Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender
Inhaltsverzeichnis

Späteste Uhrzeit ermitteln

Forumthread: Späteste Uhrzeit ermitteln

Späteste Uhrzeit ermitteln
07.04.2016 12:28:09
Jens
Hallo,
kann mir jemand mit einer Formellösung helfen wie man das geschilderte Problem in der Datei lösen kann?
https://www.herber.de/bbs/user/104819.xlsx
gruß

Anzeige

8
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: Späteste Uhrzeit ermitteln
07.04.2016 12:36:32
Rudi
Hallo,
{=MAX(($A$1:$E$1=I$1)*($G$2:$G$6=$H2)*$A$2:$E$6)}
Gruß
Rudi

AW: Späteste Uhrzeit ermitteln
07.04.2016 12:44:03
Jens
Super danke funktioniert perfekt.
Wenn ich keine Angaben in der Uhrzeit gemacht habe, wird immer 0:00 eingetragen.
Kann man das irgendwie unterbinden, sodass die zelle im grünen Bereich einfach leer bleibt?

Anzeige
AW: Späteste Uhrzeit ermitteln
07.04.2016 12:50:33
Rudi
Hallo,
Zellformat h:mm;;.
Gruß
Rudi

AW: Späteste Uhrzeit ermitteln
07.04.2016 12:56:56
Jens
Hallo,
unter Benutzerdefinierte Formate finde ich das Format nicht.
Wo ist das zu finden?
Sobald im grüne Bereich irgendwo 0:00 auftaucht, weil keine Uhrzeit im orangen Bereich definiert wurde, soll die entsprechnende Zelle leer sein.
Irgendwie geht das nicht, oder mache ich hier mit dem Format was falsch?

Anzeige
AW: Späteste Uhrzeit ermitteln
07.04.2016 12:57:54
UweD
Das musst du unten selbst reinschreiben...
hh:mm;;
Gruß UweD

AW: Späteste Uhrzeit ermitteln
07.04.2016 12:59:47
Rudi
Hallo,
unter Benutzerdefinierte Formate finde ich das Format nicht.
wie auch, wenn du (der Benutzer) es noch nicht definiert hast.
Gib es einfach ein.
Excel gut?
Gruß
Rudi

Anzeige
AW: Späteste Uhrzeit ermitteln
07.04.2016 13:02:39
Daniel
Hi
dieses Benutzerdefinierte Format kannst du auch nicht finden, sondern du musst es selber eintragen (das ist ja gerade das typische für Benutzerdefinierte Angaben)
wenn du beim Zahlenformat "benutzerdefiniert" auswählst, dann findest du rechts eine Eingabezeile, in welcher du den Text von Rudi eintragen kannst.
allerings steht dann in der Zelle weiterhin die Zahl 0, sie wird nur über das Zahlenformat nicht angezeigt. für Zahlen grösser 0 gilt dann das erste Zahlenformat mit dem Uhrzeitformat
eine andere Möglichkeit wäre folgendes:
Mit ANZAHL prüfst du, wieviele Zahlen im angegebenen Zellbereich stehen und wenn dort keine stehen, gibst du den Leerstring als Ergebnis aus.

=Wenn(Anzahl(ZellenOrange für Tag)=0;"";hier die Max-Formel von Rudi)
Gruß Daniel

Anzeige
AW: Späteste Uhrzeit ermitteln
07.04.2016 12:58:02
Jens
Sry.
Jetzt habe ich es gefunden. Besten dank.
;
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Späteste Uhrzeit in Excel ermitteln


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Maximalwert ermitteln: Verwende die folgende Formel, um die späteste Uhrzeit aus einem bestimmten Bereich zu ermitteln:

    =MAX(($A$1:$E$1=I$1)*($G$2:$G$6=$H2)*$A$2:$E$6)

    Diese Formel sucht in den Zellen A1 bis E6 nach dem maximalen Wert, der bestimmten Kriterien entspricht.

  2. Zellformat anpassen: Um zu vermeiden, dass die Zelle 0:00 anzeigt, wenn keine Uhrzeit vorhanden ist, kannst du das benutzerdefinierte Format h:mm;; anwenden. Gehe dazu zu:

    • Rechtsklick auf die Zelle
    • Wähle „Zellen formatieren“
    • Gehe zu „Zahlen“ und wähle „Benutzerdefiniert“
    • Gib das Format h:mm;; ein.
  3. Bedingte Anzeige: Wenn du sicherstellen möchtest, dass die Zelle leer bleibt, wenn kein Wert vorhanden ist, kannst du eine Formel verwenden, die dies überprüft:

    =WENN(ANZAHL($A$2:$E$2)=0;"";MAX(($A$1:$E$1=I$1)*($G$2:$G$6=$H2)*$A$2:$E$6))

Häufige Fehler und Lösungen

  • Problem: Die Zelle zeigt 0:00 an, obwohl keine Uhrzeit eingegeben wurde.

    • Lösung: Stelle sicher, dass du das benutzerdefinierte Format h:mm;; korrekt eingegeben hast.
  • Problem: Du kannst das benutzerdefinierte Format nicht finden.

    • Lösung: Du musst es manuell eingeben, da es nicht vorgegeben ist. Wähle „Benutzerdefiniert“ und trage das Format ein.

Alternative Methoden

Eine alternative Methode zur Bestimmung der spätesten Uhrzeit wäre die Verwendung von Pivot-Tabellen, um die Daten zusammenzufassen. Dies gibt dir die Möglichkeit, die Uhrzeiten nach verschiedenen Kriterien zu filtern und die späteste Uhrzeit schnell zu ermitteln.


Praktische Beispiele

Angenommen, du hast folgende Uhrzeiten in den Zellen A2 bis E2:

A B C D E
08:00 09:00 14:00 13:00

Wenn du die späteste Uhrzeit ermitteln möchtest, kannst du die oben genannte MAX-Formel verwenden. Das Ergebnis sollte 14:00 sein.


Tipps für Profis

  • Nutze die Bedingte Formatierung, um Zellen hervorzuheben, die eine bestimmte Uhrzeit überschreiten.
  • Experimentiere mit Array-Formeln, um komplexe Berechnungen durchzuführen, ohne mehrere Hilfsspalten zu benötigen.

FAQ: Häufige Fragen

1. Wie kann ich die späteste Uhrzeit in einem großen Datensatz finden?
Verwende die MAX-Formel zusammen mit Bedingungen, um die gewünschte Uhrzeit aus einem großen Bereich zu ermitteln.

2. Gibt es eine Möglichkeit, die Zelle automatisch zu leeren, wenn keine Daten vorhanden sind?
Ja, indem du die WENN-Funktion in Kombination mit ANZAHL verwendest, kannst du dies erreichen. Beispiel:

=WENN(ANZAHL($A$2:$E$2)=0;"";MAX(...))

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige