Live-Forum - Die aktuellen Beiträge
Anzeige
Anzeige
HERBERS
Excel-Forum (Archiv)
20+ Jahre Excel-Kompetenz: Von Anwendern, für Anwender

Forumthread: mehrere Bedingungen für "Bedingte Formatierung"

mehrere Bedingungen für "Bedingte Formatierung"
03.05.2016 14:07:06
Daniel
Grüss euch!
Habe eine Formel für die "Bedingte Formatierung" die ich noch gerne durch eine weitere Bedingung erweitern möchte.
Aktuell:
($B7=Formeln!$A$5)*((C7>0)*(C725)*(C7 = wenn in zelle b7 = "Eintrag von A5" werden folgende Bedingungen aktiv.
Dies möchte ich gerne erweitern...
= wenn in zelle b7 = "Eintrag von A5" und in Zelle B2 = "dieser Text" werden folgende Bedingungen aktiv.
Hab nun schon einiges versucht, jedoch ohne gewünschtes Ergebnis!
Ist dies überhaupt möglich?
Bin froh um Hilfe.
Danke!
Gruss
Daniel

Anzeige

9
Beiträge zum Forumthread
Beiträge zu diesem Forumthread

Betreff
Datum
Anwender
Anzeige
AW: mehrere Bedingungen für "Bedingte Formatierung"
03.05.2016 14:22:33
UweD
ungetestet...
($B7=Formeln!$A$5)*((C7>0)*(C725)*(C7 Gruß UweD

AW: mehrere Bedingungen für "Bedingte ...
03.05.2016 15:00:35
Daniel
Hallo Uwe!
Danke für deine Mühe!
Leider funktioniert es nicht.
Hast du eventuell noch eine Idee?
Gruss
Daniel

Warum nicht so, ...
03.05.2016 16:00:41
Luc:-?
…Daniel:
=UND($B7=Formeln!$A$5;$B2="dieserText";C7>0;ODER(C7<3;C7>25);C7<100)
Gruß, Luc :-?
Besser informiert mit …

Anzeige
AW: Warum nicht so, ...
04.05.2016 07:41:05
Daniel
Hallo Luc!
Danke erstmal....
Funktioniert nach einigem probieren jedoch nicht...
Ich versuche mich nochmal einfacher auszudrücken
= wenn in zelle A1 = "dieser Text" und in zelle b1 = "dieser Text" sollen die Werte in den Zellen C:C entsprechend der "Bedingten Formatierung" gefärbt werden, wenn sich die Werte in den definierten Bereichen befinden, die da sind... (X>0 und X25 und X Also alle Werte in den Zellen C:C zwischen 0 und 3 sowie 25 und 100 sollen sich grün färben wenn in zelle A1 und Zelle A2 bestimmte Texte eingetragen werden.
:-)
Eine Bedingung funktioniert sehr gut...
($B7=Formeln!$A$5)*((C7>0)*(C725)*(C7 Nur eine zweite Bedingung bring ich nicht her.
Die beiden Lösungen die bisher gezeigt wurden brachten nicht das gewünschte Ergebnis.
Habt ihr vielleicht noch eine Idee?
Ich bedanke mich auf jeden Fall schon mal für eure Mühen... echt top.
Gruss
Daniel

Anzeige
AW: eine Musterdatei...
04.05.2016 07:49:08
UweD
wäre hilfreich.
Ausser den gezeigten Lösungen fällt mir nichts mehr ein.
Gruß UweD

AW: eine Musterdatei...
04.05.2016 08:35:09
Daniel
Hallo zusammen!
Hier eine Beispieldatei!
https://www.herber.de/bbs/user/105390.xlsx
Danke!
Gruss
Daniel

Anzeige
AW: eine Musterdatei...
04.05.2016 09:58:22
UweD
Hallo
=UND($B7=Tabelle2!$A$5;$B$3="dieser text")*((C7>0)*(C725)*(C7
aber auch die ursprünglich von mir gepostete Lösung geht
=($B7=Tabelle2!$A$5)*((C7>0)*(C725)*(C7
Kann es an der falschen Schreibweise von "dieser text" liegen? "dieser Text" "dieserText"
Gruß UweD

Anzeige
AW: eine Musterdatei...
04.05.2016 11:35:29
Daniel
Hallo Uwe!
Ich kapier das nicht..
In der Testdatei funktioniert es einwandfrei...
Nur wenn ich es in meine Datei übertrage geht es nicht mehr...
"dieser Text" ist bei mir eine Zahl...
wenn ich "abc" schreibe funktioniert es... wenn ich "123" schreibe, geht es nicht.
Die Formatierung der Zelle habe ich angepasst..
Versteh es nicht so ganz...
Deine Lösung funktioniert auf jeden Fall, danke dafür.
Jetzt muss ich nur noch rausfinden wieso die Formel in meiner Datei nicht funktioniert.
Vielen Dank!
Gruss
Daniel

