrfachauswahl, allerdings ist die Programmierung unterschiedlich.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige