Benutzerdefinierte Ansichten in Excel automatisieren
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um benutzerdefinierte Ansichten in Excel mithilfe von VBA zu erstellen und zwischen ihnen zu wechseln, folge diesen Schritten:
- Öffne Excel und erstelle eine neue Arbeitsmappe oder öffne eine bestehende.
- Erstelle die benutzerdefinierte Ansicht:
- Gehe zu „Ansicht“ > „Benutzerdefinierte Ansichten“ und klicke auf „Hinzufügen“.
- Benenne die Ansichten, z.B. „Normalansicht“ und „Druckansicht“.
- Öffne den VBA-Editor:
- Drücke
ALT + F11
, um den VBA-Editor zu öffnen.
- Füge ein neues Modul hinzu:
- Rechtsklick im Projektfenster > „Einfügen“ > „Modul“.
- Füge den folgenden VBA-Code ein:
Sub Normalansicht()
ActiveWorkbook.CustomViews("Normalansicht").Show
End Sub
Sub Druckansicht()
Rows("7:14").Select
Selection.EntireRow.Hidden = True
ActiveWorkbook.CustomViews("Druckansicht").Show
Application.Dialogs(xlDialogPrint).Show
End Sub
- Füge Schaltflächen hinzu:
- Gehe zu „Entwicklertools“ > „Einfügen“ > wähle „Schaltfläche“ und platziere sie im Arbeitsblatt.
- Weise der Schaltfläche das Makro „Normalansicht“ zu und wiederhole dies für die Druckansicht.
Jetzt kannst Du zwischen den benutzerdefinierten Ansichten in Deiner Excel-Datei wechseln.
Häufige Fehler und Lösungen
Alternative Methoden
Wenn Du keine VBA verwenden möchtest, kannst Du auch manuell zwischen den Ansichten wechseln:
- Gehe zu „Ansicht“ > „Benutzerdefinierte Ansichten“.
- Wähle die gewünschte Ansicht aus und klicke auf „Anzeigen“.
Diese Methode ist jedoch weniger automatisiert und erfordert mehr manuelle Eingriffe.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast eine Excel-Datei mit mehreren Blättern, und Du möchtest die Zeilen 7-14 in jedem Blatt ausblenden, bevor Du druckst. Mit dem oben genannten VBA-Code kannst Du das für alle Blätter automatisieren, indem Du den Code in jedes Blatt einfügst oder eine Schleife in VBA erstellst, die dies für alle Blätter in der Arbeitsmappe durchführt.
Tipps für Profis
- Benutze Kommentare im VBA-Code, um die Funktion der einzelnen Abschnitte zu erklären.
- Teste den Code in einer Kopie Deiner Arbeitsmappe, um unerwünschte Änderungen zu vermeiden.
- Achte darauf, dass der Druckbereich in den benutzerdefinierten Ansichten richtig eingestellt ist, um optimale Druckergebnisse zu erzielen.
FAQ: Häufige Fragen
1. Wie kann ich die benutzerdefinierte Ansicht ändern?
Du kannst die benutzerdefinierte Ansicht ändern, indem Du die Ansicht auswählst und die gewünschten Änderungen vornimmst. Gehe dann zu „Ansicht“ > „Benutzerdefinierte Ansichten“ und aktualisiere die Ansicht.
2. Kann ich benutzerdefinierte Ansichten für mehrere Arbeitsmappen gleichzeitig erstellen?
Leider ist es nicht möglich, benutzerdefinierte Ansichten direkt von einer Arbeitsmappe auf mehrere andere zu kopieren. Du musst die Ansichten in jeder einzelnen Arbeitsmappe erstellen oder ein VBA-Skript verwenden, um dies zu automatisieren.