Anzeige
AW: eine Musterdatei...
04.05.2016 12:48:02
UweD

=UND($B7=Tabelle2!$A$5;$B$3=123)*((C7>0)*(C725)*(C7

ohne " " ?
Gruß UweD
;

Forumthreads zu verwandten Themen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Entdecke relevante Threads

Schau dir verwandte Threads basierend auf dem aktuellen Thema an

Alle relevanten Threads mit Inhaltsvorschau entdecken
Anzeige
Anzeige

Infobox / Tutorial

Bedingte Formatierung in Excel mit mehreren Bedingungen


Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zelle auswählen: Markiere die Zelle oder den Zellbereich, den Du formatieren möchtest.
  2. Bedingte Formatierung öffnen: Gehe im Menü zu „Start“ und klicke auf „Bedingte Formatierung“.
  3. Neue Regel erstellen: Wähle „Neue Regel“ und dann „Formel zur Ermittlung der zu formatierenden Zellen verwenden“.
  4. Formel eingeben: Gib Deine Formel ein, um die Bedingungen zu definieren. Zum Beispiel:
    =UND($B7=Formeln!$A$5; $B2="dieser Text"; C7>0; ODER(C7<3; C7>25); C7<100)
  5. Formatierung festlegen: Klicke auf „Formatieren“ und wähle die gewünschte Formatierung (z.B. Schriftfarbe, Hintergrundfarbe).
  6. Regel anwenden: Klicke auf „OK“, um die Regel zu speichern und die Formatierung anzuwenden.

Häufige Fehler und Lösungen

  • Falsche Schreibweise: Achte auf die exakte Schreibweise der Texte in Deiner Formel. Ein häufiger Fehler ist, dass Leerzeichen oder Groß-/Kleinschreibung nicht übereinstimmen.

  • Zellenbezüge: Stelle sicher, dass die Zellbezüge korrekt sind und auf die richtigen Zellen verweisen. Zum Beispiel könnte es sein, dass Du anstelle von $B$3 $B2 verwenden solltest.

  • Typen von Werten: Wenn Du numerische Werte in der Formel verwendest, achte darauf, dass sie nicht als Text gespeichert sind. Dies kann dazu führen, dass die Bedingung nicht erfüllt wird.


Alternative Methoden

  1. Verwendung von VBA: Du kannst auch VBA verwenden, um komplexe bedingte Formatierungen zu erstellen. Hier ein einfaches Beispiel:

    If Range("B7").Value = Sheets("Tabelle2").Range("A5").Value And Range("B3").Value = "dieser Text" Then
       'Farbe ändern
       Range("C7").Interior.Color = RGB(255, 0, 0) ' Rot
    End If
  2. Verknüpfte Bedingungen: Du kannst auch mehrere Regeln für die bedingte Formatierung erstellen, die sich gegenseitig ausschließen, um verschiedene Formatierungen für unterschiedliche Bedingungen anzuwenden.


Praktische Beispiele

  1. Zwei Bedingungen: Wenn Du die Zellen in Spalte C grün färben möchtest, wenn in Zelle A1 und B1 bestimmte Texte stehen:

    =UND(A1="dieser Text"; B1="anderer Text")
  2. Drei Bedingungen: Um eine Zelle rot zu färben, wenn die Werte in C zwischen 0 und 3 oder zwischen 25 und 100 liegen:

    =ODER(UND(C7>0; C7<3); UND(C7>25; C7<100))

Tipps für Profis

  • Regeln organisieren: Verwende die „Regeln verwalten“-Funktion in der bedingten Formatierung, um Deine Regeln zu überprüfen und zu sortieren.

  • Prioritäten festlegen: Achte darauf, die Priorität der Regeln festzulegen, wenn mehrere Regeln auf dasselbe Zellenspektrum angewendet werden.

  • Formeln testen: Nutze die Excel-Funktion „Formel auswerten“ unter dem Menü „Formeln“, um zu sehen, wie Deine Formel in jedem Schritt funktioniert.


FAQ: Häufige Fragen

1. Kann ich mehrere Textinhalte in der bedingten Formatierung verwenden?
Ja, Du kannst die Funktion ODER nutzen, um mehrere Texte in einer Regel zu prüfen, z.B.:

=ODER($B7="Text1"; $B7="Text2")

2. Wie gehe ich vor, wenn die Formatierung nicht angezeigt wird?
Überprüfe die Zellformatierung und stelle sicher, dass Deine Bedingung korrekt ist. Achte auch darauf, dass die Zellwerte mit denen in der Regel übereinstimmen.

Beliebteste Forumthreads (12 Monate)

Anzeige
Anzeige
Entdecke mehr
Finde genau, was du suchst

Die erweiterte Suchfunktion hilft dir, gezielt die besten Antworten zu finden

Suche nach den besten Antworten
Unsere beliebtesten Threads

Entdecke unsere meistgeklickten Beiträge in der Google Suche

Top 100 Threads jetzt ansehen
Anzeige