Nächstes Datum in Excel anzeigen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Um das nächste Datum in einer Reihe von Datumsangaben in Excel zu finden, kannst Du folgende Schritte befolgen:
-
Dateneingabe: Trage Deine Datumsangaben in eine Zeile ein, z.B. in den Zellen A1 bis ZZ1.
-
Formel eingeben: Klicke auf die Zelle, in der das nächstgelegene Datum angezeigt werden soll (z.B. A2). Gib folgende Formel ein:
=MIN(WENN(A1:ZZ1>=HEUTE();A1:ZZ1))
-
Matrixformel aktivieren: Schließe die Eingabe der Formel nicht mit der Enter-Taste ab, sondern drücke STRG + SHIFT + ENTER. Dadurch wird die Formel als Matrixformel behandelt.
-
Ergebnis überprüfen: In der Zelle sollte nun das nächstgelegene Datum angezeigt werden, das größer oder gleich dem heutigen Datum ist.
Häufige Fehler und Lösungen
-
Fehler: #Zahl: Dieser Fehler tritt auf, wenn die Formel nicht korrekt eingegeben wurde. Stelle sicher, dass Du die Formel als Matrixformel mit STRG + SHIFT + ENTER abschließt.
-
Problem mit dem aktuellen Monat: Wenn das aktuelle Datum nicht korrekt angezeigt wird, überprüfe, ob Deine Datumsangaben im richtigen Format (Tag.Monat.Jahr) vorliegen.
Alternative Methoden
Eine alternative Methode, um das nächstes Datum zu finden, ist die Verwendung von Excel-Funktionen wie AGGREGAT
. Hier ist ein Beispiel:
=AGGREGAT(15;6;A1:ZZ1/(A1:ZZ1>=HEUTE());1)
Diese Formel findet das kleinste Datum, das größer oder gleich dem heutigen Datum ist, ohne Matrixformeln verwenden zu müssen.
Praktische Beispiele
Angenommen, Du hast folgende Datumsangaben in den Zellen A1 bis J1:
- A1: 28.04.2023
- B1: 29.04.2023
- C1: 30.04.2023
- D1: 01.05.2023
- E1: 02.05.2023
- F1: (leer)
- G1: 03.05.2023
- H1: (leer)
- I1: 04.05.2023
- J1: 05.05.2023
Mit der Formel =MIN(WENN(A1:J1>=HEUTE();A1:J1))
in Zelle A2 erhältst Du das nächstgelegene Datum, das in diesem Fall der 01.05.2023 sein könnte, wenn heute der 30.04.2023 ist.
Tipps für Profis
-
Dynamische Bereiche: Um die Anzahl der Datumsangaben flexibel zu halten, kannst Du die Funktion BEREICH.VERSCHIEBEN
verwenden, um den Bereich dynamisch zu steuern.
-
Formatierung: Achte darauf, dass die Zelle, in der das nächstgelegene Datum angezeigt wird, im Datumsformat formatiert ist, um eine korrekte Anzeige zu gewährleisten.
FAQ: Häufige Fragen
1. Was mache ich, wenn meine Formel nicht funktioniert?
Überprüfe, ob Du die Formel als Matrixformel eingegeben hast, indem Du STRG + SHIFT + ENTER verwendest.
2. Kann ich auch nicht-datumsbezogene Werte in der Zeile haben?
Ja, aber stelle sicher, dass die Formel nur auf die Zellen angewendet wird, die Datumswerte enthalten. Leere Zellen oder Textwerte werden ignoriert, wenn die Formel korrekt angewendet wird.